Veröffentlicht Februar 18, 201213 j Hallo Kennt jemand dieses Problem, bzw. die mögliche Ursache? Ich fahre mit 130 km/h auf der Autobahn eine leichte Steigung hinauf, dann plötzlich bricht der Schub ab und die TCS Kontrollleuchte geht an. Null Reaktion beim betätigen des Gaspedals. Ich schaffe es vom Überholstreifen auf den Pannenstreifen zu wechseln, dann bemerke ich dass der Motor gar nicht mehr läuft. Also Zündung aus und nochmals starten. Zu meiner Verwunderung läuft der Motor wieder problemlos, und ich setzte meine Heimreise ohne weitere Probleme fort. Alle Kommentare sind willkommen! Gruss baerr2
Februar 18, 201213 j Tank vielleicht leer? Was sagen die beiden Magnetventile - Innenwiderstand messen. Es werden sich sicher bald die TCS Spezialisten melden
Februar 18, 201213 j Hatte ich damals bei meinem 92er auch. Diagnose war Drosselklappe und TCS Steuergerät defekt .
Februar 18, 201213 j Autor Besten Dank für deine Antwort. War die Diagnose richtig mit Drosselklappe und TCS Steuergerät?
Februar 18, 201213 j Hatte ich damals bei meinem 92er auch. Diagnose war Drosselklappe und TCS Steuergerät defekt . Das würde mich doch arg wundern, dass 2 Bauteile auf einmal den Geist aufgeben... Das war durchaus beliebt, diese Diagnose, da das immer eine hohe Rechnung gab..... In den meisten Fällen sind es aber andere Dinge....
Februar 18, 201213 j War die Diagnose der Werkstatt, hab es nicht prüfen können da ich Saab neuling war und keine Ahnung hatte. Naja heute würd ich auch selber machen!
Februar 18, 201213 j Ja, das ist ein mir bekanntes Problem. Jedesmal, wenn etwas zuviel Gas gegeben wird, schaltet sich das Notprogramm ein. Nach Neustart des Motors ist alles wieder OK bis zum nächsten Mal. Nur, das Notprogramm kommt mit der Zeit häufiger. Wenn auf dem TCS-Modul im Motorraum (linke Seite vor dem Lenkrad) KEIN gelber Punkt ist, ist es ein altes und muß erneuert werden. Wie Du gebrauchte in verbesserter Version, die dann auch ewig halten (sollen), erkennst, ist damit auch beantwortet.
Februar 18, 201213 j Gleiche Symptome hatte ich mal mit einem defekten Magnetventil....das war nicht ganz durchgebrannt, sondern hatte einen erhöhten Widerstand und machte manchmal Ärger....
Februar 18, 201213 j Ich würde noch ein kleines Weilchen mit Reparaturversuchen waren. Manchmal kommt kurze Zeit später einfach noch ein zusätzlicher ABS-Fehler - und mit etwas Glück ist's mit einem Radsensor-Wechsel erledigt. Das blöde dabei - Besitzer von TCS-Fahrzeugen haben *selten* Glück...
Februar 19, 201213 j Autor Vielen Dank für die zahlreichen Tips. Ich werde einmal abwarten und das Problem weiter beobachten, ist ja bis jetzt das 1. mal vorgekommen!
Februar 19, 201213 j magnetventil und rückschlagventil an der aquariumwand prüfen. eine prüfung der drosselklappe kann nur mit einem ISAT gemacht werden, das steuergerät geht eigentlich nie kaputt.
Februar 19, 201213 j Guter Tip, aber wie genau mache ich die Prüfung dieser Ventile? 30 Ohm müssen die haben
Februar 19, 201213 j Autor Ich habe an der Spritzwand nur 1 Ventil und das hat 30 Ohm. Mir ist aufgefallen, dass die Drosselklappe einen gelben Punkt hat. Wurde vermutlich schon einmal getauscht!?
Februar 19, 201213 j Ich habe an der Spritzwand nur 1 Ventil und das hat 30 Ohm. Mir ist aufgefallen, dass die Drosselklappe einen gelben Punkt hat. Wurde vermutlich schon einmal getauscht!? Gelber Punkt ist gut. Das zweite Ventil ist auf dem Kotflügel-Innenbereich nähe Batteriefach befestigt.
Februar 22, 201213 j Autor Nachdem mir der Motor nun auf der Autobahn ein zweites Mal ausgegangen ist, habe ich bei der Saab Werkstatt meines Vertrauens die Fehler auslesen lassen. Die Ursache scheint nun eindeutig an der Drosselklappe zu liegen. Habe nun eine neue Drosselklappe bestellt! Hoffentlicht ist das Problem damit wirklich gelöst.
Februar 22, 201213 j Nachdem mir der Motor nun auf der Autobahn ein zweites Mal ausgegangen ist, habe ich bei der Saab Werkstatt meines Vertrauens die Fehler auslesen lassen. Die Ursache scheint nun eindeutig an der Drosselklappe zu liegen. Habe nun eine neue Drosselklappe bestellt! Hoffentlicht ist das Problem damit wirklich gelöst. Du weißt, was das teil kostet? Und ich bin wirklich mal gespannt, ob das so stimmt. Alte Saab Werkstatt?
Februar 22, 201213 j Autor Alte Saab Werkstatt mit über 40-jähriger Saab Erfahrung. Ich habe die Drosselklappe jedoch in USA bestellt. Kostet mich inkl. Lieferung nur ca. USD 850.
Februar 22, 201213 j Alte Saab Werkstatt mit über 40-jähriger Saab Erfahrung. .... Dann besteht wenigsten die Hoffnung, dass die wissen, was die tun..... 850 US$ für eine neue ist ein guter Preis!
Februar 22, 201213 j Autor Eben.... Bei Scandix ist die Drosselklappe aus Austauschteil für EUR 1'313 gelistet, jedoch leider nicht mehr lieferbar. Auch bei Saab soll das Teil nicht mehr lieferbar sein. Deswegen habe ich eine neue Drosselklappe in USA inkl. Lieferung für "nur USD 850" bestellt.
Februar 22, 201213 j Bei Scandix ist die Drosselklappe aus Austauschteil für EUR 1'313 gelistet, jedoch leider nicht mehr lieferbar. Auch bei Saab soll das Teil nicht mehr lieferbar sein. ... Das ist korrekt. Die ist hier offiziell nicht mehr lieferbar....und zwar schon etwas länger, daher verstehe ich nicht, warum Skandix die überhaupt noch im Katalog hat...
Februar 22, 201213 j Das ist korrekt. Die ist hier offiziell nicht mehr lieferbar....und zwar schon etwas länger, daher verstehe ich nicht, warum Skandix die überhaupt noch im Katalog hat... seit wann gibt es die denn nicht mehr habe vor 14 monaten noch eine bestellen können :-((
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.