Veröffentlicht Februar 14, 201213 j aus der Presse: Pascal Prokop heizt durch die Schweiz: In seinen ovloV (geändert: ich) 240 hat er einen echten Holzofen eingebaut. Und mit seiner Konstruktion darf der Mann sogar offiziell die Straßen befahren. Zu verdanken hat Prokop das seiner Hartnäckigkeit den Behörden gegenüber. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,814609,00.html http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png
Februar 14, 201213 j In D sicherlich ein Ding der Unmöglichkeit, das zugelasen zu bekommen...auch wenn es ein wenig bekloppt ist
Februar 14, 201213 j nicht ganz. Zumindest in Wohnmobilen kein Problem, habe selber einen, der ist auch eingetragen.
Februar 14, 201213 j nicht ganz. Zumindest in Wohnmobilen kein Problem, habe selber einen, der ist auch eingetragen. Ok, wenn er fährt darf das Ding (logischerweise) nicht betrieben werden. Denke aber, dass man das in einem normalen PKW hier kaum eingetragen bekommt....
Februar 14, 201213 j Ob man das in einem 240er wirklich braucht? Wenn schon, dann hier: Die Variante der Standheizung ist auch nicht schlecht. Feuer unter dem Motorblock und Benzin über die Reifen und anzünden
Februar 14, 201213 j Noch ein Beitrag für den "Technik"-Thread [ATTACH]60972.vB[/ATTACH] Einigen hier vielleicht noch aus der IFA-Zubehörliste bekannt:biggrin: Gruß->
Februar 14, 201213 j Auf nach Trollhättan Status : Caleuche ist offline Registriert seit : 18.03.2008 Ort : Rhein-Main Beiträge : 147 Danke : 7 Erhielt 21 Danke für 16 Beiträge Mein Saab: 9-5 Baujahr: 2004 Turbo: LPT Rotes Gesicht Falls es im Auto kalt wird... Holzofen einbauen... ;) aus der Presse: Pascal Prokop heizt durch die Schweiz: In seinen ovloV (geändert: ich) 240 hat er einen echten Holzofen eingebaut. Auf jeden Fall scheint die Variante nicht gut für die Haarfrisur zu sein ...
Februar 14, 201213 j Noch ein Beitrag für den "Technik"-Thread [ATTACH=CONFIG]89226[/ATTACH] Einigen hier vielleicht noch aus der IFA-Zubehörliste bekannt:biggrin: Gruß-> Na klar! Den Katalyt-Ofen hatten wir damals im Sappo. Vizilo
Februar 15, 201213 j Man hätte die Sache noch weiter verbessern können. http://www.autogas4you.org/autogas4you/opel-1.jpg http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/kaefer-6553.jpg http://www.energieportal24.de/forum/files/p1010309_134.jpg
Februar 15, 201213 j In Liechtenstein fährt einer mit nem 116er mit Holzvergaser auf dem Anhänger rum. Oder die andere Variante mit eingebauter 4-Zimmerwohnung.
März 3, 201213 j Ob man das in einem 240er wirklich braucht? Wenn schon, dann hier: hehe, hab son ural damals in der ddr auf ner armee austellung in der schule fahren dürfen, war da glaub ich 7 oder 8 jahre nebenbei noch granatweitwurf und solche spielchen . . . gruß matze
März 3, 201213 j Bei allen Varianten fehlt eindeutig die Grillfunktion. Im Ural ging auch der Schwenker...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.