Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sicherung und Widerstand sind gut zu bekommen. Zur Not kann ich noch mit Teilen helfen wenn was anderes kaputt ist.

Diese Woche habe ich meinen Spender noch.

VG und super dass Thomas immer wieder zur Seite steht. :hello:

  • Antworten 165
  • Ansichten 29,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Heute hatte ich mal Zeit zu Prüfen. Die Sicherung ist es nicht, habe die Sicherung raus genommen und wieder rein getan. Das Gebläse läuft mal, mal nicht. Also bestelle ich nen Wiederstand und da der Aussen Temperaturfühler 47Grad an zeigt, denn auch gleich noch dazu.

Mal schauen wie ich den weg bringe ohne was ab zu brechen. Der sitzt ja mittig, was ist das links und rechts?

7A609D5D-97AF-4E5D-9050-80CCF2FB3D7A.thumb.jpeg.99165012aa4e6e3b87cd8600ba6bd3a6.jpeg

D18BC4C7-8297-49DE-807D-754D797670F2.thumb.jpeg.952756308bbbd3d5a4e69b5d7bf013d5.jpeg

A9B50AE0-278C-4269-BC45-5A3E33537C94.thumb.jpeg.ad1aa5509517367c3535c31ae6b5a2c9.jpeg

Sicherung und Widerstand sind gut zu bekommen. Zur Not kann ich noch mit Teilen helfen wenn was anderes kaputt ist.

Diese Woche habe ich meinen Spender noch.

VG und super dass Thomas immer wieder zur Seite steht. :hello:

Danke Dir, mal schauen was noch kommt.

  • Mitglied
Heute hatte ich mal Zeit zu Prüfen. Die Sicherung ist es nicht, habe die Sicherung raus genommen und wieder rein getan. Das Gebläse läuft mal, mal nicht. Also bestelle ich nen Wiederstand und da der Aussen Temperaturfühler 47Grad an zeigt, denn auch gleich noch dazu.

Mal schauen wie ich den weg bringe ohne was ab zu brechen. Der sitzt ja mittig, was ist das links und rechts?

Einstellung Nebelscheinwerfer ……

 

Gruß, Thomas

Ich glaube die Lüftung will mich Verarschen, jetzt beim um parkieren läuft sie wieder! Kann es sein das der Widerstand auch Wackel haben kann oder geht da gar nichts mehr wenn defekt?

Ist nicht zu 100% ausgeschlossen. Aber doch ungewöhnlich. Halbleiter haben selten einen Wackelkontakt. Das liegt meist drin rum. Ich tippe eher auf einen defekten Motor. Wenn der Kommutator an einer Stelle keinen Kontakt hat, dann läuft er nicht mehr an. Wenn er aber erstmal läuft, dann läuft er da drüber. Fahrzeug bewegen kann dann aber ausreichen. Ich meine beim 932 kommt man aber auch Recht schlecht dran um ihn mal einen Schubs zu geben wenn er mal wieder nicht weil.

 

Zum Fühler: Der ist da nur von hinten rein geklipst. Bevor du einen neuen kaufst, prüf erst den Stecker, schau mal was er anzeigt wenn du ihn ab ziehst oder kurz schließt.

PS: wenn er gut ist, dann erkennt er das und zeigt dann einen Ersatzwert :-\
Kontrolliere mal die Steckverbinung am Temperaturfühler und am Vielfachstecker von der Karosse zur Stossstange. Der war bei mir mal voll Wasser da er nicht richtig zusammen gesteckt war. Die untere Abdeckung der Stossstange muss zum Ausbau des Temp.-fühlers sowieso runter. Dann kommst von unten dran.
  • 2 Wochen später...

Update zum Gebläse;

Der Temperaturfühler wurde getauscht und es zeigt jetzt wieder die richtige Temperatur an.

 

Handschuhfach habe ich aus gebaut, da das Gebläse mal lief mal nicht. Habe dann leicht an das Gebläse geklopft und da ging es wieder. Denke muss wohl das Gebläse wechseln.

9E72B27C-C32B-4482-8B8E-7EF7BDDEDB87.thumb.jpeg.be7c1d85030198007c492b44d3bbe646.jpeg

  • Mitglied
Update zum Gebläse;

Der Temperaturfühler wurde getauscht und es zeigt jetzt wieder die richtige Temperatur an.

 

Handschuhfach habe ich aus gebaut, da das Gebläse mal lief mal nicht. Habe dann leicht an das Gebläse geklopft und da ging es wieder. Denke muss wohl das Gebläse wechseln.

Früher oder später denke ich……

 

Gruß, Thomas

Hallo, habe leider das gleiche problem. Seit heute geht das gebläse nicht mehr, davor hatte es immer wieder aussetzer , ist jetzt natürlich eine optimsale zeit dazu...

 

Kann mir jemand echt die anleitung zum wechseln schicken?

 

Lg Marcel

  • Mitglied
Hallo, habe leider das gleiche problem. Seit heute geht das gebläse nicht mehr, davor hatte es immer wieder aussetzer , ist jetzt natürlich eine optimsale zeit dazu...

 

Kann mir jemand echt die anleitung zum wechseln schicken?

 

Lg Marcel

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied
Danke vielmals

Gerne ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...

Servus, leider hat sich bei unserem lieben 9-3 bj 2006 auch der Motor verabschiedet.

Wäre es möglich die Ausbauanleitung zu bekommen.

  • Mitglied
Servus, leider hat sich bei unserem lieben 9-3 bj 2006 auch der Motor verabschiedet.

Wäre es möglich die Ausbauanleitung zu bekommen.

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

 

 

Vielen Dank

  • 5 Wochen später...

Hallo,

Und Entschuldigung für ein weiteres Mal die Nachfrage nach der Anleitung. Leider hat sich bei unserem 9-3 2003 1.8t auch die Lüftung verabschiedet. Blödes Wetter dafür - aber nur eins von vielen Problemen, welches der Wagen inzwischen leider hat. Könnte ich auch die Anleitung bekommen? Vielen lieben Dank

  • Mitglied
Hallo,

Und Entschuldigung für ein weiteres Mal die Nachfrage nach der Anleitung. Leider hat sich bei unserem 9-3 2003 1.8t auch die Lüftung verabschiedet. Blödes Wetter dafür - aber nur eins von vielen Problemen, welches der Wagen inzwischen leider hat. Könnte ich auch die Anleitung bekommen? Vielen lieben Dank

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

  • 1 Monat später...

Moin [mention=467]brose[/mention] bist so nett und schickst du mir die Anleitung per PN. Die Gebläse in meinem Cabrio Aero 2.0 BJ 2006 will nicht mehr.

Danke und beste Grüße

  • Mitglied
Moin [mention=467]brose[/mention] bist so nett und schickst du mir die Anleitung per PN. Die Gebläse in meinem Cabrio Aero 2.0 BJ 2006 will nicht mehr.

Danke und beste Grüße

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

Angekommen danke schön
  • Mitglied
Angekommen danke schön

Gerne……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Jetzt habe ich auch ein Problem, aber ganz anderer Art. Bei mir geht die Lüftung, alles ok. Aber ich bekomme irgendwie im Fußraum des Fahrers immer kalte Luft. Selbst wenn ich Fußraum „abstelle“. Das schließt auch. Aber irgendwie bläst da dennoch Luft rein. Nach einer h lege ich ne Decke drauf. Sonst kann ich. Icht mehr Aufstehen am nächsten Tag. Also ein echtes Problem!

 

hat jemand eine Idee?

 

umluftklappe schließt übrigens perfekt!

Batterie abklemmen...30 Minuten warten...wieder anklemmen und noch mal probieren.

Kann sein, daß sich das Steuergerät ACC aufgehangen hat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.