Zum Inhalt springen

Lauflicht wie bei "Knight Rider" anschließen, gekoppelt an Fernbedienung

Empfohlene Antworten

  • Autor

So, ihr Saabiner, besonders nochmal du, los lendos,

 

 

Ja, das Relais ist billig. Aber es ist wohl nach Herrn Lüdeke so, dass der Kontakt zum Blinker beim Ein-und Ausschalten des Lichts minimal bestehen bleibt und der Strom nicht komplett gekappt wird.

 

Die Verzögerungszeit nochmal anders einzustellen klappte nicht ganz.

 

Jedenfalls sagte Herr Lüdeke, ich bräuchte nun noch das KfZ Relais http://www.luedeke-elektronic.de/products/KFZ-Zubehoer/Relais-fuer-KFZ/KFZ-Relais-Lastrelais-30A-12V-Wechslerkontakt.html wofür auch immer das genau daist. Aber ich sagte, ich finde schon raus, wie ich das dann anschließen muss :rolleyes: - und dachte da an dich, vielleicht kannst du mir nochmal weiterhelfen.

Ich möchte das Projekt nämlich bald abschließen können, da meine erste Examensklausur naht und ich davor dann keine Zeit mehr für solche Späße habe :D .

  • Antworten 51
  • Ansichten 8,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hi Andi

Ich weiss jetzt nicht was bzw. Wo das zusätzliche Relais hin soll.

Evtl zwischen Blinker und dem Zeitrelais !?

 

Kannst du evtl mal Messen wie die Spannungen, vor allem die welche vom Blinker kommen am Relais aussehen? Alles andere ist geraten :-)

 

Gruss

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.