Veröffentlicht November 25, 201113 j Habe mir günstig einen original SAAB Dachträger bei eBay geschossen. Gehöhren da eigentlich irgendwelche Unterleggummis dazu, oder sind die nicht vorgesehen?
November 25, 201113 j Autor Danke, das war auch meine Vermutung! Der Träger ist ja der gleiche, steht 900 / 9-3 auf dem Typenschild. Dann passt das wies es ist!
November 26, 201113 j Im Grunde liegt der Traeger auch nicht wirklich auf Blech auf, soweit ich mich erinnern kann und Du den fuer den 4-Tuerer meinst.
November 28, 201113 j Autor Im Grunde liegt der Traeger auch nicht wirklich auf Blech auf, soweit ich mich erinnern kann und Du den fuer den 4-Tuerer meinst. Stimmt! Hab mir mal die "Buchsen" am Auto angeschaut, die stehen einen guten Millimeter raus. 4-Türer stimmt. Es gibt also keinen "Blech auf Blech" Kontakt. Sauber gelöst, muss man ja sagen.
November 29, 201113 j Vom Vectra-A uebernommen ;) der hat nur das Dach hinten ein klein wenig breiter.
November 30, 201113 j Autor Vom Vectra-A uebernommen ;) Muss man neidlos anerkennen - Dachträger können se bei Opel ;-)
November 30, 201113 j Vom Vectra-A uebernommen ;) der hat nur das Dach hinten ein klein wenig breiter. Hatte der 9000er auch schon. Stimmt also nicht....
November 30, 201113 j Autor Dann ist die Welt ja wieder in Ordnung! Obwohl mir da gerade der Träger von dem Opel Corsa von einem Bekannten einfällt, das war schon genial gelöst.....
November 30, 201113 j Hatte der 9000er auch schon.gleicher Anschluss ??? Wusste ich nicht. Corsa hatte das in den Dachleisten. Mochte ich auch....
November 30, 201113 j gleicher Anschluss ??? Wusste ich nicht. Corsa hatte das in den Dachleisten. Mochte ich auch.... Ja, die vom 900 II passen auf den 9000er....bzw. eigentlich umgekehrt....der 9000er war ja zuerst da
November 30, 201113 j aber der "erste" 9000er hatte doch noch Regenrinne, oder ? Mööööp neeeee...niiiiiieeeemals....
Dezember 3, 201113 j Ich habe auch einen Träger, nicht original, sondern von einem namenhaften Trägerbauer. Ich habe den noch nie montiert. Dass diese zwei Schrauben was halten sollen, das geht mir nicht in den Kopp. Ich denke da an die Windlast, die über die Frontscheibe nach Oben geleitet wird, wenn die dann unter die Kiste drückt, bei 130. Da habe ich kein gutes Gefühl. Beim Passat II, krallten sich die Träger in eine Vorrichtung. Das beruhigte meinen Verstand.
Dezember 3, 201113 j Ich habe auch einen Träger, nicht original, sondern von einem namenhaften Trägerbauer. Ich habe den noch nie montiert. Dass diese zwei Schrauben was halten sollen, das geht mir nicht in den Kopp. Ich denke da an die Windlast, die über die Frontscheibe nach Oben geleitet wird, wenn die dann unter die Kiste drückt, bei 130. Da habe ich kein gutes Gefühl. Beim Passat II, krallten sich die Träger in eine Vorrichtung. Das beruhigte meinen Verstand. Das DIngen hält. Du darfst nicht vergessen, dass der oben zusammengedrückt / Verpannt wird (Über eine Schraube). Dann, wenn die Türe zu ist, kann der sich definitiv nicht aushaken. Das Dingen ist wirklich sicher und hält...(ich kenne Deinen nicht, aber die originalen von Saab sind wirklich in Ordnung). Ist hatl nur der Eindruck, Bei der Westfalia abn. AHK zum Beispiel hängt das ganze Gewicht (bis 1900 kg zugelassen) an der kleinen Eisenkügelchen mit einem Durchmesser von 6 mm...... Hört sich verdammt schwach an, ist es aber nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.