Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Urks' date=' bitte nicht am Ablagafach!! Wenn schon nicht am Rahmen... [/quote']

Bei der Möglichkeit mit dem Rahmen sei Vorsicht zu walten!

Hab ich auch gemacht, bis ich eines Morgens, total verschlafen, irgendwie die Hand oben am Türrahmen nicht mehr rechtzeitig wegziehen konnte und *ZACK* mir zwei Finger gebrochen habe... Seitdem kurbel ich das Fenster runter...

Habs mit schrauben, kleben und beidem in Kombination probiert, aber das wird einfach nicht mehr wie vorher...

 

Gruß

Tobi

  • 2 Wochen später...

Auch Elaste härtet aus.

Aber neu kaufen ist Quatsch. Beim Schrott liegen die Dinger schließlich rum ....

schon jemand über einen lederriemen nachgedacht ?
Klingt gut, zu Ledersitzen, -Lenkrad und -Schaltung, aber wie befestigen?
  • 2 Jahre später...

Hallo,

geh ich recht in der Annahme, dass die Türgriffe innen beim cabrio identisch mit dem 3-türer cc sind?

Danke.

Lars

Ja, ist er.
Das Teil ist an meinem alten T16S auch mal abgebrochen. Ich vermute, da hat das Blech durch das viele Hin- und Herbiegen einfach mal geschwächelt. Da der Bruch ganz außen war, habe ich einfach ein neues Loch ins Blech gebohrt und den Griff wieder angeschraubt. Fiel kaum auf, dass er nun enger war als der andere.

Werde noch mal schauen, ob das so vielleicht doch geht. Sah aber eigentlich nicht so aus, dass genug Platz für ein neues Loch wäre.

Danke für den Tip.

Au weia !

 

Da der Bruch ganz außen war, habe ich einfach ein neues Loch ins Blech gebohrt und den Griff wieder angeschraubt. Fiel kaum auf, dass er nun enger war als der andere.

Um Gotteswillen:

das erfüllt den Tatbestand wertmindernder Autoverbastelung !

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Na dann gut N8 !

Das Teil ist an meinem alten T16S auch mal abgebrochen. Ich vermute, da hat das Blech durch das viele Hin- und Herbiegen einfach mal geschwächelt. Da der Bruch ganz außen war, habe ich einfach ein neues Loch ins Blech gebohrt und den Griff wieder angeschraubt. Fiel kaum auf, dass er nun enger war als der andere.

 

 

Alternativ lässt sich auch ein "neues " Blechband einziehen, kleiner Besuch im Baumarkt genügt.

Um Gotteswillen:

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Na dann gut N8 !

 

 

Zitat:

Zitat von Peak900

Da der Bruch ganz außen war, habe ich einfach ein neues Loch ins Blech gebohrt und den Griff wieder angeschraubt. Fiel kaum auf, dass er nun enger war als der andere.

Um Gotteswillen:

Zitat:

Zitat von hft

das erfüllt den Tatbestand wertmindernder Autoverbastelung !

 

 

Na dann gut N8 !

 

Bei meinem aktuellen würde ich natürlich nach einer "sauberen" Lösung suchen und einfach den Griff durch einen gut erhaltenen gebrauchten ersetzen - ich will mich jetzt aber auch nicht dafür rechtfertigen :eek:

.... ich will mich jetzt aber auch nicht dafür rechtfertigen :eek:

 

:smile::smile::smile:

Bei mir kamen ja innerhalb 2 monate links und rechts

rechts sogar incl. kunstoffteil

Türgriff innen

 

Ist das selbstgebastelt oder gabs das wirklich als Original?

1987JubileeSwedenInterior002.jpg.2d3e0fc2134291a2d55a8799ba7ca89d.jpg

  • 2 Jahre später...
Ist das selbstgebastelt oder gabs das wirklich als Original?

 

 

selbst gebastelt.

 

Würde meine gerne aufhübschen und mit 3M Chromfolie beziehen. Hat das schon mal jemand gemacht?

 

Anders gefragt: gibt's die Türinnengriffe (Schale und Öffner) noch NEU?

 

 

Hm, will die Teile nicht komplett "verchromen", sondern nur die verkratzten Stellen optimieren.

 

Habe gerade bei Saab-Ersatzteile gesehen, dass es die Schalen noch neu gibt. Dort würde ich jedoch nur ungern kaufen ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.