Veröffentlicht 28. März 201213 j Hallo miteinander, nachdem das APC Steuergerät erfolgreich getauscht wurde, habe ich jetzt ein weiteres Problem mit meinem 2.3t.bj.90! ich starte den Wagen und es erscheint Check Engine! Der Motor läuft unrund und habe keine Leistung! kann ca. 120 km/h fahren bei ganz sachter Beschleunigung! Keine richtige Gasannahme er "verschluckt" sich! Check engine leuchtet dauerhaft, aber kein blinken oder so! Erscheint auch nur wenn ich den Motor starte! Der Schlauch zwischen Turbolader und Luftmassenmesser hat hinten einen "Penöppel" sitzt da ein Schlauch drauf? Sieht irgendwie abgerissen aus? Danke
28. März 201213 j ..ähm wie...??? wenn du die zündung einschaltest, ohne den motor zu starten geht ce doch auch an - oder...??? nun einen moment warten... dann sollte ce auch den gespeicherten fehler blinkend kund tun...
28. März 201213 j Der Schlauch zwischen Turbolader und Luftmassenmesser hat hinten einen "Penöppel" sitzt da ein Schlauch drauf? Sieht irgendwie abgerissen aus? Danke Du meinst vermutlich das Rohr mit dem Nippel, an dem ein Knubbel samt Gummirohr zum Penöppel befestigt sein könnte ? . mach mal ein Foto von dem Teil, das du eigentlich meinst .... ... und zeig es hier die Beschreibung hört sich übrigens für mich so an, als ob Dein System nach dem Luftmassenmesser undicht wäre ..... das muss aber dicht sein , wenn da also ein Schlauch fehlt, wird das benötigte Ende vermutlich irgendwo im Motorraum herumhängen.
28. März 201213 j Autor drehe Zündschlüssel, Kontrollleuchten gehen an- gehen dann alle aus! nach einiger Zeit warten kein blinken oder ähnliches - bleibt alles aus! dann starte ich den Motor und Check engine erscheint dauerhaft!
28. März 201213 j Der Stopfen ist blind. Das kanst Du leicht selber testen, nimm einen dünnen Draht o.ä. und taste damit in die Öffnung. Da ist kein Durchlass.
28. März 201213 j Autor Habe jetzt noch mal alle Schläuche und Schellen kontrolliert/nachgezogen! Motor startet normal, ohne CE! Dann nach ca. 10 sek Drehzahl geht auf 1500 hoch und fällt dann ab und geht aus und es kommt dann CE! Bei nächsten Startversuch erscheint wieder kein CE und es geht so weiter! EIner eine Idee? z.B. LMM?
28. März 201213 j kann man den Motor mit gezieltem leichtem Gasgeben am Laufen halten ? Falls ja, kann der LMM die Ursache sein, mal mit scharfem Auge prüfen ob die Drähte noch vorhanden sind oder probeweise einen anderen passenden einbauen.
28. März 201213 j Autor Leider nein! Alle Drähte vollständig! Kann es mit einem zu leeren Tank zu tun haben? Wohl eher nicht oder?
28. März 201213 j Wenn das Fahrzeug nicht ganz grade steht durchaus. Gab schon einige Fälle, bei denen 9ks nicht sauber liefen, und nach 10lt Benzin dann wieder schnurrten. Wenn der Tank leer ist, saugt die Pumpe hin und wieder auch mal Luft... Ist auch nicht so gesund für die Benzinpumpe - der Sprit ist deren Kühlmittel...
28. März 201213 j Kann es mit einem zu leeren Tank zu tun haben? Wohl eher nicht oder? Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, oder ?
28. März 201213 j Autor sind noch ca. 15 liter drin! das sollte ja trotzdem eigentlich kein Grund für meinen CE sein! Hatte das irgendwo gelesen, irgendjemand hatte das selbe/ähnliches Problem!
29. März 201213 j Autor Habe noch mal vollgetankt! Problem bleibt bestehen! ab 3000 Umdrehungen "verschluckt" er sich und nimmt kein Gas an! Sobald die Ladedruckanzeige in den orangenen Bereich vorstößt keine Gasanahme/Leistung mehr! Check Engine ist teilweise während der Fahrt erloschen, um kurze Zeit später wieder dauerhaft zu leuchten!
29. März 201213 j Dann nach ca. 10 sek Drehzahl geht auf 1500 hoch und fällt dann ab und geht aus und es kommt dann CE! Bei nächsten Startversuch erscheint wieder kein CE und es geht so weiter! EIner eine Idee? z.B. LMM? Du solltest erstmal GENAUER beschreiben, was denn so alles passiert nach dem Starten oder auch beim Fahren oder im Leerlauf usw. Denn wenn er nach dem Starten wieder ausgeht kann man ja eigentlich nicht fahren ......
29. März 201213 j Autor Springt gut an-läuft dann kurz bei ca. 1500 Umdrehungen um sich dann zu fangen- und Check Engine erscheint! Fahre sachte los -nicht zu viel Gas sonst verschluckt er sich und geht aus- kann bis 120 km/h fahren allerdings nur ganz langsame Beschleunigung ohne viel Gas geben-Hatten ja das APC Steuergerät getauscht - eine Woche lang keine Probleme! Das ist jetzt eines aus einem 2.3 t Bj. 91!
29. März 201213 j mitte weißer Bereich Dann hast Du zumindest keine (größere) Undichtigkeit im Ansaugtrackt.... Ich würde als erstes mal auf den LMM tippen.
29. März 201213 j Autor Ok, habe ihn gestern mal rausgenommen, sieht eigentlich gut aus, aber das heißt ja nix! Muss ich wohl mal zum Schrottplatz um mir einen LMM zu suchen! Sind die Baugleich bzw. kann ich auch ein neueres Modell aus einem Turbo nehmen? kann es evtl. auch das APC Steuergerät sein, da es ja aus einem anderen BJ. ist!?
29. März 201213 j Ok, habe ihn gestern mal rausgenommen, sieht eigentlich gut aus, aber das heißt ja nix! Muss ich wohl mal zum Schrottplatz um mir einen LMM zu suchen! Sind die Baugleich bzw. kann ich auch ein neueres Modell aus einem Turbo nehmen? kann es evtl. auch das APC Steuergerät sein, da es ja aus einem anderen BJ. ist!? Zwischen 90 und 93 sind die vom 2,3 t baugleich. Muß aber einer von einem 2,3 turbo sein.
29. März 201213 j Autor Ok, habe gerade mit dem Schrotti telefoniert, 40€ der LMM bei Eigenausbau! jetzt erst mal einen passenden finden! Also bis bj.93 2.3t würde gehen! Danke erst mal, gebe dann Rückmeldung!
8. April 201213 j Autor So frohe Ostern! Habe den LMM gewechselt, APC Ventil u. Pop-off Ventil gewechselt! Läuft erheblich besser verschluckt sich aber immer noch im letzten Drittel! Was kann das noch sein? Lambda? Danke
8. April 201213 j Läuft erheblich besser verschluckt sich aber immer noch im letzten Drittel! Was kann das noch sein? Lambda? Danke Beschreib mal genauer, was da passiert beim "verschlucken"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.