September 25, 201212 j Glatt vergessen, eigentlich wollte ich ja ein bisschen rummosern. Aber, da es hier auch um Originalität geht, muß das einfach. Also das Autoradio geht gar nicht! Und die Zusatzuhrenbatterie in der Mittelkonsole passt perfekt zu nem Golf GTI aus der Zeit oder wenn es denn sein muß zu nem richtig schnellen 901er, aber doch nicht zu nem Automatikbuchhalter! So jetzt aber genug mit mecker, toll ist die Kiste so oder so!!! Gruß Andi
September 25, 201212 j Zitat: "Nur die Nabendeckel passen irgendwie nicht so 100%." Ja, ich weiß. Das sind Deckel von einem BMW und ich habe sie mit dem Saab-Symbol versehen. Ich überlege, einfach glatte, schlichte Edelstahlnabenkappen draufzupappen, ohne farbliche Spielerei. Mal schauen, was sich so finden läßt. ...siehe Marktplatz, passen die nicht? Die Farbe ist niedlich, Automatik dazu - fein, allzu liebenswert, wie ich finde. :-)
September 25, 201212 j Also für einen Winterwagen fände ich ihn persönlich viel zu schade. Toller Zustand, keine Frage. Aber meiner Meinung nach sollte man die Spuren der Zeit nicht weg"restaurieren" und überpinseln. Meiner ist auch 25 years old und er trägt seine Spuren mit Würde. Kleine Dellen, Nachlackierungen, fleckige Chromleisten. Zuerst hat es mich auch etwas gestört, aber nun liebe ich ihn so wie er ist. Alt und ein bischen "knüddelig". Er ist (und bleibt) ein guter 3er Kandidat, wenn auch technisch besser. Einen "Neuwagenzustand", den ich nie haben wollte, könnte nur durch eine Vollrestaurierung erreicht werden. (Ein Bekannter von mir, bei dem Geld wirklich keine Rolle spielt, hat auf seinem Hof eine renovierte Scheune mit Mercedessen. Alles Vollrestaurationen. 170V Cab.,220 Cab., 300er Adenauer Cab.,300SL Cab. u.s.w.Alle sehen aus wie neu. Toll, wie die glänzen. Aber wenn ein Auto 60Jahre alt ist und die Lederpolster nicht einen Knick haben, sieht das voll beschissen aus.) Ich find's übrigens schade, daß hier im Forum so oft gestritten wird. Das man Meinungen anderer nicht akzeptieren und tolerieren kann. Sollten wir uns als Saab-Individualisten nicht von vielen "prolligen" Autoforen abheben.......??
September 26, 201212 j Glatt vergessen, eigentlich wollte ich ja ein bisschen rummosern. Aber, da es hier auch um Originalität geht, muß das einfach. Also das Autoradio geht gar nicht! Und die Zusatzuhrenbatterie in der Mittelkonsole passt perfekt zu nem Golf GTI aus der Zeit oder wenn es denn sein muß zu nem richtig schnellen 901er, aber doch nicht zu nem Automatikbuchhalter! So jetzt aber genug mit mecker, toll ist die Kiste so oder so!!! Gruß Andi Das originale Trolhättan-Radio habe ich liegen. Durch einen vorhandenen Adapter kann ich es jederzeit gegen das jetzt eingebaute Gerät ersetzen, welches CD-Funktion besitzt und beleuchtungsmäßig gut zum Ambiente paßt. Mit der Batterie von Zusatzinstrumenten verhält es sich so, dass ich einfach ein totaler Fan dieser beleuchteten Flugzeugcockpit Anmutung im Saab bin. Daher das übertriebene Auffahren dieser Teile...
September 26, 201212 j Ich find's übrigens schade, daß hier im Forum so oft gestritten wird. Das man Meinungen anderer nicht akzeptieren und tolerieren kann. Sollten wir uns als Saab-Individualisten nicht von vielen "prolligen" Autoforen abheben.......?? Du warst noch nicht viel in prolligen (Auto)foren unterwegs, oder?
September 26, 201212 j Warum,ist es schlimmer als ich denke? War mal in einem Fernostspoilerforum als Gast. Da hat wirklich jeder jeden angemault.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.