Februar 2, 201213 j Autor so, hier ein kleines Update in Sachen "der frostige Zeiger": Heute Nachmittag Kaltstart bei rd. -4°C: Zeiger zitterte kurz, nach rd. fünf Sekunden ging er dahin, wo er hin soll. Dann später zwei Warmstarts (Auto stand rd. fünf Minuten, Temperatur im Innenraum noch relativ angenehm) - keine Auffälligkeiten. Ladedruckanzeige im Sid - keine Auffälligkeiten. Ist halt ein Sensibelchen, der Zeiger der Ladedruckanzeige. (Wie gut, dass ich morgen wieder 901 fahre, da habe ich keine Ladedruckanzeige, aber eine Heizung, die was kann
Februar 3, 201213 j Wenn ich mit Sentronic im fünften vollen Ladedruck fahre, ist die Ladedruckanzeige ein Drittel im roten Bereich, PDiff = 1152, LD-Anzeige = 1,3 bar Du hast 400 Nm mit Aero Stage1, oder? Dann tippe ich mal, die "Wahrheit" liegt in der Mitte.
Februar 3, 201213 j Du hast 400 Nm mit Aero Stage1, oder? Dann tippe ich mal, die "Wahrheit" liegt in der Mitte. Ich denke auch, dass man diese Differenz wohl guten gewissens als Messtoleranz durchgehen lassen kann. Alleine die Ablesegenauigkeit des Zeigerinstrumentes dürfte da schon "Probleme" machen
Februar 3, 201213 j Du hast 400 Nm mit Aero Stage1, oder? Jou. Ich denke auch, dass man diese Differenz wohl guten gewissens als Messtoleranz durchgehen lassen kann. Alleine die Ablesegenauigkeit des Zeigerinstrumentes dürfte da schon "Probleme" machen Das denke ich auch.
Februar 4, 201213 j so, hier ein kleines Update in Sachen "der frostige Zeiger": Heute Nachmittag Kaltstart bei rd. -4°C: Zeiger zitterte kurz, nach rd. fünf Sekunden ging er dahin, wo er hin soll. Dann später zwei Warmstarts (Auto stand rd. fünf Minuten, Temperatur im Innenraum noch relativ angenehm) - keine Auffälligkeiten. Ladedruckanzeige im Sid - keine Auffälligkeiten. Ist halt ein Sensibelchen, der Zeiger der Ladedruckanzeige. (Wie gut, dass ich morgen wieder 901 fahre, da habe ich keine Ladedruckanzeige, aber eine Heizung, die was kann Hatte heute früh den Golf VI meiner Frau in der Mache, weil ich zu faul war den Saab zu enteisen. Auch bei ihm trat dieses Problem auf. Die ersten 500 Meter zuckte weder der Drehzahlmesser, noch der Tacho. Dann, nach 500 Metern sprangen die Zeiger dahin, wo sie hingehören. Scheint also "irgendwie" normal zu sein. In der Garage waren -12 Grad.
Februar 4, 201213 j Heute nach 4 Tagen Stillstand 9-5 gefahren: Der quietscht und knarzt fast gar nicht! Das habe ich in der Vergangenheit schon beobachtet, am schlimmsten ist es eigentlich im Sommer Ich will mehr Frost!
Februar 7, 201213 j Autor Heute war wieder 9-5-Tag. -12°C Außentemperatur. Der Wagen stand seit Freitag. Und natürlich war der Ladedruckanzeige auf dem ersten km zu kalt und der Zeiger zitterte bei "0". Dann war ihm warm genug und er zeigte das an, was er sollte. Ist also eindeutig ein Temperatur-Phänomen. ('Tair' kam über -6°C auch nicht hinaus - echt kalt in Deutschland)
Februar 7, 201213 j ('Tair' kam über -6°C auch nicht hinaus - echt kalt in Deutschland) Kein Wunder, wenn sich die Nadel von der Ladedruckanzeige nicht bewegt haste ja auch keinen Ladedruck, und die Luft wird auch nicht war.... :-)))
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.