Zum Inhalt springen

Wie den Innenraumtemperaturfühler reinigen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

da mein 9000er mit ACC auf längeren Strecken gerne unten sehr warme Luft und oben sehr kalte rausbläst, wohl in der Hoffnung, in der Mitte die Wunschtemperatur zu erreichen, bin ich mal auf die Idee gekommen, mir den Temperaturfühler anzusehen.

Den Staub vorne konnte ich ja noch mit einem Pinsel entfernen, aber auch der Lüfter ist ein graues, pelziges Gebilde, welches nicht mehr geeignet scheint, Luft anzusaugen...

Kann ich da mit dem Staubsauger ran, oder muß ich Angst haben, daß da was eingesaugt wird, was nicht eingesaugt werden soll?

Für eine Pinzette ist es ja auch recht eng.

Wie macht Ihr das sauber?

 

Gruß

Falk

Hallo,

 

da mein 9000er mit ACC auf längeren Strecken gerne unten sehr warme Luft und oben sehr kalte rausbläst, wohl in der Hoffnung, in der Mitte die Wunschtemperatur zu erreichen, bin ich mal auf die Idee gekommen, mir den Temperaturfühler anzusehen.

Den Staub vorne konnte ich ja noch mit einem Pinsel entfernen, aber auch der Lüfter ist ein graues, pelziges Gebilde, welches nicht mehr geeignet scheint, Luft anzusaugen...

Kann ich da mit dem Staubsauger ran, oder muß ich Angst haben, daß da was eingesaugt wird, was nicht eingesaugt werden soll?

Für eine Pinzette ist es ja auch recht eng.

Wie macht Ihr das sauber?

 

Gruß

Falk

 

 

Die übliche Lösung lautet - Demontage, Teilzerlegung, gründliche Reinigung mit Test auf freigängiges Lager.

 

Niemand hindert Dich daran, einen Staubsauger anzuwerfen. Im Falle beweglicher Teile, wie Sensor-Lüftern, empfehle ich, diese mittels eines weichen Schaschlik-Spießes gegen unerwünschte Bewegung durch den Staubsaugerstrom festzusetzen. Gegen das versehentliche Einsaugen von "verlierbaren" Gegenständen hilft ein über die Mündung des Staubsaugerrohres gespanntes, luftduchlässiges Gewebe. Wer Frau/Freundin/Ähnliches hat, klaut dort zu diesem Zweck einen alten Nylonstrumpf. Kontaktlinsenträger kennen diesen Trick schon ewig.

 

Merke - Staubsaugen am Sensor *kann* vorübergehende Linderung bringen, ein vernünftiger Lösungsansatz ist dies aber im beschriebenen Falle keineswegs.

Gerade gestern mal wieder getan, das Ganze.

 

Ein Ausbau und eine Zerlegung tut not. Nur so kann man den Pelz von all den Bauteilen mittels Pinsel und Atemluft ordentlich bewerkstelligen.

Ausbau geschieht durch den Schacht vom Klimasteuergerät, welches man durch die Aschenbecher- oder Radioöffnung von hinten herausdrücken kann.

 

Der Deckel mit dem Fadenkreuz wird vorher nach vorn abgezogen, dann der Sensor nach hinten herausgezogen. Dessen Haltenasen zeigen sich unter dem Fadenkreuzdeckel.

 

Leider müssen die beiden Drähte vom eigentlichen PTC-Element abgelötet werden um das Lüfterrad samt Lagern freizulegen. Wer aber etwas Geschick und Geduld hat bringt das schon zustande.

 

Viel Erfolg!

 

Vizilo

Ich habe... ach nee, doch nicht mehr, da SD-Karte geklaut...

 

Teil muss komplett raus, zerlegt werden, dabei auch gleich ein wenig fetten für die nächsten paar Jahre.

Das fehlende Surren danach entschädigt für alle Vorarbeit. :-)

Ich habe... ach nee, doch nicht mehr, da SD-Karte geklaut...

 

Teil muss komplett raus, zerlegt werden, dabei auch gleich ein wenig fetten für die nächsten paar Jahre.

Das fehlende Surren danach entschädigt für alle Vorarbeit. :-)

 

Statt "fetten" biete ich als Alternative - ENT-fetten und ein Minitröpfchen Teflonspray.

 

Und wenn es dann schon "Fett" sein muß - *seufz* - dann bitte nur nichtharzendes Nähmaschinenöl der allerfeinsten Sorte.

Merke - Viel hilft NICHT viel.

Dann streiche ich fetten und setze dafür ein: schmieren.

 

Zwei Stück wurden auf diese Weise 'runderneuert' und ich würd' kein schlechtes Wort darüber verlieren.

Dann streiche ich fetten und setze dafür ein: schmieren.

 

Hmm, klingt mir immer noch zu zäh. Ich schlage "ölen" vor, vorzugsweise mit Ballistol. :nurse:

 

Vizilo

Vielleicht wurde auch geölt? Oh Mann... ich bin in großer Unwissenheit gefangen. Ich weiß es einfach nicht mehr... :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.