Veröffentlicht November 23, 201113 j Hallo Saab Forum, Auf der Suche nach einem 2-Türer stellt sich für mich die Frage ob es ein 902 oder 9-3 I werden soll. Eigentlich gefällt mir der 902 von der Form her besser aber der 9-3 I ist ja das modernere Auto. Was sind denn die Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen, bzw gibt es eine Empfehlung für das eine oder andere Modell? Gruß Martin
November 23, 201113 j Hmm, was ich hier im Forum so mitbekomme, u.a. auch von Schlachtern: der 902 ist wohl unter dem kleid etwas stabiler und schwitzt nicht gleich. Das hat mir mein ADAC Tester auch gesagt. Ich hatte einen 98er 9-3er, bei dem jedoch kein Rost zu sehen war. Mein 97er 900NG macht einen mindestens genau so guten Eindruck, wenn nicht sogar etwas besser. Und das Outfit: Geschmackssache, aber da hast Du dich ja schon zum 903 bekannt.
November 23, 201113 j wenn Du Deine linke Beinmuskulatur aufbauen willst, kommst Du am 902 nicht vorbei...
November 23, 201113 j Hallo, so gewalltig sind die Unterschiede nicht, wenn man die äußere Optik betrachtet. Vorne andere Stoßstange und Kühlergrill, hinten ebenfalls andere Stoßstange und geänderte Rückleuchten. Nun zum Innenraum.... Dort fallen zuerst geänderte Vordersitze ins Auge und, die Sicherheit betreffend, beim 9-3 4 Airbags anstatt nur 2 beim 900/2. Das SID ist ebenfalls geändert. Die meisten Änderungen sind unsichtbar unter dem Blech. Es gibt dort wohl, hier können die Spezies genauer antworten, mehrere Hundert geänderte Teile (Kupplung hydr. anstatt Seilzug, etc.). Ich habe ein 900/2 Cabrio bj. 97 (also spätes Bj.), mein Vater einen 9-3, Bj. 99. Beides prima Autos ohne Probleme. Mir persönlich gefällt die 900er Optik auch besser... Kurz zusammengefasst: Du kannst sowohl als auch kaufen! Achte auf die individuelle Qualität des Fahrzeuges (Service, Pflegezustand etc.) oder u.U. den Sicherheitsaspekt. Gruß Kater546
November 23, 201113 j Hallo Saab Forum, Auf der Suche nach einem 2-Türer stellt sich für mich die Frage ob es ein 902 oder 9-3 I werden soll. Eigentlich gefällt mir der 902 von der Form her besser aber der 9-3 I ist ja das modernere Auto. Was sind denn die Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen, bzw gibt es eine Empfehlung für das eine oder andere Modell? Gruß Martin http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45967-autor-en-fuer-eine-kaufberatung-saab-900-ii-9-i-ys3d-gesucht.html
November 24, 201113 j Autor Und das Outfit: Geschmackssache, aber da hast Du dich ja schon zum 903 bekannt. Hallo pitpanter, den 9-3 I habe ich schon länger. Aber das ist ein 4 Türer. Technisch bin ich dem Auto sehr zufrieden. Von Verschleissteilen abgesehen habe ich auch noch nichts machen müssen. Aber optisch gefällt mir der 2 Türer besser. wenn Du Deine linke Beinmuskulatur aufbauen willst, kommst Du am 902 nicht vorbei... Stimmt, daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Ist das denn wirklich so extrem? Was mich ursprünglich interessiert hat war ob es Qualitätsunterschiede zwischen diesen Modellen gibt. War zB die Federbeinproblematik nicht nur ein 9-3 I Problem? Gruß Martin
November 24, 201113 j Wenn ein 900er, dann auf jeden Fall keinen der ersten 2 Jahren, dort wurden viele Kinderkrankheiten beseitigt... Ich habe einen 97er 900 Cabrio mit 240tkm und er läuft und läuft... Jeff
November 24, 201113 j Ich persönlich kann nur einen etwas hinkenden Vergleich bieten: Habe einen 2001er SE, also mit Leder, Holzoptik im Armaturenbrett und habe den Vergleich mit dem 1996er 902 meiner Großeltern. Rein von der Haptik ist meiner einfach um Welten besser! Die beiden Wagen haben etwa dieselbe Laufleistung und Sitze, Lenkrad und alles was man so anfasst fühlen sich deutlich besser an. Von der Technik her kann ich nicht allzuviel sagen, da verweise ich lieber an die Profis. Das mit der Kupplung stimmt, beide sind sehr gefühlvoll fahrbar (z.b. im Vergleich mit nem Golf3), aber der 902 erfordert echt Kraft. Zum Glück habe ich mit dem noch nie im Stau auf der A40 z.b. gestanden, das hat mit meinem schon genervt... Auch von außen muss ich schon sagen, dass mir der dezente Spoiler am 9-3 echt extrem gut gefällt, passt einfach zur leicht sportlichen Linie. Was sich auch extrem unterscheidet ist die Audiowiedergabe. Ich weiss natürlich nicht genau in wie weit die SE Version eine besondere Anlage verbaut hat, aber an gut Musik hören ist beim 902 nicht wirklich zu denken, mein 9-3 dagegen macht da richtig Spass.
November 24, 201113 j bei der musik ist wichtig das beide vergleichsobjekte die selbe anlage haben (ich glaube Top wäre AS3) die Optik des 9-3 mag ich auch eher, jedoch ist diese durch das hochbeinige des 9-3 in frage gestellt. Kupplung, ist wirklich einer der Punkte welche im 9-3 gelungener ist, jedoch haben die letzten 900II auch die Hydraulik. Die Federbeingeschichte findest du NUR beim 9-3. Ich pers. setze mich in einem 900II und spule locker ohne rückenschmerzen oder ähnlichem 800km ab, im 900II hat man den eindruck das bei der fahrt ein verwachsen statt findet und man nicht anhalten mag! Beim 9-3 habe ich das gefühl einer anderen sitzposition, es ist unbequem und ich versuche stätig den sitz weiter zurück zu stellen, wärend ich beim 900II ihn vorholen muss. Die beste Variante eines 900II ;-)) [ATTACH]59659.vB[/ATTACH][ATTACH]59660.vB[/ATTACH][ATTACH]59661.vB[/ATTACH][ATTACH]59662.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
November 25, 201113 j Beim 9-3 habe ich das gefühl einer anderen sitzposition, es ist unbequem und ich versuche stätig den sitz weiter zurück zu stellen, wärend ich beim 900II ihn vorholen muss. Könnte das am Knieprallschutz liegen bzw der Querverstrebung dort? Ich bin nu 1,80, mich stört es geradeso nicht, aber das Mehr an Kniefreiheit merke ich auch im 902.
November 25, 201113 j Autor Erst mal Danke für die vielen Antworten und Anmerkungen. Ich persönlich finde die Sitze im 9-3 I gar nicht so schlecht. Mir fehlt aber der Vergleich zum 902. Die Haptik im 9-3 I finde ich trotz Holzarmaturenbrett und Lederlenkrad sehr plastikhaft. Da ist mein gleichalter 3er BMW mindestens eine Klasse besser. So wie ich es aus den vielen Antworten herauslese scheint ein (sehr) später 902 eine gelungene Mischung für mich zu sein. Bis wann wurde der 902 eigentlich gebaut. 08/98 ? Gruß Martin
November 25, 201113 j Könnte das am Knieprallschutz liegen bzw der Querverstrebung dort? Ich bin nu 1,80, mich stört es geradeso nicht, aber das Mehr an Kniefreiheit merke ich auch im 902. ich denke das es an den geänderten sitz/schienen oder dessen position liegt
November 25, 201113 j Naja, alleine aus der Sitzposition heraus, hatte ich im 9-3er immer das Gefühl nicht mehr an mich halten zu können, wenn im Sitz noch ein größeres Loch in der Mitte gewesen wäre Also: der 9-3er ist nicht nur hochbeiniger, sondern auch hochsitziger....
November 25, 201113 j ... Also: der 9-3er ist nicht nur hochbeiniger, sondern auch hochsitziger.... verstehe ich nicht ganz, der (Fahrer-)Sitz ist doch höhenverstellbar. Habe damit überhaupt keine Probleme, bin mit 1,76 aber auch kein Riese und vom alten 900er her eine evtl. etwas höhere Sitzposition gewohnt ...
November 25, 201113 j Kann mich an dieses Detail nicht erinnern. Ist der Sitz immer höhenverstellbar (waren Velour-Sitze)? Aber an das aufrechte sitzen erinnere ich mich, im 900er ist es eher ein Liegen.
November 27, 201113 j verstehe ich nicht ganz, der (Fahrer-)Sitz ist doch höhenverstellbar. Habe damit überhaupt keine Probleme, bin mit 1,76 aber auch kein Riese und vom alten 900er her eine evtl. etwas höhere Sitzposition gewohnt ... Beim coupe weniger auffällig, jdoch im 5trg sehr deutlich spürbar
November 30, 201113 j grundsätzlich sind die zwei saabs gar nicht so unterschiedlich. ich würde jedoch eher zum 9-3 greifen, wenn das nötige kleingeld keine rolle spielt. denn das "facelift" war eigentlich eine komplette runderneuerung des 900. was den rost betrifft, so hörte ich, soll der 903 etwas besser sein. hier scheiden sich die geister aber wie es scheint. technisch soll der 9-3 besser und weniger anfällig sein, auch die argumente des besser verarbeiteten innenraum habe ich schon des öfteren gehört. ich selbst konnte rein subjektiv im innenraum zwischen meinem 900 II SE mit 150.000km und dem 9-3 SE eines bekannten mit 180.000 km schon den ein oder anderen unterschied zugunsten des 9-3 feststellen. ich denke, dass es da aber immer auf das individuelle fahrzeug ankommt, sprich: wie wurde es gepflegt, wurden alle nötigen reparaturen gemacht, wie war der fahrstil des vorbesitzers und und und.... man kennt das ja eigentlich von jedem auto ;-)
Dezember 1, 201113 j Ich fuhr 2 900II und aktuell einen 9-3I Es ist vom innenraum her ein Grosser unterschied. Armaturenbrett im 9-3I ist nicht so glänzend und das matrial hochwertiger (Wie fast alle matrialien im innenraum) Innenraum im 9-3I ist weniger Quietschend und Knarzend so wie im 900II Bei den Sitzen habe ich keinen vergleich, da ich jetz im 9-3I die Viggen Sportsitze habe, und die sind wie massgeschneidert auf meine durchschnitts Grösse von 177 und 75kg. :)
Dezember 4, 201113 j Ich möchte mir einen 900 II oder einen 9-3 I als Altagsauto kaufen. Einen 9-3 I Diesel habe ich schon ins Auge Gefasst. http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=maxpu24z3xsg Was haltet ihr von dem Auto? Wer von euch hatt Erfahrung mit dem Diesel und kann mir Auskunft darüber geben? Und zum schluss hätte ich noch gern gewusst welche Motoren und Ausstattungen beim 900 II und beim 9-3 I ihr für eine Gute wahl haltet.
Dezember 4, 201113 j Also ich find den Wagen nicht so dolle...keine Klima, Radio nicht original, ist noch das ältere Modell von 98...hat hohe Laufleistung, schn 3 Vorbesitzer, kriegt keine grüne Plakette...ich glaub da lässt sich deutlich besseres finden!
Dezember 4, 201113 j Das sind natürlich gute Argumente aber das der keine Klima hatt ist für mich kein Problem (eigentlich ist es mir sogar sehr recht) der hatt ja ein Schiebedach Das der Radio nicht Original ist kommt mir auch entgegen weil ich ihm dann ohne Große Gewißenbiße mein Blaupunkt CD Radio verpaßen kann und das mit der Grünen Plakette ist mir auch Latte weil es den Umweltzonen Quatsch Österreich Gott Sei Dank nicht gibt. Könnte die Relativ Hohe Laufleistung ein Problem sein?? Ich dacht immer das ein Diesel locker das Doppelte macht. Welches Modell/Ausstattung würdest du den Empfehlen? Ich kann nicht mehr als 2500 Euro Ausgeben.
Dezember 4, 201113 j Stimmt schon, wenn weniger drin ist, geht weniger kaputt ;-) Meldet sich sicher noch jemand, der mehr von den Dieseln versteht, da kann ich nicht so viel zu sagen. Aber ich würde denke ich verstärkt nach einem der späteren Modelle suchen, also ab Baujahr 2000 (glaube ich!?). Da müssten so einige Veränderungen/Verbesserungen drin sein. Kann natürlich sein dass das dann näher an dein Preislimit rankommt... Denke vergleichen kannste ja auch selbst, bspw mit dem: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=154318319&origin=PARK
Dezember 4, 201113 j Welches Modell/Ausstattung würdest du den Empfehlen? Ich kann nicht mehr als 2500 Euro Ausgeben. bei dem EK kannst du schon einiges aussuchen, bei dem roten würde ich nach der herkunft fragen, sieht mir nach einer buchhalterausstattung aus DK aus, sicherlich sieht dieser wagen nach wenigen tagen verblichen aus und könnte (wenn er aus DK ist) an unerwarteten stellen starken rost haben.
Dezember 4, 201113 j hätte ich gern gewusst welche Motoren und Ausstattungen beim 900 II und beim 9-3 I ihr für eine Gute wahl haltet. zum Diesel kann ich nix sagen, aber NICHT empfehlen kann ich den lahmen 2,3i und den drehmomentschwachen V6 ...und echten Fahrspass gibts bekanntermaßen eh nur mit den (Benzin)Turbomotoren
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.