Mai 17, 201213 j Die Allianz hat einige 9-7 im Bestand, deswegen ist die Einstufung so. "Opel/Saab 9-7 - 221KW" Hatte auch den Trailblazer vorgeschlagen, aber da die KW-Anzahl des offiziell gelisteten Modells 4,2 R6 nicht mit dem 9-7 übereinstimmt, machen die das nicht.
August 18, 201410 j 2,5 Jahre später mache ich den Fred nochmal neu auf. wie sieht eure Erfahrung nun aus, ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Dickschiff mit LPG zu zu legen. Hat sich an den Versicherungseinstufungen was geändert? Wie sihts mit den Verschleißteilen aus? Gruß aus Stolberg
August 18, 201410 j Ich fahre den 9-7X seit 5 Jahren , neben zwei anderen Saab (96 und 9-3 CV), und er läuft und läuft vor allem im Winter und bei allen Trailerarbeiten schon mehr als 50.000 Kilometer. Ersatzteile und Verschleißteile waren für mich nie ein Problem. Keine Panne, ein gutes Nutzfahrzeug.
August 19, 201410 j Ersatzteile und Verschleißteile waren für mich nie ein Problem. Keine Panne, ein gutes Nutzfahrzeug. ...so schaut es aus!!! :-)
August 25, 201410 j Wie und Wo hab ihr denn den 9-7 versichert, egal wo ich nachfrage, kriege ich nur den "Trailblazer" als Auswahl genannt...... Und die Preise für HF und VK sind nicht ohne bei SF31.....:confused:asdfasdf
August 29, 201410 j Nö Stress macht auch keine Versicherung, nur das billigste Angebot auf SF31 ist €88 / Monat (VK 300 / 150). Finde ich einen SCHWEINEPREIS und für mich absolut indiskutabel.... Oder weiß einer von euch, wo es preiswerter geht? Die Versicherung wäre mir egal.
August 29, 201410 j Der Trailblazer ist eigentlich immer das Vergleichs-/Einstufungsfahrzeug, weil quasi "baugleich". Chancen eine andere Typklasse zu bekommen hast du eigentlich nur bei einem Firmen-Flottenvertrag und einem wohlwollenden Sachbearbeiter....
Oktober 26, 201410 j Hat schonmal jemand den 97x im Gelände verwendet? Ist das überhaupt sein Terrain?
Oktober 26, 201410 j ....im leichten, Wiese, Fuhrt, Baustelle, Schnee, Wald, .....hat halt keine Diff-Sperre und wenn alle 4 Räder durchdrehen ist eben Ende mit Gelände.....naja und die Reifen sind bei mir auch nicht für Gelände ausgelegt. Also ein richtiger Geländewagen ist es nicht, da besser Ländi oder G-Model!
Oktober 27, 201410 j wo wir schonmal dabei sind, wie verhalten sich die Motoren vom TrollBlazer eigentlich mit Autogas? der 4.2 soll ja recht problemlos damit laufen, beim 5.3 gibt es wohl Probleme mit den Ventilen, könnte man dort nicht mit einem Flashlube-System arbeiten? (Und den 6.0 gibts hier leider nirgends...)
Dezember 8, 201410 j ....im leichten, Wiese, Fuhrt, Baustelle, Schnee, Wald, .....hat halt keine Diff-Sperre und wenn alle 4 Räder durchdrehen ist eben Ende mit Gelände.....naja und die Reifen sind bei mir auch nicht für Gelände ausgelegt. Also ein richtiger Geländewagen ist es nicht, da besser Ländi oder G-Model! Laut Wikipeia hat er hinten ein Diff, stimmt das oder nicht? "All 9-7Xs featured automatic all-wheel drive with a rear limited-slip differential" wo wir schonmal dabei sind, wie verhalten sich die Motoren vom TrollBlazer eigentlich mit Autogas? der 4.2 soll ja recht problemlos damit laufen, beim 5.3 gibt es wohl Probleme mit den Ventilen, könnte man dort nicht mit einem Flashlube-System arbeiten? (Und den 6.0 gibts hier leider nirgends...) ...also bei mir läuft seit mehr als 100.000km auf Autogas mit Flashlupe. Bin auch grad auf der suche nach einen Trollblazer. Habe schon einiges zum Thema LPG gelesen, unter anderem auch beim TrailBlazer. Mehrheitliche Meinung, der 4.2er verträgt Gas der 5.3er geht irgendwann kaputt. Welchen Motor hast du denn?
Dezember 8, 201410 j Den 5.3i v8, das mit dem diff kann ich nicht sagen, auf jeden Fall kann ich nicht eingreifen, der macht alles automatisch. Bei richtigen Geländewagen mache ich halt alles fest, ggf geht dann auch nichts mehr wenn der Matsch zu tief ist ;-)
Dezember 9, 201410 j Würde zwar auch lieber einen 5.3er kaufen, aber mangels Angebot wirds dann wohl ein 4.2er werden. Aber da er fürs Frauchen ist, die keinerlei Wert auf V8 Klang legt, ist das auch nur halb so wild. Mach doch mal ein Foto von der HA, da sollte man erkennen ob er ein Diff. hat oder?! Ein Night Panel fehlt Ihm ja leider, für was sind die Tasten neben dem Tank Symbol? Tasten für den BC?
Dezember 15, 201410 j Nach fast 4 Wochen hat sich die DEBECA Versicherung mal über ihren Tarif ausgelassen: HF + VK in SF30 -> 1420€ im Jahr, das ist ja wohl ein Schlag unter die Gürtellinie.....
Januar 6, 201510 j wo bekommt man denn für einen 9/7 blechteile her ? will mir vielleicht einen unfaller kaufen umd brauche Stoßstange, Scheinwerfer, Kotflügel und die haube neu ! aber keiner meiner saabdealer kann was besorgen ! gruss marcus
Januar 7, 201510 j Probier es mal in der Niederlande, oder Belgien, da sind die meines Wissens offiziell verkauft worden.
Januar 7, 201510 j habe ich schon gebraucht keine Möglichkeit und neu viel zu teuer ! ich rufe mal in kiel an vielleicht wissen die ja was ! sonst muss ich mal bei Festival gucken ob da was rumgeistert !
Januar 7, 201510 j ....meine Werkstatt besorgt sich die Teile wohl über Saab Augsburg. Seit der GM Pleite dauert es wohl deutlich länger da der Holländische Chevi Händler der alle Ersatzteile für Europa importierte die Pleite nicht überlebte und nun irgendwie alles direkt über den Teich kommt.
Januar 9, 201510 j das Auto ist eh gestorben der ist vorne krum und dann 3500euro das ist zuviel ! wenn ich einen heilen mit der gleichen Ausstattung und Kilometer für 7500 euro kaufen könnte ! gruss marcus
Januar 11, 201510 j Stört es den V8 nicht mit Gas zu fahren wenn er eine Zylinderbank ausschaltet? Merkt die Gasanlage das?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.