Zum Inhalt springen

Lucas Einspritzdüsen 900 er EZ 94, ehemals Softi

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen!

 

Ich habe die Suche benutzt und jede menge Themen zu Einspritzdüsen gefunden, allerdings keines mit den bei mir bzw meinem Auto auftretenden Symptomen.

Ich habe das Problem, das ich in schöner Regelmäßigkeit bevorzugt auf der Autobahn mit abgestorbenem Motor liegenbleibe. Bei der dann zu machenden Analyse stellt sich heraus, das sich eine Düse verabschiedet hat, alle anderen dann auch nicht mehr funktionieren, so das ich mich nicht mal auf den Parkplatz o. die nächste Abfahrt retten kann. Nun meine 2 Fragen:kennt jemand dieses Problem und hat die Ursache für die kaputten Einspritzdüsen gefunden und verrät mir sein Geheimnis und die zweite Frage: gibt es neue Alternativen zu den doch recht alten Düsen die man so bekommt?

 

In froher Erwartung

Matthias

Ich habe keine Ahnung von der Lucas (und nur wenig von der LH):

 

Wenn aber bei Dir alle Düsen gleichzeitig ausfallen (Motor stirbt ab), halte ich es für unwahrscheinlich, daß gleichzeitig bei allen ein "mechanischer" Fehler (Öffnen/Zerstäuben/Schließen) vorliegt.

 

Ich tippe dann eher auf Elekrik, so daß im Fehlerfall alle Einspritzdüsen keine (richtigen) Impulse mehr kriegen.

 

Anleitung zum Auslesen von Fehlercodes, Bosch und auch Lucas in http://www.forum-auto.de/ -> Technik -> Elektrik -> Fehrcodes....

 

Wenn ich recht haben sollte, dürften neue Einspritzdüsen nur wenig helfen.

 

Und hiermit eröffne ich die Diskussion der echten Experten !

Hallo Matthias 900Tu,

 

wie hast Du denn auf dem Rasthof die Funktion der einzelnen Einspritzdüsen getestet?

Oder anders, was läßt Dich vermuten, dass das Absterben und anschließende nicht mehr laufen wollen an den Einspritzdüsen liegt?

 

Achja, Sprit war schon drin? ;)

 

Gruß

Moto

  • Autor

Die Düsen sind ja auch nicht alle gleichzeitig defekt, nur jeweils eine. Scheinbar werden aus Sicherheitsgründen oder was weiß ich was für Gründe alle "stillgelegt".

Ziehe ich jeweils die Stecker nacheinander ab springt der Motor an, wenn ich bei der defekten angekommen bin. Diese einzelne tausche ich aus dann läufts wieder.

Das kann und wird sicherlich etwas mit der Elektrik zu tun haben, vielleicht weiß ja jemand mehr..

  • Autor

Hallo Moto,

Sprit war sogar noch drin nachdem ich einen gefühlten Eimer ins Gesicht beim überprüfen ob Sprit ankommt, bekommen habe. Auch habe ich es nicht auf einem Rasthof überprüft, sondern dann auf dem heimischen Hof.Ansonsten, wie oben beschrieben..

 

Matthias

Das Verhalten mit dem Abschalten wäre mir neu. Hast Du Düsen zum Tauschen da? Passiert es mit der neuen Düse auch?

 

Prüf doch mal den Widerstand der Einspritzdüsen: bei 20°C 2,0-2,8 Ohm.

 

Und prüf mal den gülden Vor-Widerstand für die Einspritzdüsen an der rechten Motorraumseitenwand: 2-3 Ohm.

Die Lucas Anlage darf nicht (nie und nimmer!) ohne diesen Widerstand betrieben werden --> Die Folge ist dann ein durchgeschmortes Steuergerät.

 

Vielleicht hast Du eine Kabelbruch bzw. ein Kurzschluss an einem der Stecker.

Da hilft nur einmal bis zum Steuergerät durchmessen. Ist der Kabelbaum vielleicht mal mit dem Klima Keilriemen kollidiert, dann wäre das ein Ansatzpunkt?

 

Bitte auch bevor der Stecker vom Steuergerät zum durchmessen abgezogen auch mal den Fehlerspeicher auslesen, für weitere Anhaltspunkte.

 

Gruß

Moto

.... Diese einzelne tausche ich aus dann läufts wieder...

 

Verstehe ich Dich richtig: Du tauscht die Einspritzdüse gegen eine andere gebrauchte aus und dann läufts erstmal, aber nach ner weile fällt genau diese wieder aus ?

  • Autor

Hallo Moto,

die defekte Düse ist getauscht ,nu läuft er wieder. bis halt sich irgendwann wieder eine verabschiedet..

 

Vielen Dank für die Vorschläge zum Prüfen, werde ich die nächsten Tage mal versuchen einer Werkstatt auf`s Auge zu drücken. ich selbst bin für "alles mit Strom" denkbar schlecht geeignet..

  • Autor

Hallo Kuchen,

nach einer Weile fällt irgendeine aus, muß nicht die gleiche sein.

Mag ja sein, dass sich Einspritzdüsen für manch einen leichter Wechseln lassen, als mit nem Multimeter auf die Suche zu gehen oder den Fehlerspeicher auszulesen. ;)

Aber eigentlich gehen Einspritzdüsen von sich aus überhaupt nicht häufig kaputt, zumindest nicht elektrisch. (Verstopfen oder Tropfen tun sie schon mal)

 

Berichte doch mal was die Werkstatt dann sagt, wenn Du dass nächste mal liegen geblieben bist. Scheint ja ab und zu mal zu geschehen, wenn der Fehler schon ein paar mal aufgetreten ist.

 

Irgendwie interressierts mich schon. :)

 

Gruß

Moto

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.