Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,1k
  • Ansichten 103k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Dachte ich zuerst auch, konnte aber kein Bild unter Vauxhall finden. Wann hat denn Daewoo angefangen, Kadett nachzubauen?
Daewoo ... erst später. Kadett D-Nachbau?

Die LÖSUNG ?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Englisch? Vauxhall?

 

Dachte ich zuerst auch, konnte aber kein Bild unter Vauxhall finden. Wann hat denn Daewoo angefangen, Kadett nachzubauen?

 

Daewoo ... erst später. Kadett D-Nachbau?

 

Wo bleibt der Ehrgeiz

 

Die Spur ist gut , Daewoo scheidet aus :biggrin:

Ich sach mal ... Vauxhall VictorFC

 

Der :confused:

 

 

 

[ATTACH]67182.vB[/ATTACH]

Vauxhuall.JPG.4ac3f444138eb0bbb8aa1667438a49af.JPG

Der wäre 100%

 

[ATTACH]67183.vB[/ATTACH]

 

Ist aber auch der FC, nur mit Werbewirsamer Umbenennung. :flowers:

B27226.jpg.6db4c97ff82ea9b5e4de188eddb0b2be.jpg

Hatten wir den schon? (Es geht um die Basis)

936738.jpg.4012a96c8f1569b6899f5f6902110e59.jpg

Hoffnungsvoller...........

 

[ATTACH]67186.vB[/ATTACH]

5947744678_b65a7859a1_z.jpg.761f7b0a644694ee174986fa8b497542.jpg

Nun aber schnell weg...................

 

[ATTACH]67187.vB[/ATTACH]

puuuh.jpg.674c796803f56fbc79a60c25cac2cdf5.jpg

Cisitalia 202 ?
Ähnlich, aber ich glaube, das Logo stimmt nicht.
Mehr dazu ...............:biggrin:

Ab Bild 63

http://www.actionbilder-oppermann.de/cuxland-oldtimer-rallye-11-20/Cuxland-Oldtimer-Rallye.html

 

Es grüßt..............

 

Mal ehrlich! Wie habt ihr das so schnell rausbekommen. Nur über den Oppermann? Von dem Ding sind gerade mal +40 Stück gebaut worden. Dieser hier mit 3 Zyl. 2Takt + Turbolader. Geht recht flott. War die Show bei der letzten Veranstaltung. Selbst eingefleischte Youngtimer-Hasen haben sich die Nasen platt gedrückt. Völlig verrückte Karre...

Cisitalia 202 ?

 

Ähnlich, aber ich glaube, das Logo stimmt nicht.

 

Nicht nur das Logo ist ein Anderes !

Ähnlichkeiten sind im Automobilbau gestern wie heute ja nichts Neues.

Italien ist die richtige Spur.

 

Es grüßt.............

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/105633-auto-quiz-eisenherz.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/105634-auto-quiz-koffertraum.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/105635-auto-quiz-quizelig.jpg[ATTACH]67193.vB[/ATTACH]

Eisenherz.thumb.jpg.a72cc100f91c51bdc9a653ce61613ed0.jpg

Koffertraum.jpg.5e597d07dc946f6ca15a97fe120afae5.jpg

QUIZelig.jpg.d7d452caf50aacd4389294089644008f.jpg

Cockpit.thumb.jpg.eadfd227e2713d62492f608dda9d8978.jpg

Mal ehrlich! Wie habt ihr das so schnell rausbekommen. Nur über den Oppermann? Von dem Ding sind gerade mal +40 Stück gebaut worden. Dieser hier mit 3 Zyl. 2Takt + Turbolader. Geht recht flott. War die Show bei der letzten Veranstaltung. Selbst eingefleischte Youngtimer-Hasen haben sich die Nasen platt gedrückt. Völlig verrückte Karre...

 

Oppermann war zwar ein grober QUIZfehler :biggrin:, doch für zu Zeiten von

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/105637-auto-quiz-1957_dkw_3_6_sonderklasse.jpg und http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/105638-auto-quiz-1958_1000_sp_roadster-3.jpg Großgewordene war der gesuchte http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/105639-auto-quiz-monza_werbung.jpg

 

 

ein Traum-Sportwagen.

 

Zu den Stückzahlen:Produzierte Stückzahlen

 

Es grüßt...........

 

Zum Thema 2 Takter:

 

Ende der 60er Jahre wurde die Firma Gebr. Hahne Automobil KG von den Brüder Wilhelm und Hubert Hahne gegründet. Damit war der Grundstein gelegt, Lamborghini in Deutschland zu importieren und natürlich auch zu verkaufen.

 

Auch sie machten damals in Zeitungen Werbung, um Kunden zu finden. Aber sie hatten einen gewissen Humor http://www.carpassion.com/images/smilies/icon_wink.gif

 

Hier ein Zitat:

Umwelt-Verschmutzung

Auch ein Lamborghini ist im Stadtverkehr nicht vor dem Verrußen sicher.

Wenn er länger als nötig hinter einem Zweitakter fährt.

1957_dkw_3_6_sonderklasse.jpg.ea5f0a3cabb3f7a3b5f25dc18f2df980.jpg

1958_1000_sp_roadster-3.jpg.e57aaec46cf00c1da6bff85cb03ee02f.jpg

monza_werbung.jpg.6e2022546ae3892eac923bee96f3b640.jpg

Nicht nur das Logo ist ein Anderes !

Ähnlichkeiten sind im Automobilbau gestern wie heute ja nichts Neues.

Italien ist die richtige Spur.

 

Es grüßt.............

 

 

 

Von den charakteristischen Löchern an der Seite des Kotflügels würde ich auf einen Maserati schließen...

Von den charakteristischen Löchern an der Seite des Kotflügels würde ich auf einen Maserati schließen...

 

Zwar ähnlich........

 

[ATTACH]67198.vB[/ATTACH]

 

Doch leider...............

vd33.jpg.a200b7ea53d21c83353b1b410fbc1502.jpg

Maserati? Unwahrscheinlich. Mir fällt momentan kein Maserati (aus dieser Epoche) mit solchen "Löchern" ein. Die findet man zwar bei aktuellen Modellen, aber dieses Auto dürfte so im Bereich 1958 - 1962 gebaut worden sein. Cisitalia hatte dieses Stilelement, aber nicht drei Löcher, sondern zwei. Habe aber auch noch keine Idee.

 

Edit: Den Maserati hatte ich nicht auf dem Plan. Aber ist ja jetzt erledigt.

Ok, ich will den Laden ja nicht aufhalten. Hier ein neuer Happen:

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/105697-auto-quiz-thumb.jpg

thumb.jpg.35d084a9ee68d1fbd903bb90174ca81e.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.