Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen, seit länmgerem verhält sich mein Saab beim Lastwechsel ein wenig ruppig. Das heißt, dass ich beim Gasgeben, beispielsweise beim Einkuppeln ein wenig gefühlvoller vorgehen muss, da es bei zu ruckartigem Gasgeben halt ein wenig ruckelt...nix schlimmes (dachte/denke ich) und werde demnächst mal das/ die Motorlager in Angriff nehmen. Nun aber seit gestern das metallische Klackern beim Gasgeben (hört sich an wie der Auspuff, der es aber mit Sicherheit nicht ist). Sobald ich, egal in welchem Gang, etwas "unsanfterer" das Gaspedal andrücke klackert es einmal....

 

...hat da jemand ne Idee für mich bzw. habe ich jetzt ein eindeutiges Signal für die Motorlager...oder kündigt sich da was anderes an?

 

Vielen Dank :redface:

Moin!

Kannst du weitere, genauere Infos geben? Laufleistung, in welche Intervallen wurde das Öl gewechselt (wegen Verdacht auf Lagerschaden), von wo genau kommt das Geräusch usw...

Gruß,

Marcus

naja, wenn es nur einmal klackert bzw. klackt und nicht der Drehzahl folgt dürfte es kein Lagerschaden sein (oder?). Mach halt mal die Haube auf und schau ob es auch bei laufendem Motor im Leerlauf dazu kommt und der Drehzahl folgt oder aus dem Motorraum kommt, dann könnte es schon ein Lagerschaden sein.

 

Ansonsten gibt es für einmaliges klacken schon viele mögliche Verdächtige- Auspuff, Antriebswellen, Spurstangenköpfe usw.

  • Autor
Danke für die Tips...Lagerschaden ists sicherlich nicht. Das klacken hat nix mit der Drehzahl oder ähnlichem zu tun...
Halli vlt. ist die Mutter von der Antriebswelle außen an der Radnabe locker? mal nen Schlüssel ansetzen und probieren, ob sich was Festziehen lässt

Glaube ich eher nicht, denn damit wäre nach kürzester Zeit sein Radlager hinüber und würde entsprechende Geräusche machen (mehr oder weniger lautes Brummen).

Spreche da aus eigener Erfahrung.

Falls die Mutter doch nachgezogen werden sollte, beträgt das Anzugsmoment, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, 290 Nm.

  • 1 Jahr später...

Ok - das ist ein etwas älterer Fred. Trotzdem!

Habe aber seit kürzlich das gleiche Phänomen. Beim leichten Lastwechsel klackert es immer (ein mal) jeweils von last auf schub und umgekehrt. So aus dem Gefühl raus ist es nicht die Antriebswelle. Die würde dann auch schon mal anderweitig Geräusche machen. Es fühlt sich etwas weiter hinten an - so quasi 20 cm vor dem linken Fuß - wenn ihr versteht ;-)

Bei Sicht und Hebel Kontrolle bei aufgebocktem Fahrzeug ist nicht wirklich was zu erkennen -

 

Was hast du (mainzelmann) raus gefunden?

oder weiß sonst jemand was da im argen sein könnte?

 

Gruss und Danke schon mal - Manu!

  • 7 Jahre später...
  • Autor
...aus aktuellem Anlass bzw. weil ne PN kam...damals hatte sich nichts herausgestellt und ich fahre seither mit nem gelegentlichen Klacken durch die Weltgeschichte Bei mir kommt das klacken, wiegesagt immernoch, aus Richtung Mitte Beifahrerseite...undefinierbar... und gehört halt zu meinem Schatz dazu! Übrigens ganz klar zu unterscheiden von einer polternden Hinterachse, welche mich gerade beschäftigt... über Anregungen diesbezüglich freue ich mich sehr...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.