Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe mir fuer den anderen kuerzlich das "kleine" Kenwood BT31 zugelegt. Die Mikroposition im Dashboard ist nicht optimal, aber ok.
Kein Mikrofon enthalten? Meiner Erfahrung nach ist das Telefonieren nur mit dem eingebauten Mikrofon bei solchen Geräten kaum möglich. Bei meinem gab es ein Mikrofon separat zu erwerben, und das Mikrofon positioniert man wohl am besten im Bereich der Dachkonsole/Rückspiegel.

 

 

Oops,

natürlich ist ein Mikro integriert, sorry hätte ich erwähnen sollen. Wie targa richtig bemerkt ist die Position nicht optimal, aber durchaus tauglich. Eine Einschränkung gibt es aber bei der "Vollintegration", eine Eingabe von Telefonnummern ist nur über das Telefon selber, oder eine zusätzlich zu erwerbende Fernbedienung möglich. Da ich mit dem Wagen aber nur privat rumgurke ist mir das egal.

 

ScheenesRestwochenendenoch

 

PS: Bei Interesse kann ich mal in der BDA schauen, ob man auch ein externes Mikro anschliessen kann.

natürlich ist ein Mikro integriert, sorry hätte ich erwähnen sollen.

 

Das war mir schon klar, hab's nur blöd ausgedrückt.. :rolleyes: ich bezog mich auf die Verkabelung. Du schriebst, nichts zu verkabeln, und dann erinnerte ich mich an mein Kenwood und dass das Telefonieren mit dem eingebauten Mikro ziemlich doof ist, ich also zumindest das Mikro bestellt und angeschlossen hatte... :rolleyes:

Moin!

 

Ich hab das verbaut: http://www.kenwood.de/products/car/receivers/bluetooth/KDC-BT60U/

tippitoppi. Freisprecheinrichtung mit externem Mikro, Audioausgabe über die Autolautsprecher.

Bei mir gekoppelt an ein Eifon, 3GS. 4er geht auch ohne Beanstandung.

Zugriff per Radio auf den Rufnummernspeicher, Anzeige wer anruft auf dem Radiodisplay UND:

Problemlose Verständigung (auf beiden Seiten) bis ca. 180km/h (man muss ja erstmal langsam entschleunigen wenn das Ding bimmelt)

 

Noch was:

Displaybeleuchtung einstellbar, das grün kommt ganz passend rüber, Tastenbeleuchtung auch einstellbar, hab ich orange (passend zu den Zeigern)

 

Ergo: I like ;-)

 

Gruß, Dennis

Displaybeleuchtung einstellbar, das grün kommt ganz passend rüber, Tastenbeleuchtung auch einstellbar, hab ich orange (passend zu den Zeigern)

 

 

Das muesste doch genau umgekehrt: Statische Elemente sind gruen, sich aendernde orange. :-) (wie im Tacho: alles, was immer gleich aussieht ist gruen, was sich bewegt orange). Also schalter gruen, display orange :-)

Da mein I-phone schon neu kaputt geliefert wurde ,habe ich mich für dafür entschieden auch mein Nokia 6310 i noch problemlos die nächsten 15 Jahre zu benutzten! :-)

Jetzt wollte ich auch den derben Nokia Car Kit verbauten..... Als ich die Verkleidung der Mittelkonsole rechts abgenommen habe, viel mir ein zwei poliger Stecker (orig. Saab) entgegen der wohl orig. die letzten 20 Jahre auf ein Telefon wartet..... weiß jemand wofür dieser eigentlich gedacht ist, und ob er für meine Zwecke zu gebrauchen ist......?

...fiel mir ein zwei poliger Stecker (orig. Saab) entgegen der wohl orig. die letzten 20 Jahre auf ein Telefon wartet.....

Wie damals in der DDR. :biggrin:

 

Sorry für OT!

 

Vizilo

Da mein I-phone schon neu kaputt geliefert wurde ,habe ich mich für dafür entschieden auch mein Nokia 6310 i noch problemlos die nächsten 15 Jahre zu benutzten! :-)

Jetzt wollte ich auch den derben Nokia Car Kit verbauten..... Als ich die Verkleidung der Mittelkonsole rechts abgenommen habe, viel mir ein zwei poliger Stecker (orig. Saab) entgegen der wohl orig. die letzten 20 Jahre auf ein Telefon wartet..... weiß jemand wofür dieser eigentlich gedacht ist, und ob er für meine Zwecke zu gebrauchen ist......?

 

In dem Bereich sind bei einigen Modelljahren die bei Schaltgetrieben nicht erforderlichen Anschlußstecker des Automatik-Wählhebels weggebunden.

Eine Telefonvorbereitung irgendeiner Art gab es meines Wissens im 9000er nie ab Werk. Andererseits brauchts Du nur eine Stromversorgung, das zumeist mitgelieferte Mikrofon und die Lautsprecheraufschaltung (wenn nicht bei der FSE dabei, dann universell separat erhältlich).

 

Da mein I-phone schon neu kaputt geliefert wurde ,habe ich mich für dafür entschieden auch mein Nokia 6310 i noch problemlos die nächsten 15 Jahre zu benutzten! :-)

 

ein intaktes iPhone ist nicht zu bekommen? :rolleyes:

habe nach 6 wochen ( ! ) und endlosen telefonaten mit Apple, Vadafone und einem Reparaturdienst aufgegeben. Und ich habe gelernt, dass es "dead on arrival" heisst ........ dann habe ich mich entschieden eine handy zu benutzten, welches den eigentlichen Zweck sehr gut erfüllt = TELEFONIEREN

Mein Fahrzeug ist ein Automatik. beim 900 II wird an der Stelle ein Verstärker für das Audiosystem angeschlossen.

ach, meine iphones beziehe ich nicht aus D-Land... :rolleyes:
EU-weit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.