Veröffentlicht 21. November 201113 j Hallo, bei meinem Saabinchen (900 II V6) ist bei D-Stellung des Automatikgetriebes an der Ampel ein deutliches Geräusch zu hören, das verschwindet wenn man auf N-Stellung schaltet. Das Getriebeöl war bei einem Wechsel ziemlich schwarz. Mit frischem Öl lief das Getriebe besser, jedoch waren die Geräusche immer noch zu hören. Im wenigen Monaten muss ich für mehrere Jahre ins Ausland und wollte den Saab mitnehmen, da durch LPG- Einbau der Unterhalt sehr günstig ist. Ich befürchte, dass der Getriebetod bevorsteht und würde gerne das Getriebe tauschen. Kann mir jemand sagen, ob der Einbau eines Schaltgetriebes möglich ist? Die Getriebecodes lauten 50 A0 20 und FA 44604. Kann ggfs. Das Automatikgetriebe eines 9-3 ersatzweise eingebaut werden. Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
21. November 201113 j der umbau zum schaltgetriebe ist sehr aufwändig, umbau vom 9-3automat passt meines wissens nicht,da zB nie ein v6 im 9-3 verbaut war ob nun die getriebeglocke und die hauptwelle des getrieb vom 9-3 zum 900II V6 passt, sollte genau geprüft sein. Zu guter letzt die frage ob dein Getriebesteuergerät dann noch passt
21. November 201113 j Defekte Automatikgetriebe sind gar nicht so oft (mechanisch) defekt wie man denkt... tausche noch ein Mal das ATF, und wenn das Geräusch dann immer noch vorhanden ist, lasse das Getriebe professionell spülen. Automatikgetriebe können auch überholt werden...
21. November 201113 j Autor Wegen einer professionellen Überholung (Bremsbänder) hatte ich mich an einen speziellen Betrieb gewandt. Die meinten, dass beim Saab nur ein Komplettaustausch möglich sei. Preis leider völlig indiskutabel. Habe gelesen, dass mehrfacher Wechsel der ATF helfen soll, aber da bei mir beim ersten Wechsel schon schwarze Brühe herauskam, befürchte ich dass es zu spät für Erst-Hilfe-Maßnahmen ist. Und im Ausland ("Balkanistan") habe ich keinen Zugang mehr zu Saab-Ersatzteilen. Ich denke, das Risiko möchte ich ungern eingehen, dort unten mit defektem ATG stehen zu bleiben.
21. November 201113 j riecht es denn jetzt nach dem ölwechsel und einigen gefahrenen kilometern immernoch soooo verbrannt?
21. November 201113 j Autor Nein, es sieht klar aus und riecht auch nicht mehr verbrannt - aber das Ruckeln/Schlagen ist in D-Stellung des Getriebes bei getretener Bremse (typische Situation: rote Ampel) sehr nervig. Auch beim Beschleunigen meine ich, dass das Auto träger geworden ist. Auffäälig auch ein lauter Schaltruck beim Wechseln nach R oder von R nach D.
21. November 201113 j Die meinten, dass beim Saab nur ein Komplettaustausch möglich sei. Das meinen leider auch sogenannte Experten viel zu oft. Kann natürlich sein, aber mechanische Schäden an Automatrikgetrieben sind dann doch eher selten...
22. November 201113 j ferndiagnose ist immer schlecht, also rucken beim gangwechsel könnte an einem der drei motorlagern liegen, meist das hintere wo das fangseil drum ist. beim beschleunigen schlechter? hast du check gearbox am leuchten? Zum Thema verschiedene Getriebe siehe PDF [ATTACH]59638.vB[/ATTACH]Automatikgetriebe v6.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.