Zum Inhalt springen

Weißer Rauch... Turbo hat aber erst 75.000 km

Empfohlene Antworten

der letzte Modelljahrgang des Biturbo war 1992, die Markteinführung des ersten kugelgelagerten IHI Turboladers war 1997.

Der Rest von dem Geschwätz liegt auf ähnlichem Niveau und hilft hier in der Sache nicht weiter.

  • Antworten 61
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
nochmal die Frage, ist es normal, dass s auch aus dem Einfüllstutzen qualmt???

ein bisschen :ja, ein bisschen mehr : nein - das aus der Ferne einzuschätzen ist genau so schwer, wie das Maß zu beschreiben.

Aber die Jungs in der Werkstatt können das sicher beurteilen.

Und warte auf deine auflösung haste schon neuigkeiten ?!
  • Autor

ja, war heute in der werkstatt.... der Turbo ist es! Hatte ordentlich Spiel, würde ca. 4mm schätzen. Verstehe aber nicht, dass dieser wirklich schon nach 75 000 km den Geist aufgibt... schade.

Hat zufällig jemand eine gute Adresse für Turbos? ist ein 2.3 t mit 170 PS, BJ 2000.

turborevision bei turbolader.net
  • Autor
hast du bereits mit einer Revision Erfahrung gesammelt? sind die zuverlässig? was hat das ca. gekostet.. 500?

meine story kannst du hier nachlesen:

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/51796-weisser-rauch-turbo-im-eimer.html

 

kurz gesagt: bei mir war eine revision nicht mehr möglich, das konnte man auch als laie sehen. die abwicklung war sehr zügig.

hier im forum wird auch noch häufig turbolader.com als empfehlenswerter anbieter genannt.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Der Turbolader-Versand hatte gemeint ich sollte vl von 0W40 Mobil 1 auf 5W40 umsteigen, was haltet ihr davon???? Hat jemand zufällig einen Link für die Ölleitung zum Lader, muss diese unbedingt austauschen.

 

Danke, Gruß Felix

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Mir wurde bei skanimport gesagt, dass es für den 2,3t Bj. 2000, 170 PS, zwei verschiedene Rücklaufleitungen vom Turbolader gibt... er benötigt hierzu die genaue Motornummer... wo finde ich diese, konnte bisher

nichts erkennen....ich war zwischenzeitig beruflich unterwegs, daher konnte ich das Auto noch nicht reparieren lassen... könnt ihr mir weiterhelfen??

Reicht zur Identifizierung nicht die Fahrgestellnummer? (Vorausgesetzt der Motor ist noch der originale)
  • Autor
ist leider der zweite Motor...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.