Veröffentlicht Januar 7, 201213 j Guten Tag Ich hab eine Frage zum Motoröl. MR. WASH bietet günstig oelwechselsshell mit 0w40 shell helix ultra an. taugt das für meinen Saab 9-3 III.MY 2008 175 PS, gehirscht auf 200PS mit E85 tauglichem Motor? vielen Dank im voraus! MFG aus Hamburg Leo
Januar 7, 201213 j Das ist natürlich eine schwere Frage und wird hier sicher zu furchtbaren Diskussionen führen :) Mein Auto lebt seit Jahren gut damit, keinerlei Probleme. (9-5 Aero mit Biopower Software im Ethanolbetrieb)
Januar 7, 201213 j Autor Ok, vielen Dank! Hab mal bei MR WASH gefragt, die empfahlen Shell Helix Ultra AG 5W-30. Was meint ihr? Knapp 60€ mit Filter in 15 min. abgelassen, man weiß das der Motor warm ist beim Ölwechsel, weil man selbst dabei ist. das ist doch ok? MFG Leo
Januar 8, 201213 j @ Leo2 Die Sache ist ganz einfach. Das Shell 0W-40 hat keine Freigabe für Deinen Wagen, ist aber das bessere Öl (auch für Deinen Wagen). Das Shell 5W-30 hat eine Freigabe für Deinem Wagen, ist nicht so leistungsfähig wie das 0W-40, sicher aber auch kein schlechtes Öl. Da Du von Saab aller Vorausicht nach eh keine Kulanz- oder Garantieleistungen mehr erwarten kannst, würde ich persönlich das 0W-40 verfüllen - die Entscheidung musst aber Du treffen.
Januar 8, 201213 j Autor Dann mach ich das so! Nehme das 0W-40 Ich danke Euch Dreien! Mal schauen wie das mit der Panterpisse so läuft. Viele Grüße , hoffentlich ist bald Frühling! Leo
Januar 8, 201213 j Dann mach ich das so! Nehme das 0W-40 Gute Wahl. Mal schauen wie das mit der Panterpisse so läuft. Ich glaube unser aero84 hält das 5W-30 für Pantherpisse, nicht das wofür du dich (zu Recht) entschieden hast.
Januar 8, 201213 j Gute Wahl. "Pantherpisse" ist die in Autoforen allgemein gebräuchliche Bezeichnung für 5w30.
Januar 8, 201213 j Solange der Panther damit nicht sein Revier markiert, ist frische Pantherpisse auf jeden Fall besser als ein schon seit über mehrere Jahre im Motor kreisendes, schwarz verklümptes Mobile-1 Solange Ihr Euch nicht irgendwelche Recycling-Plörre andrehen lasst, macht Ihr zumindest nicht alles verkehrt. Klaro, Motoröl-Diskussion hat *immer* das Potential, das daraus eine Grundlagen-Debatte wird. Einigermaßen hochwertiges Öl zu verwenden bedeutet aber nicht zwingend Religionsgründung. Es muß nicht immer das Super-Duper-Premium sein, aber am Öl und Filter heißt am falschen Ende gespart. Die Preisdifferenz zwischen einem *guten* und einem *wirklich-guten* Schmierstoff ist nun wirklich zu vernachlässigen. ...und wer sich aus finanziellen Gründen eh nur die Baumarkt-Billigsauce leisten kann und will, sollte auf ein anspruchsloseres Fahrzeug mit im Notfalle günstigen und jederzeit überall leicht erhältlichen Ersatzteilen wechseln - einfach, weil vermutlich auch die Kohle für einigermaßen werterhaltende Pflege und Unterhalt eines Schweden fehlt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.