Veröffentlicht Januar 26, 201213 j Hallo SAAB-Freunde, mich quält eine Frage, die ich mir trotz der erfolgten I-Net suche nicht beantworten kann und deshalb auf eine Antwort der "Kundigen" hier im Forum angewiesen bin. Heute war ich in der Nähe von Lüneburg auf einem Schrottplatz und habe dort einen SAAB 900 gefunden. Da ich vor habe irgendwann demnächst mal die Ölwanne bei unserem 9-5 Mod. 2002 ab zu bauen, habe ich die Idee, die Ölwanne des SAAB 900 ab zubauen, zu reinigen und die gereinigte Ölwanne versehen mit einem neuen Ölrohr in den SAAB 9-5 einzubauen. Das spart Zeit auf der Miethebebühne und ich kann die eigentliche Reparatur (Inspektion der Ölwanne nebst Reinigung derselben) beim 9-5 schneller durchziehen. Geit dat? oder Geit dat nich?? Grüße Mumin
Januar 27, 201213 j Bevor die fragen der kundigen kommen, ergänz mal das Baujahr vom 900er und die Motorvarianten.
Januar 27, 201213 j Würde mir den Austausch sparen, die abgebaute Wanne ist innerhalb 5 min ausgewischt, das Ölsieb innerhalb 1 min eingeschraubt. (glaube auch nicht, das die Ölwannen passen, der 900II hat den T5 Motor, der 9-5 T7)
Januar 27, 201213 j z.B. 2,0t Wanne vom 9-3 I passt nicht beim 9-5. Würde glaube ich unter den Block passen, die Wannen sind aber in sich anders geformt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.