Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo mal wieder ;D

 

ich hab das problem das in den letzten 3 monaten jede monat mein Auto net anspringt -.- es ist ein 9-5er combi BJ 99.

jetzt springt er wieder net an und das letzte mal als ich das passiert hab ich kurzer hand die batterie ausgetauscht und richtig geladen usw. gestern waren wir auch lange mit dem auto unterwegs als keine kurzstrecke in letzter zeit.

was ist das los ?? kennt das problem einer ??

 

bedanke mich im voraus

 

der Markman

ich komme gleich rüber...
hallo markman04, habe ne preiswerte benzinpumpe gefunden. artikelnr. 52-200 bei biltema kostet 399 kronen und passt auch in den 9-5. lt den schwedischen kollegen bei http://forum.saabturboclub.com/viewtopic.php?f=3&t=199753 passt die ohne umbau in unseren. also auf zu biltema und dann bau ich sie ein.

Hallo,

 

habt ihr es schon hinbekommen? Dreht denn der Anlasser? Dann könnte es am Kurbelwellensensor liegen. Der gibt dem Steuergerät das Signal wann der 1. Zylinder im OT ist. Wurde schonmal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor gemessen? Sollte nicht unter 13,5 Volt liegen.

 

Gruß

Thomas

ja bin mir sicher das die benzinpumpe den geist aufgegeben hat, kein summen absolut tot , sicherung (19) ist in ordnung habe mal den deckel abgenommen und am stecker gewackelt nichts..

der motor dreht ganz gut und hing am ladegerät, spannung muss eigentlich ausreichend sein. werde aber nochmal testen ob überhaupt strom an der pumpe anliegt, hatte bloß kein meßgerät bei gruß hendrik

Ist das Startproblem Temperatur abhängig?
ne überhaupt nicht, schlagartig ruhe..
..ist aber kein Automatik, oder?
..ist aber kein Automatik, oder?

 

Motor dreht, das sollte er in deinem Gedankengang aber doch nicht ;-)

doch mit hilfe des anlassers..;-)
doch mit hilfe des anlassers..;-)

 

Ja, aber rednose wollte auf den durchaus gerne mal streikenden Schaltlagensensor der Automatik hinaus... :-)

Dann sagt auch der Anlasser keinen Mucks

konnte ich mir denken, den fehler hatte ich selber an meinem automatik.. aber markman04 hat nen schaltwagen;-)
drehzahlsensor, wenn dieser einen defekt hat wird die kraftstoffpumpe auch nicht angesteuert......
drehzahlsensor, wenn dieser einen defekt hat wird die kraftstoffpumpe auch nicht angesteuert......

 

Da diese aber doch in der Regel Temperatur abhängig ihren Dienst quittieren hätte ich jetzt auch erst mal weiter die Spritpumpe gequält....

Kriegt die Spritpumpe Strom, und tut nix, ist es die Spritpumpe - kommt kein Strom an, muß woanders gesucht werden....
also strom kommt an der pumpe an ... aber das ding will nicht. gebe bescheid nach der lösung des probems;-)
so kleiner nachtrag, auto fährt wieder. war die benzinpumpe, also der ausbau war schwieriger als der einbau, also das die pumpe durch die öffnung passt hätte ich nie gedacht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.