Zum Inhalt springen

Fahrertür laut Piktogramm immer offen - ZV schließt nicht

Empfohlene Antworten

  • Autor

Fast, wenn der Stecker ab ist, dann wird die Türe immer als geschlossen gezeigt. :)

 

mfg

Und genau da liegt an deinem Wagen irgendwas im Argen.

Denn nach meiner Erfahrung ist es genau so, wie Hennu es sagt: Wenn du den Kontakt unterbrichst, wird die Tür als offen angezeigt.

 

Ich habe in #10 ja schon meine Vorgehensweise erläutert. Wenn du nun sagst, dass bei dir nach Abziehen des Steckers die Tür als geschlossen angezeigt wird, dann könnte das eventuell doch auf einen Fehler im Steuergerät hindeuten. Aber ohne penibles Durchmessen aller relevanten Kontakte werden wir uns hier im Kreis drehen.

  • Autor

Vielen dank, also mal das zv Steuergerät aus dem Fußraum durchmessen lassen. Ich wüsste nämlich nicht wie.

 

Mfg

Oder probehalber gegen ein nachweislich funktionierendes austauschen.

 

Die ganze ZV/Piktogramm/Alarmanlagen-.Geschichte ist beim 9000er leider recht fehleranfällig und man kann sich (ich spreche aus Erfahrung) daran echt die Zähne ausbeißen.

  • Autor

Werde ich demnächst mal testen, erstmal habe ich volle Funktionalität außer der ANzeige ob die Fahrertür geschlossen ist.

 

mfg

  • 11 Monate später...

Mal meine Erkenntnisse von Heute:

Symptom - Alarmanlage ging bei geschlossenenm Wagen an.

Fahrertür offen im piktogramm

Türen lassen sich mit FB und Taster nicht verriegeln (klar - ZV denkt ja Tür ist offen)

Magnet am Platz, Reed Kontakt anscheinend in geschlossenre Position (=Tür offen) gestorben

Aus anderer Tür behutsam ausgebauter Kontakt funktioniert nicht (mit Ohmmeter und Magnet und dann im Fzg getestet)

Wenn Stecker gezogen (aktueller Behelfszustand) ist die das Piktogramm aus und die ZV funktioniert.

Alarmanalge ist jetzt etwas gewöhnungsbedürftig (reagiert verständlicher Weise nicht mehtr auf die Fahrertür schaltet die anderen aber scharf.

Daß der Reedsensor in geschlossener Position "stirbt" ist für mich recht unwahrscheinich. Hatte mal ein ähnliches Problem neulich:

 

http://www.saab-cars.de/9000/61721-zv-geht-nur-noch-mit-schluessel.html#post879487

 

Da war der Stift vom Türschloß verbogen und hat den Magneten nicht komplett in die Endposition gebracht.

 

Kam das aus heiterem Himmel, oder irgendwas vorher in der Ecke Tür/Schloß/ZV gewerkelt..?

 

Klappt(e) das Abschließen mit dem Schlüssel?

Kam aus heiterem Himmel.

Magnet sitzt wo er soll.

Schlüssel abschliessen betätigte die ZV um anschließend wieder alle zu öffnen.

Von daher - toter Reedkontakt in geschlossener Position.

Warum soll die Kontaktfeder nicht mal erlahmen?

Kann ich mir halt nicht vorstellen, daß die Feder entgegen Ihrer Vorspannung nach ein paar mal Tür zuwerfen noch einen elektrischen Kontakt herstellen kann. Entweder sie ist in der Sollposition offen, oder gebrochen und damit auch offen. Aber man weiß ja nie... Es ist schon mehr passiert was ich mir nicht vorstellen konnte... Ich bin auf die Auflösung gespannt :smile:

Habe jetzt den (toten) Ersatz-Reed-Kontakt geöffnet und einen neuen Reedkontakt ins alte Gehäuse verbaut.

Mal eine Bilderdokumentation:

Wichtig beim Wiedereinbau: Vertiefung am Gehäuse markiert die Lage des Reed Kontaktes, sie muß zum Magneten zeigen. [ATTACH]69493.vB[/ATTACH](Aussen.JPG)

Nach dem Trennen der Gehäuseteile (Fingernägel....) offenbart sich erstmal nichts außer Vergussmasse [ATTACH]69494.vB[/ATTACH](Innen_1.JPG)

Da ist der Übeltäter [ATTACH]69495.vB[/ATTACH](Innen_2.JPG)

Mit neuem Innenleben (Achtung - die erhöhten Punkte fixieren den Reed Kontakt)[ATTACH]69496.vB[/ATTACH](Neuer_Kontakt.JPG)

Anschliessend das Ganze über die stirnseitigen Löcher mit Vergußmasse füllen, austrocknen lassen und Funktionsprüfung durchführen und wieder einbauen.(kommt noch)

Aussen.jpg.b2a5e3c07d6695f56eef934fda09cb2b.jpg

Innen_1.jpg.4a86029b71ed40b65e6ed88480a4b081.jpg

Innen_2.jpg.72fd84a57621edbad9fcc5ca685ea844.jpg

Neuer_Kontakt.jpg.13b12d9b085c78d0728113cd73ddfa0c.jpg

  • 5 Jahre später...

funktioniert immer noch

Überlebt wahrscheinlich den Rest.....

Dasselbe Problem wie Fratz habe ich seit langem an meinem 9K von 1998. Mir ist der Magnet in die Tür gefallen, als ich das Schloss schmieren wollte. Ich bin aber noch zu faul zur Wiederherstellung.

Abhilfe: Die Sicherung für die ZV ziehen und die Türen manuell betätigen. Aber Achtung: An der Sicherung hängt auch der Rückfahrscheinwerfer, was ich nicht bedacht hatte und deswegen beim TÜV erst einmal durchgefallen bin.

Ich bin aber noch zu faul zur Wiederherstellung.
Was hat das Auto Dir getan?

Abhilfe: Die Sicherung für die ZV ziehen und die Türen manuell betätigen.
NunJa, die Kiste auf den Komfort-Stand der Siebziger zurück zu prügeln, wird einem 9k meines Erachtens aber nun auch nicht wirklich gerecht.
Daran kann man sich leicht gewöhnen. ZV ist bei mir sowieso die Ausnahme. Weder mein Saab 93B (1958), mein Citroen 2CV (1961), mein Citroen 11CV (1948) noch mein Trabant (1986) haben diesen modernen Kram. Sie fahren prima und für jeden von ihnen habe ich zwei passende Schlüssel. Braucht man mehr?

Bei den echten Oldis, bis hin zur Pappe, sehe ich das ebenso wie Du.

Aber bei (m)einem Alltagsfahrzeug, als welche ich meine 900er und 9k ja nach wie vor verwende, ist für mich eine Funk-ZV seit fast 25 Jahren zwingend.

Daran kann man sich leicht gewöhnen. ZV ist bei mir sowieso die Ausnahme. Weder mein Saab 93B (1958), mein Citroen 2CV (1961), mein Citroen 11CV (1948) noch mein Trabant (1986) haben diesen modernen Kram. Sie fahren prima und für jeden von ihnen habe ich zwei passende Schlüssel. Braucht man mehr?

Da lob ich mir meinen VW Käfer. Mit ausgefallener ZV, ABS, ACC oder siffender Servolenkung hatte ich da auch nie Probleme.

  • 3 Jahre später...
funktioniert immer noch

Überlebt wahrscheinlich den Rest.....

Hat es. Ging funktionstüchtig zur Verwertung

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.