Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Herzlichen Glückwunsch trotz Bedenken. Auch mein Rat lautet: Fahr nach Wechsel von Flüssigkeiten, Kerzen und Filtern erst mal und schau, was auf dich zukommt.

Wenn dann doch größere Reparaturen und somit größere Ausgaben fällig werden, kannst du ja noch immer entscheiden, was du damit machst.

  • Autor

Jo, das in den Ratschlägen beschriebene hab ich mir auch so gedacht.

Zum einen ist die Planung bis März, solange hat er ja noch TüV, zu fahren und zu schauen was passiert nachdem ich jetzt alsbald mal beim Saab Schrauber vorstellig werde wegen Flüssigkeitswechsel und damit er mal "reinhört" . Filter und Kerzen kann man ja selbst wechseln oder gibts da Probleme wenn man kein Experte ist? Bischen Schrauben kann ich ja nun schon :-)

Bis dahin hab ich Zeit mich um Kotflügel und ABS Sensor zu kümmern und mit nem bischen Glück (muss ja auch mal sein) hab ich dann noch zwei Jahre was davon.

 

Und mal ehrlich...ich hab mir in den letzten Wochen einige für den Preis angesehen. BMW 318i, Ford Mondeo 2,3 V6, Daimler, oder auch so kleine wie Micra, Fiesta oder Golf´s (wer will schon Golf fahren :-) ) aber keiner von denen kam ansatzweise an den 9k ran. Weder optisch noch technisch. Von daher...No Risk - No Fun.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.