Veröffentlicht Februar 8, 200520 j Hallo Forum. habe nur mal eine generelle Frage, und zwar ob es möglich ist in einen 89' 900er einen 9000er-Tacho einzubauen. Danke im vorraus! Gruetzi Axel
Februar 9, 200520 j die ansteuerung des 9000er tachos ist digital, die des 900 meines wissens nach noch über eine tachowelle (also mechanisch).
Februar 9, 200520 j [quote] Nein - Ach klar, das geht bestimmt. - Wieso auch ? usw. [/quote] Beruhigend zu wissen, dass es in Foren "geballte Kompetenz" gibt" ! ;-) Fritz
Februar 9, 200520 j Tacho frisieren, der Neue Mega-thread. Sorry, offtopic, meine privatmeinung ist, der 900 hat keinen so hässlichen Tacho....
Februar 9, 200520 j Ja, eben, darum das "wieso auch". "Geht bestimmt, aber wahrscheinlich unsäglicher Aufwand" hätte ich schier auch gesagt, wollte dann aber doch nicht wieder das Halbwissen raushängen lassen! Fritz, wir wissen ja, dass du es weißt, aber w a s du da weißt, wäre doch auch sicherlich von Interesse. .. Trotzdem, Apropos Tacho: Gibt es doch den kostenlosen Tscheck für Mitglieder in den ADAC-Prüfzentren. Kann man den Tacho dann auch nachstellen lassen, so dass ich dann mit Recht der Polsterei sagen kann, "ich weiß ja nicht, was ihr Mercedestacho da sagt, aber auf meinem 20 Jahre alten VDO-Instrument stand haarscharf 70!" (und nicht bloß "knapp unter 80 angezeigt, also werdens so 70 gewesen sein"!)
Februar 9, 200520 j Autor ist ja gut ist ja gut! Das war ja nur interessehalber mal gefragt! Trotzdem danke für die klaren Antworten! Gruß Axel
Februar 9, 200520 j Wieso, dann ist es doch gerade gut. Immer 10 % zuviel, das war die Faustformel meines autotestenden Vaters. Vielleicht sollte ich auch erstmal alle 10 kph abstoppen und (zumindest) mit Kreide anzeichnen. Wie sollte der Vorlauf auch anders sein als prozentual? Solange er prozentual ist, und man den Tacho wie das Getriebe mit den Primärzahnrädern (also vom Prinzip her mechanisch - oder so!) einstellen kann, müsste man ihn doch mit einer z. B. geringeren Übersetzung schön proportional langsamer laufen lassen. Oder?
Februar 9, 200520 j Also rein mechanisch/physikalisch und auch mathematisch würde das gehen. Aber ich fürchte, dass man sich dann die entsprechenden Wellen, Räder (ich weiß nicht genau, wie so ein Tacho funktioniert *duck und weg* ) selber machen. Aber interessant wäre das! (Würde ich dann nämlich auch machen
Februar 10, 200520 j Mechanisch angetriebener Tacho: eine vom Getriebe angetriebene Welle erzeugt analog zur Drehzahl im Tacho ein Magnetfeld, welches die von einer Feder gebremste Spule definiert dreht. An der Spule ist die Tachonadel befestigt. Viel Spaß beim Einstellen. Die Widerstandsunterschiede sind so gering, dass man mit an den verschiedenen Fehlstellungen angebrachten Widerständen so einen Tacho sicherlich eichen könnte, ein von vornherein geeichter Tacho mit einer bereits fertig angebrachten Zusatzspule zum justieren wäre weniger Aufwand. Deshalb gibts ja vom ADAC die hübschen Aufkleber für die Referenzgeschwindigkeiten 50, 70 und 100
Februar 10, 200520 j und nochmal ganz genau ab 210, hoffe ich. Sonst schau ich ja nicht auf den Tacho, außer zur Leistungsmessung. . .
Februar 23, 200520 j Es gibt doch auch separate, elektronische VSS-Geber (solche, die man in Fahrzeugen ohne eigenes, elektronisches VSS verbaut, um ein Navi nachzurüsten). Diese müssten doch ein für den 9000-Tacho ein verständliches Signal produzieren. Vielleicht muss man noch eine Schaltung dazwischenhängen, die die Frequenz anpasst, aber man wird das doch wohl gebacken bekommen, die Frage nach dem Aufwand bleibt, klar...
Februar 23, 200520 j @metall: bei fahren die gruenen (neuerdings blauen) mercedes ? reich da unten, odda ? muss ja dann wohl badde-wüddebersch sein, bayern hat doch BMW, oder ? @matti: elektronische tachos haben oftmals nichtmal mehr eine lineare skala, da ist dann nixmehr mit proportionalem vorlauf. @cemaxe & petersaab: Der 900er hat den Tacho ab MJ92 doch auch in der schönen "neuen" Schrift... Such Dir doch einen aus einem 92-93er.
Februar 23, 200520 j @ targe, ". . . , oder?" Doch! Und zwar nur Mercedes, ganz selten nur VW, und dann auch nur Busse. Dasselbe im nahegelegenen Bayrischen Allgäu, nur BMW, keine Audis. Falls jemand alte Schrift will, hab ich jetzt noch einen super funktionierenden Tacho über, Km 208tsd.
Februar 23, 200520 j HIer in NW fahren die Opel/VW ausser in Köln... da fallen immer Grün/weiße Mondeos vom Band :) To.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.