Veröffentlicht Februar 13, 201213 j :eek:Hallo ihr , mein sohn hat heute hier in schweden seinen Fuererschein bestanden ! Nun bin ich am ueberlegen ihm einen Saab 900 2,3 coupe zu kaufen . Wist ihr worauf ich achten sollte kosten soll er 15000.00SKR macht ca. 1500 € . Soll service buch haben , anhängerkuplung u.s.w. Danke ! MVH Schwedenlax möchte gerne fragen auf was ich so achten muss ? was ist anders als worauf man beim saab 95 Bauj. 2002 zum achten ?
Februar 13, 201213 j wär das was? http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/19656-brauche-hilfe-beim-902-kauf-2.html#post245427 dazu "mein sohn hat heute hier in schweden seinen Fuererschein bestanden !" Guuutes Faaahren !
Februar 13, 201213 j Autor Ja danke das war ja super informatiev ! Weist du wie hoch der verbrauch so ist !? MVH Lax
Februar 13, 201213 j Weist du wie hoch der verbrauch so ist von zwei 2 Ltr Saugern weiß ich, daß - bei guter Motoreinstellung, frischen Filtern, Kerzen, Zündkabeln, Verteiler . . . .- man außerhalb des Winters unter 8 Lter Super 95 bei längeren Strecken realisieren kann, was bei deinem Sprößling eher nicht oft vorkommen wird. Also je nach Vorliebe/Talent beim Fahren rechnet mal mit 9-11 Litern. Bei 12 und mehr würde ich mal seine Fahrweise untersuchen und/oder die oben genannten Faktoren genau untersuchen
Februar 13, 201213 j Autor Danke von zwei 2 Ltr Saugern weiß ich, daß - bei guter Motoreinstellung, frischen Filtern, Kerzen, Zündkabeln, Verteiler . . . .- man außerhalb des Winters unter 8 Lter Super 95 bei längeren Strecken realisieren kann, was bei deinem Sprößling eher nicht oft vorkommen wird. Also je nach Vorliebe/Talent beim Fahren rechnet mal mit 9-11 Litern. Bei 12 und mehr würde ich mal seine Fahrweise untersuchen und/oder die oben genannten Faktoren genau untersuchen Na dann werd ich den ueber die Firma anmelden dann spart er wenigstens die märchensteuer die bei uns mit 25% zu buche schlägt !:eek::eek::eek::eek: Na werd ich mir mal morgen anschauen ! Wollte ihn nur wenn dann nen saab kaufen !:smile::smile::smile: MVH Lax
Februar 13, 201213 j der 2,3 er nimmt sich vielleicht nen Tick mehr zur Brust. Für den Kurs von roundabout € 1.500 sollte man ein Auto kriegen, welches in der Substanz ok ist - auch in Schweden. Mit € 1.000 als Reserve sollte dann mit etwas Eigenleistung je nach Vorliebe/ Vorsorge/Kleinlichkeit ein ganz gutes Auto da stehen.
Februar 13, 201213 j Autor der 2,3 er nimmt sich vielleicht nen Tick mehr zur Brust. Für den Kurs von roundabout € 1.500 sollte man ein Auto kriegen, welches in der Substanz ok ist - auch in Schweden. Mit € 1.000 als Reserve sollte dann mit etwas Eigenleistung je nach Vorliebe/ Vorsorge/Kleinlichkeit ein ganz gutes Auto da stehen. Service heft sol voll sein hoffe nur nicht das die alle 20000 nur öl gew. haben ! schau doch einfach mal selber nach binn gesp. was du denkst ! http://212.112.179.24/images/80/8092099759.jpg MVH Lax und danke
Februar 13, 201213 j schau doch einfach mal selber nach binn gesp. was du denkst ! sieht klasse aus, wie ein Garagenwagen! 900 II mit AHK. (Weil ich ne Fahrwerksmacke habe: die hinteren Dämpfer durch ? (vllt auch vo.)) Ein SAAB mit schwed.Kennzeichen - ein Traum!
Februar 13, 201213 j Hey Lax, dann auch aus Luxembourg die besten Glückwünsche für Deinen Sohn zur bestandenen Prüfung! @Knuts: Wenn Alles klappt bin ich Ende des Jahres mit Hunt & Katz in Schweden. DAS ist 1 Traum: Schwedisches Torp in der Dalarna, schwedisches Haus in den Smalands, Saab mit schwedischen Kennzeichen, eine Übernachtung im Hotel Rival in Stockholm. Im Rival war ich, das Auto hole ich nächste Woche, das Torp ist anvisiert. Das mit dem Haus, naja. Das wird auch noch irgendwie.
Februar 13, 201213 j Autor (vllt auch vo.)) Heist was !? Wie kann ich sehen märken testen ob die reif sind !? Draufdruecken und schwingungen beobachten (1,5 mal) wird da nicht viel bringen da kombi oder !? Kilometer kan man erst mal durch zwei nehmen weil schweden ( lang fahren kaum schalten und höchsgschwdigkeit 110 auf de bahn) ! sei den da war ne s. unterwegs nur dann währen da nicht die km 210000 immerhin den schw. mil mal 10 !
Februar 13, 201213 j Wie kann ich sehen märken testen ob die reif sind !? spreche die Dämpfer an, 1. weil die generell vernachlässigt werden und 2. weil bei den 900 II und 9-3 I öfter von ominösen Federbrüchen an Vorder- und Hinterachse, denen man mit guten Dämpfern vorbeugen könnte, berichtet wird. @smalands Glückspilz!
Februar 13, 201213 j Autor Hey Lax, dann auch aus Luxembourg die besten Glückwünsche für Deinen Sohn zur bestandenen Prüfung! @Knuts: Wenn Alles klappt bin ich Ende des Jahres mit Hunt & Katz in Schweden. DAS ist 1 Traum: Schwedisches Torp in der Dalarna, schwedisches Haus in den Smalands, Saab mit schwedischen Kennzeichen, eine Übernachtung im Hotel Rival in Stockholm. Im Rival war ich, das Auto hole ich nächste Woche, das Torp ist anvisiert. Das mit dem Haus, naja. Das wird auch noch irgendwie. Kann euch auch ne gemuetliche stuega mitten in meinem jagtrevier anbieten und fuer Saab Forum mitglieder zum selbstkosten preis ! Und danke in nahmen meines Sohns ! MVH Lax
Februar 13, 201213 j Autor spreche die Dämpfer an, 1. weil die generell vernachlässigt werden und 2. weil bei den 900 II und 9-3 I öfter von ominösen Federbrüchen an Vorder- und Hinterachse, denen man mit guten Dämpfern vorbeugen könnte, berichtet wird. Gas monro !?
Februar 13, 201213 j Stossdämpfer: 1,5 mal Schwingungen war immer ein guter Wert - das gilt aber eigentlich nur auf der Vorderachse, weil da die Belastung recht gleichmässig ist durch den Motor. Wenn der Anhängerkupplung hat solltest Du vor Allem auf die hinteren Stossdämpfer Augenmerk haben - die werden nämlich beim Anhängerbetrieb besonders stark belastet. Gleiches natürlich auch für Lager und Buchsen an der Hinterachse, die ebenfalls stärker belastet werden. Der Wert "Kombi" macht da nicht gross den Unterschied, wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir auch die einzelnen Stossdämpfer aus der Nähe an - wenn die "reif" sind siehst Du meist einen leichten Ölabsatz bzw Ölstreifen an den unteren Dämpferhälften. Das ist ein sicheres Zeichen für Verschleiss. Hohe KM sind eigentlich nicht das Saab-Problem - eher Pflege und vor allem regelmässiges Checkheft. Auf den Bildern schaut der Wagen sehr gut aus - wenn er dann auch eine regelmässige Wartung hat sollte das für den Anfang ein gutes Zeichen sein :-)
Februar 13, 201213 j Autor Hey Lax, dann auch aus Luxembourg die besten Glückwünsche für Deinen Sohn zur bestandenen Prüfung! @[mention=5885]knuts[/mention]: Wenn Alles klappt bin ich Ende des Jahres mit Hunt & Katz in Schweden. DAS ist 1 Traum: Schwedisches Torp in der Dalarna, schwedisches Haus in den Smalands, Saab mit schwedischen Kennzeichen, eine Übernachtung im Hotel Rival in Stockholm. Im Rival war ich, das Auto hole ich nächste Woche, das Torp ist anvisiert. Das mit dem Haus, naja. Das wird auch noch irgendwie. Danke im namen von meinem Sohn! Und fuer Saab Forum mitglieder selle ich in dem hertzen von Schweden in der mitte vo den beiden grössten sehen zum selbstkosten preis meine Jagtheuser zur verfuegung ! Mitten im hertzen einem der besten Jagtrewiere von Karlsborg ! Aber das habe ich schon mal angeboten am Stammtisch mit dem Tehma Museumsbesuch ! MVH Lax P.S. Welche dämper empfindest du als gut Knuts ! MVH Lax
Februar 13, 201213 j Gas monro !? Monroe sind Wegwerfdämpfer. Da wird mir hier im Forum kaum jemand widersprechen. Wer es ernst meint mit seinem SAAB nimmt Koni gelb, Sachs oder Bilstein. z.B hier http://www.ebay.de/itm/KONI-Sport-Stosdampfer-VA-HA-Saab-900-4-6-Zyl-94-97-/360431634541?pt=DE_Autoteile&hash=item53eb66486d
Februar 13, 201213 j Autor Sorry ihr habt schneller geandw. als mein netz ist ! Super von euch aber bin ich nichts anders gew. von Saab liebhaber ! Daaaaaaaaanke !
Februar 13, 201213 j Autor Monroe sind Wegwerfdämpfer. Da wird mir hier im Forum kaum jemand widersprechen. Wer es ernst meint mit seinem SAAB nimmt Koni gelb, Sachs oder Bilstein. Hab gerade eine mail bekommen vom meister das dort hi jacker verbaut sind !?
Februar 13, 201213 j Woah. Und fuer Saab Forum mitglieder selle ich in dem hertzen von Schweden in der mitte vo den beiden grössten sehen zum selbstkosten preis meine Jagtheuser zur verfuegung ! Mitten im hertzen einem der besten Jagtrewiere von Karlsborg ! Aber das habe ich schon mal angeboten am Stammtisch mit dem Tehma Museumsbesuch ! Da spricht doch Einiges für einen Home Run nach Schweden... Ich bin jetzt nicht so der Jäger, aber schön gemütlich mal nen Fisch angeln, das wär doch was. Und dann mal nach Trollhättan, und zum Saab-Museum. Den Elch-Test machen. Und endlich mal eine von den fantastischen Strassen mitten durch den Wald befahren. Nochmal nach Stockholm (und diesmal auch die Inseln besuchen). Das ist doch besser als Istanbul im Sommer, oder was. *träum*
Februar 13, 201213 j Hab gerade eine mail bekommen vom meister das dort hi jacker verbaut sind !? weil wir nicht in Mexiko sind, also ne Art Luftfederung - hoffentlich ohne Macken im System. Sowas macht Sinn, besonders bei schwerem Anhänger. Damit wären wir dem Auto wieder etwas näher gekommen - auch was seine Nutzung angeht.
Februar 13, 201213 j Autor Sag ich doch nur kommen muest Ihr selbst ! Gerne ! Und angeln kein problem wohn direckt am see ! MVH Lax
Februar 13, 201213 j Autor weil wir nicht in Mexiko sind, also ne Art Luftfederung - hoffentlich ohne Macken im System. Sowas macht Sinn, besonders bei schwerem Anhänger. Damit wären wir dem Auto wieder etwas näher gekommen - auch was seine Nutzung angeht. Denke ich auch werde ihn morgen richtig testen ! Aussage hat wol zwei mal im Jahr nen wohnwagen gezogen zur westkueste . MVH Lax
Februar 13, 201213 j Zweimal im Jahr nen Wohnwagen sollte man wegstecken können - das ist allemal was Anderes als zweimal am Tag nen schweren Anhänger im Dauerbetrieb über Jahre. Ich wusste gar nicht, dass Saab auch mit Luftfederung gearbeitet hat... Ich hatte mal ne Niveau-Regulierung in meinen Renault Grand Espace, das war schlicht ein Traum was Zuladung und Anhänger betraf. Lax, noch kann ich hier nicht weg - aber sobald alle rechtlichen Dinge geklärt sind melde ich mich bei Dir. Kann man Dich auch ausserhalb des Forums erreichen (E-Mail, Website...)?
Februar 13, 201213 j Autor Nee das sind stossdämpfer die mit luft reguliert werden können aus dem zubehör ! Da soll hinten nen ventiel sitzen wo man mit dem kompressor die höhe verstellen kan im hännger betrieb ! MVH Lax
Februar 14, 201213 j Autor Bo war der reudig !!!! Hab ihn mir angesehen und der Motorraum rechts am und um den Z. Verteiler Schwartz öhlig und alles eingebrad. Wasser am ölstab und die Steuerkette rasselte so laut das ich mich umdrehte wo den der Panzer ist ! Und das beste zum schluss der verkeufer behaubtet die Steuerkette kostet nur 150 € mit wecksel !? Also ich nahm ihn nicht such also weiter ! Damke fuer eure tips die wahren mir sehr behilflich !!!!! MVH Lax
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.