Zum Inhalt springen

Xenonleuchten am 2002 9-5 Aero, etwas mehr Licht wäre toll!

Empfohlene Antworten

naja so ein D1S Brenner gibts zwischen 80 und 120 €

 

oder auch hier für 50 €

 

 

Klick

kann man(n) als Bürohengst die selbst einbauen, analog H4Birnen???

Die Osrams sind ja klasse, sind die zugelassen für unsere 9.5?

Die sind zugelassen.
kann man(n) als Bürohengst die selbst einbauen, analog H4Birnen???

Das ist kein grosses Problem............

Gruß,Thomas

Die sind zugelassen.

 

 

Die sind nicht nur zugelassen, sondern das sind exakt die mit denen der 9-5 auch aus dem Werk gerollt ist.

 

Ich habe übrigens in meinem Ex 9-5 sehr gute Erfahrungen mit den Osram Cool Blue Intense gemacht. Die Lichtausbeute ist um einiges besser als mit neuen "normalen" Osram Xenarc. Allerdings kosten die ungefähr das Doppelte (ab 99 Euro das Stück wenn man danach googelt).

 

Übrigens habe ich auch mal gehört, dass man die Scheinwerfer mit den Valeo Vorschaltgeräten nur mit Brennern von Osram bestücken soll, ansonsten kommt es wohl vermehrt zu Problemen wie Xenon-Blitzen und Hitzeentwicklung. Was da dran ist... keine Ahnung... das habe ich wie geasgt nur mal irgendwo aufgeschnappt. Erfahrung zu diesem Thema habe ich selber nicht.

 

 

Gruß

Sieht so aus, als ob die aus dem Lager sollen.

Steht ja auch das: dieser Artikel ist nur noch begrenzt am Lager vorrätig.

Ich denk mal, dass das ein richtiges Schnäpple ist. Leider hat meiner normale H4 Lampen.

Da kosten gute auch schon mal 30-40 Euro (der Satz)

 

PS. Fahr doch mal vorbei. Forchheim sollte ja nicht allzu weit weg von dir sein.

Es wäre noch darauf hinzuweisen, dass bei Xenon Brennern ein wenig mehr als die 12V anliegen - ein bisschen elektrotechnisches Grundverständnis sollte also vorhanden sein, um keinen "Unfall" zu riskieren...
Ich dachte, das wäre für Laien absolut tabu, die Xenon-Brenner selbst zu wechseln weil zu gefährlich?

das mit dem "lebensgefährliche Spannung bei Xenonbirnen" hab ich auch gelesen im Handbuch. Hab ich zuerst dann strikt befolgt und einen Mechaniker rangelassen. Als das Ganze dann erstaunlich einfach ging, hab ich die 2. Birne dann selbst gewechselt...ohne Probleme.

 

1. Zündschlüssel aus der Zündung

2. Plastikmarmeladedeckel abschrauben

3. Drahtbügelteilchen öffnen

4. Birne rausreissen und ausstecken

5. Neuen Brenner einstecken und reindrücken

Ich dachte, das wäre für Laien absolut tabu, die Xenon-Brenner selbst zu wechseln weil zu gefährlich?

 

Zündung aus machen hilft ungemein das potentielle Risiko zu senken :tongue:

4. Birne rausreissen und ausstecken

 

 

Na na, nicht so brutal! An einem Saab wird nicht gerissen!

Ich präzisiere diesen Punkt mal hier für dich....

 

4. Brenner rausnehmen und ausstecken

 

:rolleyes:

wichtig zu erwähnen wäre noch: man sollte vorher möglichst nicht mit Licht gefahren sein.

Könnte durchaus ein wenig warm werden -an den Fingern.

Hallo,

 

vielen Dank für die guten Tipps, habe nun beim Forchheimer-Internetshop 2 Xenonbrenner für unter 90€ von Osram geordert.

Falls jemand auch Bedarf hat, Anruf lohnt, auch wenn der Internetshop keine ausreichende Menge ausweist.

Netter Franke und unkompliziert, versendet auf Rechnung, ohne Vorkasse.

 

Torsten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.