Zum Inhalt springen

Mehrere Probleme bei meinem 9-5 2.0t BJ: 1998

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen!

 

Ich hab mir vor wenigen Wochen einen 9-5 I BJ 1998 mit 2.0t, 150 PS und ca 171.000km drauf und mehrere Probleme, wobei ihr mir evtl weisen Rat geben könnt ;)

1.- Meine Lüftung bzw Klimaanlage funktioniert nicht so wie sie es sollte und springt ab un zu einfach mal an wennse Lust hat und dann is meistens auch die Luft nicht zu warm oder stark wie es eingestellt ist, also volle Lüftung und Temperatur auf : HI...und trotzdem kommt nur wenig Luft aus den Öffnungen und nur mäßige Wärme...und jetz grade in den Wintermonaten ist das eher nicht grade produktiv, wenn die Scheiben beschlagen...

 

2.- Der Knopf für meine Warnblinkanlage ist-aus welchen Gründen auch immer, wohl zu fest mal draufgedrückt- in die Mittelkonsole gedrückt und hängt nun da drin...und den hätte ich natürlich gerne wieder an seinem normalen Ort^^ Also wäre es sehr gut wenn mir jemand evtl sagen könnte, wie man da ran kommt ohne das halbe Auto zu zerlegen...

 

3.- Da ich ihn gebraucht gekauft habe und mich noch nicht so mit Saab auskenne würde ich gerne wissen ob diverse Instrumente und Knöpfe eigentlich nicht beleuchtet sind, zb der NIGHT PANEL Knopf sowie die Bedienknöpfe für das Display...die Fensterheberknöpfe in der Mittelkonsole....die alle leuchten jedenfalls nicht und ich würde gerne wissen ob das so sein soll oder ob man da die Lämpchen da irgendwie wechseln kann....

 

Nun das sind vorerst alle Problemchen die ich mit meinem Wagen habe, bisher dank guter Wartung und trotz der Laufleistung zieht der Wagen ordentlich und lässt sich durch das hohe Drehmoment auch bei niedrigen Drehzahlen schön fahren^^ toller Wagen mit leider ein paar Mängeln die ich gerne schnell beheben würde^^

 

Ich danke euch schonmal im Voraus für Antworten!

 

BlackyLee88

 

Keep smiling! :-)

zu 2.: Da wuerde ich das SID ausbauen, um von hinten heranzukommen. Einfach raushebeln.

 

zu 3.: sollte alles beleuchtet sein

  • Autor
Ok, naja dann muss ich mal schauen wie ich das mach....und mit der Beleuchtung muss ich mal schauen, ob ich die Knöpfe vllt entfernen kann um an die Lampen dran zu kommen....is nämlich blöd, wenn ich mir dann im Dunkeln die Knöpfe suchen muss, aber schonmal danke für die Antwort ;)

3.Die Knopf Beleuchtung ist hier immerwieder Thema, musst mal die Suchfunktion nutzen da unterschiedliche und nicht günstige Leuchtmittel.

 

2.Den Warnblinkschalter mit Halterung bekommst mit viel Glück gebraucht/vom Schrottplatz, hab meinen einfach verklebt da zu teuer.

 

1.Klingt nach nem Fehler im Klimateil, versuchs mal mit der Sicherung dafür, ziehen, warten, einsetzen. Wirkt bei einigen Dingen Wunder.

1.- Meine Lüftung bzw Klimaanlage funktioniert nicht so wie sie es sollte und springt ab un zu einfach mal an wennse Lust hat und dann is meistens auch die Luft nicht zu warm oder stark wie es eingestellt ist, also volle Lüftung und Temperatur auf : HI...und trotzdem kommt nur wenig Luft aus den Öffnungen und nur mäßige Wärme...und jetz grade in den Wintermonaten ist das eher nicht grade produktiv, wenn die Scheiben beschlagen...

 

 

Die ACC schon kalibriert? Zündung ein, Taster AUTO und OFF gleichzeitig drücken. Nachdem die ACC alles durchgefahren hat, sollte eine 0 angezeigt werden. Procedere dauert ca. 30 Sek.

  • 1 Monat später...
  • Autor
sooo...hat war etwas gedauert, habe aber nun die ACC kalibriert, leider aber links eine ,,1" und recht ,,06" stehen :( geht also immernoch nicht :(
sooo...hat war etwas gedauert, habe aber nun die ACC kalibriert, leider aber links eine ,,1" und recht ,,06" stehen :( geht also immernoch nicht :(

 

Nimm mal die untere Armaturenbrettverkleidung im Fahrerfussraum ab und schau Dir den Stellmotor an (abschrauben), bei der Gelegenheit auch gleich testen, ob sich die Mischklappe leicht bewegen läßt. Wenn bei Dir noch der erste "Stopper" verbaut ist, bei dem Baujahr eventuell gleich erneuern - irgendwann wird das Plastikzeug mürbe, bricht und dann zerbricht es Dir die Welle zur Mischklappe (Fehlercode 08, gar nicht schön...).

Kontrolliert man die Funktion der Klimaanlage nicht VOR dem Kauf?
Die ACC schon kalibriert? Zündung ein, Taster AUTO und OFF gleichzeitig drücken. Nachdem die ACC alles durchgefahren hat, sollte eine 0 angezeigt werden. Procedere dauert ca. 30 Sek.

Danke fuer diese info hatte ich so auch noch nicht gew. !

Danke fuer diese info hatte ich so auch noch nicht gew. !

 

Bitte gerne :smile:

gendzora der Schelm sahnt wieder ein Danke ab für Info´s die im Nutzerhandbuch stehen. *Lach*

Wenn der Motor und alles andere genannte in Ordnung ist kannst ja den Sicherungstip verwenden, wenn er wieder kommt is was foul.

gendzora der Schelm (...)

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ....:rolleyes:

gendzora der Schelm sahnt wieder ein Danke ab für Info´s die im Nutzerhandbuch stehen. *Lach*

Wenn der Motor und alles andere genannte in Ordnung ist kannst ja den Sicherungstip verwenden, wenn er wieder kommt is was foul.

Komm kriegst auch mal ein danke von mir !

Und besser !?

Das sid lässt sich am besten mittels Radioausziehhebeln von Blaupunkt ausbauen. Die Glühbirnen

sind mit einem bayonett ins Gehäuse eingedreht. Ein Taschenmesser oder ein langer dreher reicht,

und die kleinen Biester rauszuholen. Ich würde dabei gleich alle auf die blauen Birnen wechseln

weil heller und die halten meist auch länger :smile:

Beleuchtung Mittelkonsole sind die FH-Schalter nur eingesteckt, mit dem eckigen Dosenöffner vom

schweizer Armeesackmesser lässt sich das ganze Teil einfach von vorne unten anheben.

  • Autor
wunderbar, muss ich wenn ich Zeit hab mal machen....ja sobald mal ein Elektrik-Problem vorhanden ist is oftmals der Teufel drin, es sei denn man kennt sich aus^^

Hallo miteinander,

Ich schließe mich hier mal an.

Ich bin seit dieser Woche nun auch endlich stolzer Besitzer eines 9-5 2,3t MY02 nach dem ich sehr lange gesucht habe,

Der Wagen soll einen AT Motor mit erst 16tsd Km und einem neuen Turbolader, Stoßdämpfer..... Er läuft auch echt super, aber in der Elektrik habe ich einige Fehler gefunden und das Fahrzeug geht Montag nochmal zum Händler, damit er mir nicht einen vom Pferd erzählt, wollte ich euch in einigen Punkten mal um Rat bitten.

1. Habe auf einer 20 km Fahrt einfach mal die hintere sitzheizung eingeschaltet, angekommen habe ich die Sitzbank angefasst und die war kalt, Händler angerufen, der sagte "wenn da keiner sitzt geht die auch nicht" also rein ins Auto, Motor an und hinten hingesetzt, knopf gedrückt und gewartet.... Da wo ich sas wurde das Leder natürlich warm ( Körperwärme?) die andere Seite blieb kalt.

Hat der 9-5 hinten eine Belegungsfunktion? Müsste nicht die ganze Bank warm werden? Ist es hinten nicht egal ob und wo jemand sitzt?

2. Der Schalter der Beifahrer Sitzheizung knistert im eingeschaltetem Zustand, hab ihn schnell wieder ausgeschaltet, kann also nicht sagen, sob der Sitz warm wird. Was ist das für ein Geräusch? Kurzschluss?

3. Bei einigen Schaltern ist die Beleuchtung ausgefallen, unter anderem beim SID, der Händler sagte " es sei ein SID ohne Pixelfehler, wenn man dort die Birnen austauscht, kann man unter Umständen mehr kaput machen als man Nutzen hat" die anderen Birnen will er ersetzen. Ist der Birnenaustausch der SID Knöpfe so umständlich?

4. Im Motorraum hat er ein Hitzeschutzblech, welches wohl über dem Krümmer,Turbo war abgebaut, angeblich kann das Blech einen Hitzestau verursachen. Ist das richtig?

5. Der neue, AT Motor hat 3000 € gekostet, ist das dann ein billiger neuer oder ein teurer gebrauchter?

6. Gleiche Frage für den Turbo, der hat lt. Beleg 700€ gekostet.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen!

Ein ewiger Saab Fan, der nun endlich auch einen fährt dankt im voraus

1. Hintere Sitzheizung erkennt nicht das da jemand sitzt, muß immer warm werden

2. Wahrscheinlich defekter Schalter -> austauschen

3 Birnenwechsel beim SID ist einfach - es ist Blödsinn das man es dadurch kaputt macht.

4 Das Blech gehört da unbedingt hin, weil es einige Teile vor der Wärmestrahlung schützt - Hitzestau ist völliger Unfug

5 Kann sehr billig neu gewesen sein, gab vor einiger Zeit welche aus Saab Beständen

6. Turbo ist ein normaler Preis.

Wenn das SID nach dem Ausbauen und Birnchen tauschen Pixelfehler hat, dann hätte es wohl auch sonst nicht mehr lange gedauert, bis diese sichtbar geworden wären. Wenn man da mit ein wenig Verstand bei geht ist das eigentlich kein Problem.

 

Immer die lieben Sitzheizungen. Drauf knien mögen die gar nicht. Je nach dem ob der Händler den Mangel zu beheben hat oder du selbst Hand anlegst, benutz mal die Suche, da findet sich einiges zum Reparieren, alternativ mit sog. Carbonsitzheizungsmatten die Widerstandsheizmatte ersetzen. Bei geregelten muss dann aber vermutlich der Schalter geändert werden.

Vielen dank für eure Antworten.

Da ich solange nach genau diesem Auto, einem schwarzen Kombi 2,3 t mit scharzer Lederausstattung und Aludekor gesucht habe, möchte ich nun natürlich auch nicht vom Kaufvertrag zurücktreten und das Auto behalten. Daher hoffe ich, das ich mit dem Verkäufer einig werde.

Mit dem neuen Motor, Turbo Stoßdämpfer usw. Habe ich 4000€ bezahlt, was haltet ihr von dem Preis?

 

Da fällt mir noch was ein, ist die Schaltkulisse, Automatik, eigendlich beleuchtet? Oder nur das W?

Ja die Schaltkulisse ist beleuchtet, nur das "S" nicht *ggg*

 

Gruß Galskiman

S ist nicht beleuchtet und zusätzlich im Display angezeigt. Klapp mal die Rücksitze hoch. Wenn nur einer ein Kabel hat wird nur einer warm, in meinem Fall hinterm Fahrer und der linke schalter neber dem hinteren ziggi zünder.

Hast keine km Stand vom austauschmotor, im Serviceheft z.B.?

Laut belegen sind Turbo und Motor erst seit 16.000km drinn, deshalb habe ich ja auch gekauft, aber ob neu oder gebraucht weiß ich nicht, aber für 3000€ wird's keiner mit einer laufleistung über 100k sein. deshalb habe ich, zur Abschätzung mal gefragt.

Die Kabel sind hinten auf beiden Seiten vorhanden.

Wie warm wird die denn? Ich saß auf der großen Seite der Rückbank, und gefühlt wurde die Sitzfläche nur Körperwarm, auf die Idee, das nur eine Seite funktioniert, bin ich noch nicht gekommen. Mit welcher der 3 Stufen der Vordersitze kann man den, bei den jetzigen Temperaturen, die Wärme vergleichen?

Gibt es außer Kabel am Sitz ab, Sicherung defekt, Heizmatte gerissen sonst noch Ursachen die in Betracht kämen?

  • Autor
Hallo zusammen! Also nochmals zu meinem Problem...ich habe jetzt festgestellt, dass wenn ich das Gebläse einschalte, zb auf Frontscheibenheizung, auch oben vorne an der Scheibe Luft rauskommt...allerdings nur ein laues Lüftchen trotz höchster Gebläsestufe und dann auch noch kalt...obwohl ich die Temp. auf HI gestellt hab...ich hab schon versucht, also umschalten zb auf Innenraum und Fußraum funktioniert aber leider wie gesagt nur eben, dass da nur ein laues Lüftchen weht und dann auch noch kalter Wind....und das ist leider sehr von Nachteil wenn man einen Wagen fährt bei dem die Heizung nicht funktioniert und der Wagen leider nachts draußen stehen muss und man am nächsten Morgen in einen Kühlschrank steigt und diesen auch über die Fahrt zur Arbeit hin ertragen muss :( bei den Temperaturen, die uns Gevatter Russland schickt, hoffe ihr könnt mir aushelfen....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.