Zum Inhalt springen

hintere Bremsbeläge kleine und große Bremse identisch?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, ich muß an meinem 2008er 9-3 hinten die Bremsen komplett wechseln, also Scheiben und Beläge. Mein Wagen hat hinten die 292mm belüftete Bremsscheibe. Gekauft habe ich die richtige Scheiben. Bei den Belägen bin ich mir nicht sicher. Der Verkäufer sagte mir, das die Bremsbeläge von der großen(292mm) und der kleinen(ich glaube 278mm oder so in der Art) hinteren Bremse identisch sind. Könnt ihr mir das bestätigen? Nicht das ich anfange und habe die falschen Beläge. Beläge habe ich übrigens Jurid 573186J. mfG Rene
  • Mitglied
Hallo! Also ich finde im EPC nur eine Teilenummer für die Bremsbeläge hinten: Bremsklotzkit 93190338 2007-2008 hintere Bremsen Scheint also so richtig zu sein,das die Beläge für hinten gleich sind,egal ob belüftete oder volle Bremsscheibe.......... Gruß,Thomas
  • Autor
Danke für diese Antwort. Na denn bin ich ja beruhigt. Ist aber schon ungewöhnlich, das die Beläge identisch sind. Hätte ich nicht wirklich gedacht. mfG Rene
  • Mitglied
Schau mal hier,da sind beide Nummern aufgelistet: [URL]http://www.autoteileplus.de/Bremsbelagsatz-Scheibenbremse-Saab-9-3-YS3F-id9938136.html[/URL] Gruß,Thomas
Passende Torx-Nüsse und Bremskolbenrücksteller schon im Werkzeugkasten?
  • Autor
T20 habe ich liegen. Rücksteller borge ich mir aus. Edit: T20 war bei meinem 2008er Modell nicht zu gebrauchen! Torx-Nuß E18 für Bremssatteldemontage ist WICHTIG
:fisheye: Mahlzeit, wo es grad mal um Bremsen geht, hat jemand solche:[U] [URL]http://www.ebay.de/itm/EBC-Bremsbelage-Greenstuff-VA-HA-Vorne-Hinten-Saab-DP2751-DP2635-/220909332975?pt=DE_Autoteile&hash=item336f38e9ef[/URL][/U] Eingebaut und Erfahrungen damit gemacht :questionmark: MfG
  • Autor
[quote name='reneNA']T20 habe ich liegen. Rücksteller borge ich mir aus.[/QUOTE] Bremse ist eingebaut. Klappte ganz gut, jedoch mußte ich nochmal zum Baumarkt und eine andere Torx-Nuß holen. 20er Torx-Nuß hat bei meinem 2008er Modell NICHT gepasst. Gekauft habe ich eine 18er Nuß. Genau steht da E18 drauf! Damit wars kein Problem. Gebraucht wurde außerdem ein 7er Inbus, ein weiter kleiner Torx-Schlüssel für die Schraube der Bremsscheibe, eine Kombizange, eine Drahtbürste, Bremsenreiniger und ein Schlitzschraubendreher. mfG Rene
sind die hinteren Bremsscheiben wirklich kleiner wie die vorderen ? musste bei meinem MY2006 cabrio 1,8t automatik die hinteren Beläge bei 30.000 km wechseln lassen, oder werden die Beläge hinten beim Bremsen mehr belastet ?
  • Autor
Das die hinteren Scheiben kleiner sind, ist ja normal, aber warum sie sich hinten so stark abnutzen, verstehe ich auch nicht. Habe auch einen Automatik. Normal sollten sich die vorderen Bremsen ja mehr abnutzen, da die Bremslastverteilung ja meist zu gunsten der Vorderbremse ausgelegt ist. So war es zumindest bei allen meinen anderen Autos. Wobei, bei der E-Klasse eines Bekannten nutzten sich die hinteren Bremsen auch deutlich schneller ab. Bloß warum das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. mfG Rene
es kann ja dann nur die Einstellung der Bremslastverteilung sein ? wird die elektronisch oder mechanisch geregelt ? oder hat dies mit der Automatikschaltung zu tun ? Laut einem Bekannten von mir der Mechaniker ist wäre die Ursache die kleineren Bremsscheiben hinten.
  • Autor
In Zeiten von ASR und ESP glaube ich nicht an eine mechanische Einstellung. Durch diese ganze ESP-Geschichte wird die hintere Bremse wohl etwas öfter belastet, als bei Nicht-ESP Fahrzeugen. Das ist schon klar für mich. Aber es kann ja nicht sein, das das Wechselintervall 2:1 zur vorderen Bremse ist.
jawohl, das ist es, es kann nur das ESP sein, denn bei der Stabilisierung des Wagens sind ja immer die hinteren Räder und Reifenqualität wichtiger als dir vorderen habe ich mal in einem Sicherheitstraining auf der Rennstrecke mitbekommen
  • 3 Jahre später...
Da hinteren Bremsen unseres Cab bei langsamer Fahrt quitschen, habe ich vor diese mal zu zerlegen / reinigen / wieder zusammenbauen. Zum Rückstellen - Rechts / Links oder beide in die gleiche Richtung reindrehen. Werkzeug ist vorhanden, nur bin ich für die Info vorher dankbar.
Kann mir ein Mitglied bestätigen, dass diese die richtigen Scheiben + Klötze für einen 9-3 Aero 2.8 T sind? [url]http://www.mister-auto.de/de/bremsbelaege-hinterachse/ate-13-0460-7194-2_g900006_a00313.0460-7194.2.html?KTypeNr=19057[/url] [url]http://www.mister-auto.de/de/bremsscheiben-hinterachse/ate-24-0120-0173-1_g900008_a00324.0120-0173.1.html?KTypeNr=19057[/url] Besten Dank fürs Feedback
  • Mitglied
Guck mal auf Dein Typenschild… in der B-Säule…da ist angegeben was bei Dir verbaut ist…… Gruß, Thomas
Finde lediglich folgenden Hinweis in der B-Säule (Fahrerseite). Wie kann ich dies überprüfen? Sorry - etwas lange her, dass ich mich mit Autos auseinander setzen musste :-)
[url]http://www.saab-cars.de/threads/uebersicht-teilenummern-bremsscheiben-belaege-9-3ii-iii.49421/[/url]
  • Mitglied
Bremsscheibe vorne 314mm, hinten 292mm, beide belüftet… Teilenummern Beläge anhand Thread in Knowledge Base……die hab ich nicht im Kopf…… Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.