Veröffentlicht 12. November 201113 j Ich habe zwei 9000er mit der Webasto Thermo Top T, die damals mit fahrzeugspezifischem Halter und Einbaukit angeboten wurde. Diese hat einen integrierten Tank und wird aus der Rücklaufleitung befüllt. In einem 9000er ist tatsächlich der Benzin-Eingang mit dem Rücklauf der Einspritzleiste verbunden (also der fahrerseitige Anschluss), so wie ich das erwarten würde. In dem anderen hingegen ist es umgekehrt. Der Zulauf geht in die Heizung, deren Ausgang geht an den Benzindruckregler. War so als ich das Auto gekauft habe, und funktionierte auch soweit. Jetzt war aber die Heizung defekt und ich habe sie überholen lassen. Beim Ausbau hatte ich gemerkt, dass der Anschluss nicht wie erwartet ist, und nun beim Einbau wollte ich das korrigieren. Die originale Einbauanweisung drückt sich so aus, dass man eben die Rücklaufleitung entfernen soll (und keine Rede vom Zulauf). Tatsächlich aber müsste die Rückleitung unterbrochen und mit den mitgelieferten Verbindungsstücken mit der Umleitung zur Heizung verbunden werden. Ich mache keinen Fehler, wenn ich das so ändere wie beschrieben, oder?
12. November 201113 j Autor Ich gehe übrigens davon aus, dass der Grund für diese Variante war, dass tatsächlich an keiner Stelle die originale Benzinleitung aufgeschnitten wurde. Oder fällt jemandem ein besserer Grund ein?
17. Mai 201213 j ok, ist zwar schon ein bissl älter.... Idee und Zitat aus dem Handbuch: Anschluss an das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs Die Brennstoffeinbindung des Heizgerätes hat bei Vergaser- bzw. Einspritzmotoren mit Rücklaufleitung gemäß Abb. 804 in den Rücklauf zu erfolgen. Am Heizgerät sind die Richtungspfeile (Brennstoffeintritt und -austritt) zu beachten. Bei Vergasermotoren ohne Rücklaufleitung erfolgt die Brennstoffeinbindung des Heizgerätes in der Vorlaufleitung zwischen Kraftstofftank und Kraftstoffpumpe des Fahrzeugs (siehe Abb. 805). Frage meinerseits: ich habe hier eine Orginal-Saab-webasto aus einem 9000er: thermo top t bw50. dazu gehört ein Sicherungskasten, in dem auch die Relais zur Schaltung der Lüftung mit enthalten (K3) sind. es gibt sogar ein weiteres K4, dass aber nirgends in den Handbüchern von Webasto aufgeführt ist: welche Funktion hat dieses Relais?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.