Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein Fortbewegungsmittel benötigt dringend eine neue Besohlung. :eek:

 

Im Fahrzeugbschein ist folgendes eingetragen: 205/65 R15 94V

Montiert sind derzeit: 215/55 R16 93H

 

Welche Winterreifengröße ist nun sinnvoll?

Kann ich beide kombinieren (215/55 R16 hinten und 205/65 R15 (neu) vorne?

Welche Marke (Winter) fahrt Ihr und wo kauft Ihre ein?

 

Gruß mama.

Kann ich beide kombinieren

 

Nein.

 

Hast Du schon Felgen?

Meines Wissens darfst Du auch 195/65/15 fahren ... das wäre die weitaus günstigste Variante.
  • Autor

Hi,

 

ja ich habe Felgen. Müssten Original Saab-Felgen sein.

 

Gruß mama.

Hi,

 

ja ich habe Felgen. Müssten Original Saab-Felgen sein.

 

Gruß mama.

 

Damit dürfte sich die Frage, welche Größe (15" oder 16") du fahren möchtest erübrigen.....

Einen anständigen Winterreifen in 15" bekommst Du ab 55 EUR, in 16" muss man mindestens das Doppelte hinlegen.

 

Stahlfelgen in 15" kosten bei ebay gebraucht ca. 40 EUR - 80 EUR. 16" gibt es meines Wissens nur als Alufelge.

 

Stahlfelgen: 6JX15 H2 ET49 LK 5/110 die für GM/Saab/Opel ausgewiesenen Felgen passen.

Meines Wissens darfst Du auch 195/65/15 fahren ... das wäre die weitaus günstigste Variante.

aber nur wenn LI 91 reicht. Wie hoch ist die zul. Achslast ?

aber nur wenn LI 91 reicht. Wie hoch ist die zul. Achslast ?

 

Meines Wissens nach haben die 9-5er ab dem ersten Facelift, also ab MY02 alle nen LI von 94....

Im WIS sind die 195/65/15 TL91 Winterreifen für die 2.0t/2.3t gelistet. Wäre mir auch neu das man sie nicht fahren dürfte.

Die Tabelle ist dann wohl Aussagekraeftig genug fuer die Fragestellung (sofern vor Facelift), ein Blick ins Benutzerhandbuch des betreffenden Fahrzeugs koennte auch helfen. Nochmal der kleine Hinweis, dass 15" Reifen nicht auf 16" Felgen passen und umgekehrt.

 

Also entweder 2 neue 16 Zoll, oder 4 neue 15" + Felgen (evlt. Opel-Standard-Stahl) wenn zulaessig. Rechenexempel. Je kleiner Speed-Index desto besser die Wintereigenschaften, also ist H also Speed-Index sicherlich am sinnvollsten, dann aber nicht schneller als 210 fahren (Abschlag, lt anderem Thread ?)

 

Dann ist doch alles geklaert, oder ?

  • Autor

Ok,

 

habe mich für 2 neue 16-Zoller mit H-Speedindex vorne entschieden.

Werde mir für den Sommer noch 4 Felgen besorgen und dann komplett (Reifen incl. Felge) durchwechseln.

 

Danke für Eure Hilfe,

mama.

LI 91 ist ausreichend bis 1230 kg Achslast. Mein MY 02 hat "nur" 1175 kg VA und 1125 kg HA. Ich fahre ebenfalls die günstigen 195 65 15, aber immerhin Michelin Alpin A4. In der Größe auch kein preisliches Problem.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.