Veröffentlicht November 3, 201113 j Moin, nachdem ich vorgestern meinen gutsten Winterwagen (9000 i CC Bj.88) aus dem Sommerlager geholt habe und den letzten Winter ohne funktionierenden Tacho (man gewöhnt sich an alles ) gefahren bin, möchte ich diesen Mangel nun doch mal gerne beheben. Im Winter habt Ihr ja orakelt, dass sicherlich der Geber oben auf dem Getriebe defekt sein wird. Genau diesen habe ich im Sommer von meinem Händler gebraucht bekommen und wollte ihn gestern wechseln, bin aber kläglich gescheitert... Warum? Wollte diesen Zylinder mit dem Kabekl + Stecker dran einfach rausschrauben, ging aber nicht! Ich drehe und drehe, aber er kommt einfach nicht raus! Da das Gewinde ja nicht allzu lange ist, ist mir irgendwann aufgefallen, dass sich da INNEN irgendwas mitdrehen muss? Der Geber ist schon ein paar mm rausgekommen (kleiner Spalt), aber ganz raus geht er nicht? Wie bekomme ich das blöde Teil nun ganz raus ??? Und wie bitte bekomme ich den Stecker aus der Spritzwand bzw. wieder den neuen Stecker da rein? Da kommt man ja niemals hin, außer man hat Kinderhände? oder muss ich da oben alles abbauen ??? Danke für hilfreiche Tipps...
November 3, 201113 j Da ist etwas teifer eine Querschraube zur Fixierung drin (12er oder 13er). Die muß rausgechraubt werden, dann kann man den nach oben rausziehen...
November 3, 201113 j Autor stimmt, da ist ne 12er Schraube quer drinnen...dachte die dient als "Guckloch"... ;) also die muss raus und dann geht es? Wie komme ich an den Stecker oben ran?
November 3, 201113 j Fummeln....was sonst....den Stecker da durchzuführen ist halt fummelig. Undeguldige Menschen schneiden das Kabel druch und nehmen Lüsterklemmen.....
November 3, 201113 j Autor so, jetzt ist der Geber draußen, aber dummerweiße steckt der Rest der abgebrochenen Tachowelle vom Geber in dem Plastikteil rechts drinnen, siehe Bild: [ATTACH]59252.vB[/ATTACH] die Metallhülse die am rechten Ende noch darum war, ist leider beim Versuch des "ausbohrens" zerbröselt... ;) Und nun? Hat jemand evtl. noch so ein Plastikritzel liegen, bzw. abzugeben?
November 3, 201113 j Du kannst einen kompletten Geber von mir haben. Zerrupfen tue ich den nicht dafür...
November 3, 201113 j Autor Danke für deine Hilfe! Bekomme jetzt von meinem Händler das dazu passende Ritzel zu dem Geber, den er mir gegeben hat...probiere erst mal den aus und wenn der nicht funktioniert, dann melde ich mich und komme gerne auf dein Angebot zurück! :)
November 9, 201113 j Habe das Plastikteil bekommen, vielen Dank trotzdem für dein Angebot! :-) Hauptsache es funtkioniert wieder :-)
November 14, 201113 j Autor so, Freitag Mittag eingebaut und bei anschließender Probefahrt blieb der Tacho immer noch tod... :( Dann abends bei der Heimfahrt fängt plötzlich das Mäusekino das zappeln an, der Durschnittsverbrauch erwacht zum leben und die Tachobnadel erhebt sich, wenn auch erst etwas zittrig...! Mann habe ich gejubelt... Heute früh dann aber bei der Fahrt in die Arbeit ging wieder nichts... Heute Mittag noch mal ordentlich am Stecker gedrückt und unten den Geber noch mal raus und feste wieder eingeschraubt. Bei der Probefahrt ging der Tacho dann perfekt, die Nadel hat nicht mal mehr gezittert! Dann Auto kurz abgestellt und nach dem losfahren ging wieder nichts... So was blödes, scheint irgendwo ein wackler zu sein... Langsam verlässt mich die Lust...
November 14, 201113 j Wie ist das jetzt? Hast Du den Geber komplett getauscht, oder nur das Ritzel unten?
November 14, 201113 j Autor ich habe alles getauscht...das Ritzel unten und den Geber oben drauf (allerdings gebraucht, funkt. aber lt. Händler vorm Ausbau)... ...den einzigen "Murks" den ich gemacht habe (weils schnell gehen musste): ich habe den alten Stecker drinnen gelassen, beide Kabel abgezwickt und mittels Quetschverbindungen wieder verbunden...ich dachte der Stecker geht in die Spritzwand und ich bin mit meinen dicken Fingern nicht hingekommen. Als ich aber heute die Abdeckung unter den Scheibenwischern abgenommen habe, sah ich natürlich das andere Ende und den Stecker bequem erreichbar - leider zu spät... ;-) Aber daran dürfte es ja nicht liegen...
November 14, 201113 j Autor ups, keine Ahnung! Da wir aber solche Quetschverbindungen genommen haben (wo sich das Metall durch die Isolation drückt aufs Kabel), dadurch habe ich nicht abisoliert und habe die Litzen nicht gesehen... :(
November 14, 201113 j Dann mach das mal....oft sind die Kabel oxidiert, dann hast Du einen hohen Übergangswiderstand und damit schlechten Kontakt.... Mach die Verbindung erstmal mit Lüsterklemmen. Danach wäre löten und Schrumpfschlauch die bessere Methode....
November 14, 201113 j Autor ok, dann versuche ich das morgen nochmal, last chance für den Tacho... ;)
November 14, 201113 j Ich habe genau das gleiche Problem und heute auch zunächst nur das Ritzel getauscht und dann den kpl. Geber (gebraucht aber funktionsfähig ) ! Hat alles nichts genützt, die Tochnadel ist Tot. Werde wohl doch mal das Getriebe aufmachen dürfen, wer weiß was da los ist....
November 14, 201113 j Wird dann wohl bei Dir das Ritzel im Getriebe sein....ist in den neueren BJ (94-96) häufiger....
November 15, 201113 j Dein Tacho geht nach der Reparatur also jetzt manchmal? Ist es bei dir auch so, dass er anfangs nicht geht und dann anspringt? Bei mir ist das schon seit einiger Zeit so. Vielleicht sind bei mir auch die Kabelklemmen oxidiert. so, Freitag Mittag eingebaut und bei anschließender Probefahrt blieb der Tacho immer noch tod... :( Dann abends bei der Heimfahrt fängt plötzlich das Mäusekino das zappeln an, der Durschnittsverbrauch erwacht zum leben und die Tachobnadel erhebt sich, wenn auch erst etwas zittrig...! Mann habe ich gejubelt... Heute früh dann aber bei der Fahrt in die Arbeit ging wieder nichts... Heute Mittag noch mal ordentlich am Stecker gedrückt und unten den Geber noch mal raus und feste wieder eingeschraubt. Bei der Probefahrt ging der Tacho dann perfekt, die Nadel hat nicht mal mehr gezittert! Dann Auto kurz abgestellt und nach dem losfahren ging wieder nichts... So was blödes, scheint irgendwo ein wackler zu sein... Langsam verlässt mich die Lust...
November 15, 201113 j Autor ja, so ist es! Ich habe aber den Fehler gemacht, den Stecker oben nicht zu trennen...d.h. beim einschrauben des Gebers unten hat sich das Kabel massiv verdreht... :( Evtl. beeinflusst dies auch irgendwo den Kontakt. Ich werde also heute OBEN den Stecker im Aquarium noch mal lösen und das Kabel entdrehen, mir noch mal die Verbindung der Kabel anschauen und dann sollte es hoffentlich dauerhaft funktionieren.
November 15, 201113 j ja, so ist es! Ich habe aber den Fehler gemacht, den Stecker oben nicht zu trennen...d.h. beim einschrauben des Gebers unten hat sich das Kabel massiv verdreht... :( Darf ich Dich, entgegen der Forums-Nettikette, mal ausnahmsweise als "Honk" bezeichnen...? Ansonsten - Mach Dich ruhig nochmal auf die Pirsch und prüfe den *gesamte* Kabelpfad auf Durchgang - klinke dabei zusätzlich die Einzelstecker aus dem Verbindungsblock. Ein innerer Wackler, verbogen oder Korrosion - trotz ordnungsgemäß verriegelter Steckergehäuse - kommt häufiger vor, als man glaubt. Dann reicht ein Bordstein oder Schlagloch um die Verbindung zu unterbrechen. Selbst das Zuknallen einer Türe oder Heckklappe reicht als Erschütterung, erklärt zudem das Phänomen, daß der Wagen mit funktionierender Anzeige abgestellt wurde - und nach dem nächsten Starten auf einmal wieder nichts mehr geht. Dazwischen liegen mindestens zwei *rummmms* zugeschlagene Türen.
November 15, 201113 j Autor Danke für den "Honk", Herr Ranicki - habe ich schon lange nicht mehr gehört...! ;-) ...aber wo Du Recht hast, hast Du Recht! Hab´s ja selber schon eingesehen...
November 15, 201113 j Autor ...und jetzt hat´s der "Honk" auch endlich geschafft, der Tacho funktioniert wieder dauerhaft wie es sein soll...! Aquarium geöffnet, Stecker getrennt, Kabel zum Geber "entzwirbelt", Quetschverbindungen der beiden Kabelhälften und den Stecker mit Kontaktspray geflutet und dann mehrmals Probegefahren, abgestellt, gefahren usw. ...Tacho/Verbrauchsanzeige funktioniert perfekt! Danke wie immer für alle hilfreichen Tipps!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.