Zum Inhalt springen

Dichtung in Bremskolben zerbröselt / Ersatz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Bin gerade dabei, bei meinem ´86er Steili den Bremssattel vorne rechts zu überholen. Habe mir hierfür einen Rep.-Satz von Flenner kommen lassen. Alles soweit vorhanden bis auf die grünliche Dichtung im Bremskolben (siehe Foto).

Kann mir jemand sagen, ob diese Dichtung so essentiell wichtig ist? Ich für meinen Teil denke schon...

Ich mußte die Bremse komplett in alle Einzelteile zerlegen, da sich im Inneren des (mehrteiligen) Kolbens eine wässrige, graue Flüssigkeit befand, die mit Bremsflüssigkeit nun wirklich nichts mehr gemein hatte nebst haufenweise Fremdkörpern, Krümeln usw.. Desweiteren war das Fett in der Kugellagerung zur Betätigung der Handbremse nach 25 Jahren völlig verharzt...

Nur diese eine Dichtung fehlt im Rep.-Satz...

Ist leider äußerst eilig, da ich, wie einige von Euch vielleicht wissen, meine Schrauberbude räumen muß (der Umzug läuft bereits); Dienstag Abend ist definitiv Feierabend, der Wagen aber immer noch nicht fahrbereit. Die neue Halle ist zum Schrauben noch längst nicht eingerichtet, deshalb mache ich das noch in der alten Halle, zumal TÜV fällig ist.

Gruß,

Marcus

PICT2825II.thumb.jpg.46c6a02d1ee4d96b48aa42bff26d4910.jpg

Hast du den Kolben der auf dem Bild ist auch zerlegt? Wenn ich mich recht erinnere ist der "nicht zum zerlegen gedacht"....... Daher ist die Dichtung auch bei keinem Überholsatz dabei.

Bisher habe ich diese Dichtung aber auch noch nie benötigt.

Du wirst m.E. nicht drum herumkommen, den Durchmesser des Bremskolbens zu ermitteln und anschließend eine passende Dichtung z.B. im Internet zu kaufen, vgl. Anhang

 

http://german.alibaba.com/products/brake-piston-seals.html

 

Bei Motorrädern gibt es definitiv die Kolbendichtungen separat, evtl. ist davon auch eine passend.

Hast du den Kolben der auf dem Bild ist auch zerlegt? Wenn ich mich recht erinnere ist der "nicht zum zerlegen gedacht"....... Daher ist die Dichtung auch bei keinem Überholsatz dabei.

Bisher habe ich diese Dichtung aber auch noch nie benötigt.

 

Wenn er an den Handbrems-Mechanismus rankommen will, führt kein Weg daran vorbei. Habe ich damals auch machen müssen.

 

Diese Dichtung dient "nur" dazu, dass kein Dreck in diesen Mechanismus kommt. Die muß also nur von dem Maßen passen (eine gewisse Wärmefestigkeit haben) und sich etwas komprimieren lassen. Die muß man vor dem Zusammenbau da montieren....die wird durch das Zusammenstecken der beiden Kolbenteile zusammengedrückt und dichtet so ab.

  • Autor
Wenn er an den Handbrems-Mechanismus rankommen will, führt kein Weg daran vorbei. Habe ich damals auch machen müssen.

 

Diese Dichtung dient "nur" dazu, dass kein Dreck in diesen Mechanismus kommt. Die muß also nur von dem Maßen passen (eine gewisse Wärmefestigkeit haben) und sich etwas komprimieren lassen. Die muß man vor dem Zusammenbau da montieren....die wird durch das Zusammenstecken der beiden Kolbenteile zusammengedrückt und dichtet so ab.

 

Genauso ist es! Anders kommt man an die Handbremshebelkugellagerung nicht heran.

Aber sollte diese Dichtung im Zweifelsfalle nicht auch Bremsflüssigkeitsfest sein?

Aber sollte diese Dichtung im Zweifelsfalle nicht auch Bremsflüssigkeitsfest sein?

 

Um mit Radio Eriwan zu sprechen: "Im Prinzip schon"

Doch wenn die Bremsflüssigkeit da hin kommt wo die Dichtung sitzt, ist sowieso der Zug abgefahren,

und die Bremse nicht mehr dicht.

 

Gruß->

Wenn er an den Handbrems-Mechanismus rankommen will, führt kein Weg daran vorbei. Habe ich damals auch machen müssen.

 

Diese Dichtung dient "nur" dazu, dass kein Dreck in diesen Mechanismus kommt. Die muß also nur von dem Maßen passen (eine gewisse Wärmefestigkeit haben) und sich etwas komprimieren lassen. Die muß man vor dem Zusammenbau da montieren....die wird durch das Zusammenstecken der beiden Kolbenteile zusammengedrückt und dichtet so ab.

 

Jut, an den musste ich bisher nie ran. Bisher hat ewiges Behandeln im warmen Ultraschallbad + Bremsenreiniger + neues Fett immer gereicht um den Mechanismus wieder gangbar zu machen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.