Veröffentlicht Dezember 21, 201113 j Hallo Leute, bei stärkeren Bremsmanövern beginnt mein 9-5 massiv aus der Spur zu laufen (zieht nach links). Gleichsam fühlt es sich, als ob der Wagen einseitig einknickt. Ich hatte zunächst einen defekten Stoßdämpfer im Verdacht, gleichwohl diese erst vor 30.000km gewechselt wurden, Querlenker-/Längslenkerbuchsen der Hinterachse kamen vor ca. 5.000km neu. Das Problem besteht weiterhin. Nun wollte ich mir die Sache heute mal genauer anschauen und folgendes Bild bietet sich mir (s.u.). Ich bitte, jene, die sich mit dem 9-5 auskennen um eine Einschätzung: könnte mein Problem aus der unterschiedlichen Ausrichtung der Federbeine links/rechts resultieren? http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dscf2978wjo0ngvdc5.jpg Man achte bitte auf die unterschiedliche Ausrichtung der Führungsstifte zwischen linkem Federbein (oben) und rechtem Federbein (unten). http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscf2980isdz40hv83.jpg Wie sieht das mit der unteren Stoßdämpferaufnahme aus? Ist der Abstand zwischen der Metallplatte (Beilagscheibe) und dem Stoßdämpfer ok so? Hat der Stoßdämpfer dann nicht seitliches Spiel oder dieser Spielraum erwünscht und erforderlich? http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dscf2981eopamckitu.jpg Sollte ich mit meiner Vermutung eines falsch sitzenden Federbeins richtig liegen: hat jemand die zugehörigen Drehmomente der Befestigungsschrauben zur Hand und kann sie mir mitteilen? Vielen Dank im voraus Sven
Dezember 21, 201113 j Hallo Sven, also auf den Bildern ist es wirklich schwer zu erkennen ob die Ausrichtung anders ist, welchen Stift Du meinst wird mir leider auch nicht klar (ein Roter Pfeil könnte helfen). Was anderes ist mir jedoch gleich aufgefallen, Deine linke Bremsscheibe ist völlig im Eimer, das könnte von einem festen Bremssattel kommen, was auch zu Deinem Problem führen könnte. Gruß
Dezember 21, 201113 j Autor Danke der Rückmeldung, ich meine den Führungsstift, der sich rechts von der unteren rechten Schraube (von den 4en) im Radhaus befindet. Wieso sollte die linke Scheibe hinüber sein? Flugrost und nur ganz leichte Riefenbildung. Alles im Rahmen... Gruß Sven
Dezember 21, 201113 j ich meine den Führungsstift, der sich rechts von der unteren rechten Schraube (von den 4en) im Radhaus befindet. Ok, jetzt sehe ich was Du meinst. Grundsätzlich kann ich mir schon vorstellen, dass das so stimmen kann. Schließlich sind die Länglöcher ja als Einstellmöglicheit gedacht. Allerdings sieht man auf der linken Seite auch, dass es alte Schraubenabdrücke gibt, die offensichtlich mit der jetztigen Einbauposition nicht übereinstimmen. Geh doch einfach zur Achsvermessung bzw. - einstellung, das kostet ja nicht die Welt. Dann weißt Du es sicher. Wieso sollte die linke Scheibe hinüber sein? Flugrost und nur ganz leichte Riefenbildung. Alles im Rahmen... Ok, kann sein, dass das in Natura nicht so übel aussieht, auf dem Foto finde ich es jedoch schon grenzwertig. Gruß
Dezember 22, 201113 j Also auf den Bildern sieht das rechte Federbein tatsächlich "nach vorne gezogen" aus, die Feder erscheint leicht gebogen, als ob der Radträger etwas zu weit vorne sitzt. Wenn da irgend etwas im Argen liegt und die Radführung nicht mehr so ist wie sie sein soll, wird das Rad beim Bremsen vielleicht vorne nach außen gezogen und dann ginge die Kiste nach links weg. Auf jeden Fall mal mit scharfem Auge die beiden Querlenker und vor allem den Längslenker inclusive aller Lagerstellen ansehen. Sitzt da alles noch "mittig", gibt es Beschädigungen, sind vielleicht mit bloßem Auge Stauchungen im Material erkennbar? So oder so auf jeden Fall eine Achsvermessung machen lassen, die 9-5 HA ist einstellbar.
Dezember 22, 201113 j Autor Danke für die Ratschläge, Achsvermessung steht eh auf der to do-Liste. Werde berichten. Viele Grüße Sven
Dezember 22, 201113 j Also auf der einen Seite sieht die Feder aus, als ob sie nicht mittig auf dem Dämpfer sitzt.
Dezember 26, 201113 j Autor Hallo Leute! Oh Wunder, nach der Achsvermessung und -einstellung bremst die Kiste geradeaus... Hinterachse war recht asymmetrisch. Viele Grüße Sven
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.