Zum Inhalt springen

Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Forum,

 

irgendwann kommen sie alle wieder. Jetzt war es bei mir so weit. Nur einen 99 CC in der Garage, der noch nicht wieder fährt, reicht nicht für die benötigte Dosis Saab. Auch dass die eigene Freundin einen Saab fährt, macht die Sache eigentlich nur noch schlimmer, jedes mal beim Einsteigen dieses "Ich-Will-Auch-Wieder-Gefühl". Aber diese Zeiten sind vorbei, denn seit kurzem hat sich ein Turbo X Kombi zu mir gesellt, mit Hirsch, Automatik, Premium-Leder, el. SD, allen Paketen, 19" und so weiter.

 

Neues Auto, neue Fragen, derzeit nur 2:

  • Ich finde, die 19"-Felgen gehören einen Tick weiter raus, wieviel mm Spurplatten kann man ohne Probleme noch verbauen?
  • Eine Zündspule hat sich vor der Übergabe nochmal schnell verabschiedet. Nun habe ich vernommen, dass es stärkere Zündspulen geben soll, aus einem Buick Enclave oder Cadillac CTS, STS, SRX, die auch in den Saab V6 passen und haltbarer als die BOSCH-OEMs sein sollen. Hat das schon jemand umgerüstet? Gibt es evtl. Teilenummern zu den passenden Zündspulen von Airtex, AIP, Duraplast, ACDelco, SMP...?

 

Natürlich werde ich so bald als möglich auch Bilder von meinem neuen Gefährt machen und hier einstellen, sobald ich Zeit für einen ausgiebigen Wasch- und Poliergang gefunden habe.

 

mfg,

der tiger

Na gratulation zu deinem Wunderschönen Saab.

Der Turbo X ist schon geil :biggrin:

 

Spurplatten: Nimm so einen Keil oder fahre mit 1-em Rad auf ein "bürgersteig" und miss wie viel platz zwischen Rad und Kotflügel ist, und lasse noch einwenig Toleranz damit es wirklich auch passt.

 

Zündspule: Keine ahnung ich bin noch ein Zündbox farer. :rolleyes:

 

Viel Spass mit deinem Gefährt :)

Tach auch,

 

na dann herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Gefährt! Ich fahre meinen Turbo X jetzt fast 3 Jahre und will ihn nicht mehr hergeben!

 

Zu den Spurplatten: Hab' auch immer mal wieder drüber nachgedacht, es aber bisher auch nicht gemacht.

 

Aber....meine Winterfelgen haben bei 8 Zoll Breite ET35, die original 19" auch bei 8 Zoll breite ET41....die 6 mm machen schon mal ein wenig was her. Vom Platz denke ich gehen locker 10mm Platten pro Seite, wobei die Spur hinten schmaler ist als vorne.

 

Hier in dem Thema sind ein paar Bilder der Felgen auf meinem Turbo X.... http://www.saab-cars.de/9-3-ii/34334-winterreifen-und-felgen-turbo-x-3.html sieht man allerdings nicht gaaanz so gut.

 

Gruß

 

Markus

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Spurplatten habe ich bisher zwar noch keine eingebaut, aber frisch poliert macht er auch was her. Daher mal zwei schnelle Schnappschüsse:

 

[ATTACH]62055.vB[/ATTACH]

[ATTACH]62056.vB[/ATTACH]

_P3310713.thumb.JPG.a42d2e970aefeed185f14b6167c8acbc.JPG

_P3310718.thumb.JPG.36f8503e036f733baafc5c1259936af0.JPG

Gratulation, das ist ja mal ein geiler Ofen. Freundin fährt auch SAAB. Und dann noch ein 99 Turbo - man, Du musst ja glücklich sein. Von IWM Würzburg habe ich auch einmal einen dankbaren SAAB bekommen... alles wunderbest...

Geiles Geschoss, ich hätte ihn nur lieber als Schalter!

Das is doch beim Ralf im "Büro"!

  • Autor

So wirklich die Auswahl hat man beim TX ja nicht, man muss nehmen was man kriegt. :)

Von daher - Automatik, und bei der Leistung ist das auch grad egal, Kickdown und vorwärts geht's.

 

Ja, ist beim Ralf im Büro, Hasenstall spiegelt sich auch im frisch polierten Lack. :D

auch von mir herzlichen glückwunsch. Damit das Glück lang hält bitte an die Steuerketten denken. Laut Aussage eines großen norddeutschen Saab-Händlers längen sich die Ketten der TurboX, was sich bei KM-Ständen ab ca 70tkm bemerkbar mache. Von da an sei es nicht mehr weit zum Motorschaden.

Bemerkenswert: 100% der von ihm verkauften Fahrzeuge sind entweder kurz vor oder kurz nach Motorschaden zur Revision in die Werkstatt.

Ich selbst favorisiere den 2,8er bei der Cabriosuche, wo er durch den etwas geringeren Punch etwas länger zu halten scheint.

Insgesamt erinnert uns der Saab an die gute alte B234-Anfangszeit mit seiner Kettenproblematik - ein Automobil was sich seiner Geschichte wahrhaft verbunden fühlt. ;)

Grüße,

Daniel

  • Autor

Danke für den Hinweis, wegen der Zündspulen hab ich hier was gefunden:

 

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=230379

http://www.stockwiseauto.com/product_info.php/products_id/218985

 

Nächstes Problem: Felgen

 

Ich habe nicht eine Felge gefunden, die für den allradbetriebenen 9-3 laut Gutachten zulässig wäre, egal ob ASA, ATS, Keskin, MAM, OZ, Schmidt, Team Dynamics oder Tomason. In jedem Gutachten wird mit der Auflage A58 darauf hingewiesen: Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

Gleiches Bild beim Alfa 159, Brera oder Spider, der Opel Vectra oder Signum darf sie mit Allrad fahren - dort keine Einschränkung.

 

Wie hat das die XWD-Fraktion gelöst? Hier müssen doch auch After-Market-Wheels auf einem YS3F mit Allrad unterwegs sein...???

An einen Saab schraubt man entweder Saab Felgen oder Hirsch Performance Felgen. Damit gibt es keine Probleme mit XWD.
  • Autor
Saab-Felgen sind schwer wie Blei und Hirsch-Felgen teuer wie Gold... also muss was anderes her.
  • Mitglied
Saab-Felgen sind schwer wie Blei und Hirsch-Felgen teuer wie Gold... also muss was anderes her.

 

dann nimm 4x4 standesgemäß stahlfelgen :eek:

Glückwunsch zum Turbo X.

 

Der vordere Kennzeichenhalter wird aber noch demontiert oder?

Spurplatten sollten 15mm pro Rad ohne Probleme passen. Maximal an der hinteren Stoßstangenbefestigung im Radhaus muss etwas nachgearbeitet werden.

  • Autor
Glückwunsch zum Turbo X.

 

Der vordere Kennzeichenhalter wird aber noch demontiert oder?

Spurplatten sollten 15mm pro Rad ohne Probleme passen. Maximal an der hinteren Stoßstangenbefestigung im Radhaus muss etwas nachgearbeitet werden.

 

Danke und ja, der Halter kommt noch weg. Allerdings überdeckt mein kurzes Kennzeichen die am Rand gebohrten Löcher für den alten Halter nicht. Da muss ich mir noch was überlegen.

 

 

An einen Saab schraubt man entweder Saab Felgen oder Hirsch Performance Felgen. Damit gibt es keine Probleme mit XWD.

 

So, meinst du? Dann schau mal in ein Saab Prospekt bei den Felgen, da steht bei jeder Felge außer der TX-Felge:

(nicht in Verb. mit TX- und XWD-Paketen, für TID [110 kW] und TTID nur in Verb. mit Diesel-Sport-Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe)

 

Kann sich da irgendjemand einen Reim drauf machen, was das Getriebe bzw. der XWD mit den Felgen zu tun hat?

 

dann nimm 4x4 standesgemäß stahlfelgen :eek:

 

Zeig mir ein paar Stahlfelgen, die für den TX zulässig sind, und ich denke ernsthaft darüber nach.

  • Mitglied

Ich habe mal im EPC nachgeschaut,ich finde da nur zwei Felgen die explizit für den XWD fregegeben sind:

Article : Rad

12783435

2009-2010, 19 X 8 (ALU 85)

Sport silber 3-Speichen doppel Mit fyrhjulsdrift (XWD)

Article : Leichtmetallfelge

12780082

2008-2010, 5 Spoke twin 17 x 7 (Alu 79)

Mit fyrhjulsdrift (XWD)

Gruß,Thomas

  • Autor

Danke, ALU 85 ist die Felge, die drauf ist.

 

ALU 79 war hier im Forum auch mal auf einem TX verlinkt, aber 17"... never!

 

Wieso steht im EPC nicht mal die 3-Speichen doppel in 18", die war doch serienmäßig auf dem TX, 19" gabs ja nur gegen Aufpreis.

 

Und dann lese ich so Sachen hier wie: "Habe einen Turbo X mit der Lorinser RS8 in mattschwarz gesehen. Sieht sehr schön aus."

http://www.saab-cars.de/9-3-ii/47753-minimale-felgengroesse-beim-turbo-x.html#post658292

Wie soll das bitteschön eingetragen werden, wenn jede Felge, die prinzipiell für den YS3F zulässig ist, die mit XWD ausschließt. Die Lorinser haben ja nicht mal einen LK von 5/110 und garantiert kein Gutachten in denen ein Saab 9-3 steht.

  • Mitglied

Wenn Du diese hier meinst:

Rad

12783436

2009-2010, 18 X 7.5 (ALU 84)

Sport silber 3-Speichen doppel

Die hat aber keinen Verweis auf den XWD................

Gruß,Thomas

  • Mitglied

Für mein bescheidenes Wissen und Verständnis wäre die maximale zulässige Achslast ein Kriterium,warum da einige Felgen zugelassen bzw. ausgeschlossen werden,erschliesst sich mir auch nicht so ganz.........

Gruß,Thomas

  • Mitglied

Die ALU 65 habe ich schon auf 9-3 II+III Cabrios gesehen,das dann zum Thema nur für XWD................

Gruß,Thomas

  • Autor

Unglaublich aber wahr, ich habe tatsächlich ein Gutachten gefunden, dass den XWD nicht ausschließt. Sämtliche Felgen-Konfiguratoren schlagen allesamt Felgen vor, die laut Gutachten nicht für Allrad geeignet sein sollen, auch wenn man das korrekte Model (2.8T V6 XWD) dort eingestellt hat. Ganz leicht nachzustellen z.B. bei reifen.com.

 

Gesucht habe ich bei allen hier aufgelisteten Herstellern: http://www.car-alufelgen.de/felgen-abe-gutachten.html und die einzige Felge, die zulässig sein soll, ist eine AEZ/Dotz Touge (http://www.onlineraeder.de/shop/gutachten/DOTZ/TOUGE%20GRAPHITE/(LK%205%20x%20110)/8,0%20X%2019%20ET%2040/39439517_SAAB.pdf) und die sieht der 20" Felge von SAAB im oben verlinkten Prospekt (5-Speichen Design "Star") auffällig ähnlich.

Hi,

 

Für die XWDs wirst Du kein einziges Gutachten finden. Die Reifen sind im Vergleich zu den FWD anders. WEnn DU einen guten TÜV hast, suchst Du Dir ne Felge aus, die es für den V6 FWD gibt, nimmst das Gutachten dazu und Deine CoC mit und fragst, ob Sie Dir die Felge mit dem XWD Reifenmaß eintragen. Hat bei meinem TÜV hier einfach funktioniert und habe damit meine Winterreifen Felgen eingetragen bekommen (siehe meinem vorherigen Beitrag hier wegen Spurplatten).

Von der "Stange" gibts nichts.....

 

Gruß

 

Markus

  • Autor

Eigentlich kenn' ich einen guten TÜV-Mann, aber der hat mir vorab keine großen Hoffnungen gemacht.

 

Im verlinkten AEZ Gutachten stehen auch die korrekten Reifen mit 235/40R19 drin, bei allen anderen unter Saab 9-3 YS3F... nur 235/35R19. Das wird wohl das Problem sein. Komischerweise stehen z.B. beim Alfa in fast allen Gutachten auch die 235/40R19 drin und trotzdem darf er kein Allrad sein.

 

Ich werde am Samstag einfach mal aus Sommerreifen wechseln und mein Glück versuchen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.