Veröffentlicht Februar 18, 201213 j ...kann das sein, dass das so gehört das meine Turbonadel bei 800U/min (Standgas) auf dem dritten Strich der Turboanzeige steht? Sie geht auch runter auf den untersten Strich, wenn ich z.B nach Anforderung vom Gas gehe – deswegen kommt es mir eigentümlich vor, dass die Turbonadel im Stand bei Standgas 3 Teilstriche über Null steht. Gehört das so (warum ist das so) oder hab ich ein Problem, z.B zu wenig Luft oder Falschluft?
Februar 18, 201213 j Im Standgas sollte die im Unterdruckbereich stehen. Kenne die Skala vom 9-3 nicht. Beim 9000er müßte die gut im weißen Bereich sein....
Februar 18, 201213 j Autor heißt Unterdruckbereich quasi null? so sieht das aus, und bei mir steht die Nadel am 3ten Teilstrich über dem ersten (quasi Null), nicht so wie auf dem Bild wie es zu erwarten wäre bei keiner Anforderung. [ATTACH]61033.vB[/ATTACH]
Februar 19, 201213 j nur locker, das gehört so Hi gustyx also erstmal, 3. strich ist normal. das ist und war bei mir immer so, ist wohl die marke für *grundladedruck". wenn er nach anforderung auf null geht liegt das konsequenterweise an der schubabschaltung. er soll ja keine luft einspeisen, wenn nix eingespritzt wird! wenn er falschluft oder zuwenig luft ziehen würde, würde dies kaum über den turbo ausgeglichen, und du würdest ganz andere sachen bemerken als die striche deiner turbo-anzeige. meiner war in 1 jahr in 2 grossen checks (automat revidiert bei hirsch-ruckstuhl und 120er service beim freien meister). die haben alle bestätigt, dass motor und turbo 1a laufen... und ich denke, wir beweisen uns das selbst auch jeden tag- habe übrigens den 2.8 T Gruss Marco
Februar 19, 201213 j ...kann das sein, dass das so gehört das meine Turbonadel bei 800U/min (Standgas) auf dem dritten Strich der Turboanzeige steht? Sie geht auch runter auf den untersten Strich, wenn ich z.B nach Anforderung vom Gas gehe – deswegen kommt es mir eigentümlich vor, dass die Turbonadel im Stand bei Standgas 3 Teilstriche über Null steht. Gehört das so (warum ist das so) oder hab ich ein Problem, z.B zu wenig Luft oder Falschluft? Ist vollkommen normal. Erklärt sich durch die Stellung der Drosselklappe, die bei Standgas geschlossen ist und nur eine vordefinierte Menge an Luft über ein Bypass oder elektronisch geregelt an dieser vorbeiströmt. Durch die geschlossene Drosselklappe kommt es zu einem relativ hohem Unterdruck hinter dieser, da die Kolben des Motors ständig Luft ansaugen, wenn auch bei 800 U/min (Standgas) nicht allzu viel. Je höher die Drehzahl bei geschlossener DroKla, desto niedriger der Druck (oder höher der Unterdruck, je nachdem, wie man es betrachten möchte). Das ist dann der Grund, warum im Schubbetrieb die Nadel Richtung Null geht. Wenn du den Motor abgestellt hast und das beim 9-3 immer noch so ist, wie bei den vorherigen Saabs, nämlich ein analoges Anzeigeinstrument verbaut ist, welches den tatsächlichen Druckunterschied misst, dann sollte die Anzeige noch etwas höher stehen, als bei Standgas, denn dann herrscht atmosphärischer Druck, also unser normaler Luftdruck. Das wäre bei einem Saugmotor mit voll geöffneter DroKla übrigens auch der Fall, denn dann liegt in dem Saugrohr "kein" (in echt: ein geringer) Druckabfall an und der Motor kann ungehindert Luft ansaugen. Bei einem Turbomotor verhilft der Lader dazu, dass dieser Druck schon bei teilgeöffneter DroKla anliegt. Und darüber baut er deutlich höheren Druck auf, als Umgebungsdruck und das siehst du dann auch an der Anzeige. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob die Anzeige bei den neuen Saabs nicht vielleicht auch ausgeschaltet wird, sobald keine Spannung mehr anliegt. Vielleicht klappt es ja mit Zündung an. also erstmal, 3. strich ist normal. das ist und war bei mir immer so, ist wohl die marke für *grundladedruck". Nein, Grundladedruck bei Standgas? Dann würde ich mir ernsthafte Gedanken machen!
Februar 19, 201213 j Hi gustyx also erstmal, 3. strich ist normal. das ist und war bei mir immer so, ist wohl die marke für *grundladedruck".... Völlig falsch. Grundladedruck kann bei Standgas nicht anliegen, auch nicht weniger, als GLD. Bei Standgas herrscht leichter Unterdruck, wie beim Sauger.....
Februar 19, 201213 j heißt Unterdruckbereich quasi null? so sieht das aus, und bei mir steht die Nadel am 3ten Teilstrich über dem ersten (quasi Null), nicht so wie auf dem Bild wie es zu erwarten wäre bei keiner Anforderung. [ATTACH=CONFIG]89317[/ATTACH] Wenn das bei Dir so ist mit dem dritten Teilstrich ist alles so wie es sein soll… Gruß,Thomas
Februar 19, 201213 j Wenn das bei Dir so ist mit dem dritten Teilstrich ist alles so wie es sein soll… Gruß,Thomas Du hast doch auch so eine moderne LD Anzeige....genau die richtige Referenz Vom Gesamtbereich hätte ich auch dahin getippt....aber das ist ja eine ganz andere Anzeige, als im 9k. Elektrisch und nicht direkt eine Druckanzeige...
Februar 19, 201213 j Und wie sieht es bei eingeschalter Zündung aus? Dann wird die Anzeige ja sicherlich mit Strom versorgt und aktiv oder?
Februar 19, 201213 j Und wie sieht es bei eingeschalter Zündung aus? Dann wird die Anzeige ja sicherlich mit Strom versorgt und aktiv oder? Theoretisch müßte die bei eingeschalteter Zündung höher stehen, als im Standgas.....
Februar 19, 201213 j Eben, wie bei den analogen Anzeigen auch. Daran könnte man denn mal sehen, wo atmosphärischer Druck ist bei den neuen Anzeigen. Sprich: Wo fängt der "gelbe" Bereich an.
Februar 19, 201213 j Und wie sieht es bei eingeschalter Zündung aus? Dann wird die Anzeige ja sicherlich mit Strom versorgt und aktiv oder? Ich gehe gleich mal schauen............
Februar 19, 201213 j Wenn Zündung an, ist der glaube ganz unten der Zeiger. Erst wenn man startet bewegt er sich. Ich gehe davon aus, dass die Anzeige digital ist, weil ich das eben vom 9-5 kenne, Auto aus, Nadel steht in der Mitte, oder bei den, wo etwas an der Leistung geschraubt wurde, geht die Nadel gern mal bis max. Anschlag (was bei Serie nicht der Fall ist). Nun ist meiner auch etwas Leistungsgesteigert, aber die Turbo anzeige zeigt genau das gleiche an wie vorher, obwohl er jetzt mehr druck macht
Februar 19, 201213 j So,war mal im Carport,bei Zündung an und Motor aus geht bei mir der Zeiger etwas aus der Nulllage nach rechts,aber kaum merklich,hier zwei Bilder........... Gruß,Thomas
Februar 19, 201213 j So,war mal im Carport,bei Zündung an geht bei mir der Zeiger etwas aus der Nulllage nach rechts,aber kaum merklich,hier zwei Bilder........... Gruß,Thomas Was ist das denn für eine Quark Anzeige? Dann wird die wohl nur aktiv, wenn der Motor läuft.....
Februar 19, 201213 j Dann bewegt sie sich auch,sei Dir da sicher.............. Gruß,Thomas Schon, aber wenn die bei Standgas auf 3. Strich steht, müßte die bei Motor aus und Zündung an 4. oder 5. Strich anzeigen....im Schiebebetrieb Richtung 1.-2. Strich....
Februar 19, 201213 j Ich werde mal darauf achten............gucke da ehrlich gesagt so gut wie nie drauf,mir reicht es wenn ich merke das sich was tut................... Gruß,Thomas
Februar 19, 201213 j Schon, aber wenn die bei Standgas auf 3. Strich steht, müßte die bei Motor aus und Zündung an 4. oder 5. Strich anzeigen....im Schiebebetrieb Richtung 1.-2. Strich.... ich bin mir recht sicher, dass wenn Motor aus und Zündung an, die Anzeige genau so wieder steht wie auf den Bildern
Februar 19, 201213 j Autor Ja genau bei Zündung an unterster Teilstrich – bei Motorstart und Betrieb im Standgas 3er Teilstrich – bei Volllastanforderung knapp im roten Bereich … so soll das sein, gell
Februar 19, 201213 j So.......kleines Update........was tut man nicht alles............ 1.:Zündung an,Motor aus,Zeiger etwas über Nullstellung links 2.:Motor an,Leerlauf,Zeiger zwischen drittem und vierten Strich 3.:Auto in Fahrt,Gas weggenommen,Zeiger auf Nullstellung wie in Punkt 1 4.:Auto in Fahrt,Gas gegeben,Zeiger nach rechts,Spaß gehabt.............. Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.