Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Gemeinde,

 

neues Mitglied und gleich Fragen.

 

Mein Fahrzeug ist mit einer Vorrüstung versehen.

Mikrofon, Antenne etc, hat aber keine Freisprecheinrichtung.

 

Benutze ein Nokia 6310 I. Wer kann mir sagen was ich alles brauche

um "Freisprechen" zu können.

 

Wo liegen die Anschlüsse für Antenne,Mikrofon etc.?

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Saab Rüsselsheim ist nicht in der Lage mir diese Infos zu geben und

verweist grundsätzlich auf die Händler.(Kommentar- Saab-Händler

sind geschult und haben entsprechnde Informationen)

Leider ist das nicht so.

 

vielen Dank

und Grüße aus dem Hessenland

Wolfgang

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Der Stecker befindet sich hinter der Beifahrerseitenverkleidung der Mittelkonsole.

 

Alles was Du dann noch brauchst ist einen Adapterstecker, den gibts bei Saab. Der hat an einer Seite einen Stecker, der auf den Autostecker paßt. UNd ofene Enden für die Verkabelung zur FSE. Dann noch eine original Nokia FSE und alles ist gut.

Interessant wäre noch, ob deine Vorbereitung auch eine Lautsprecheraufschaltung beinhaltet - beim 9-5 gibt es zwei Telefonvorbereitungen, TEL 0 und TEL 1. Was für ein AS hast du? AS3 sollte mit TEL 1 kommen, bin mir aber beim 9-3 nicht sicher.

Das Problem mit den bereits eingebauten Mikrofonen ist, dass sie nicht unbedingt zu der benutzten FSE passen (Impedanz, keine Ahnung was da sonst noch eine Rolle spielt). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Mikrofon im 9-5 prima mit der HCE-30 von Sony Ericsson harmoniert, und ich benutze auch das 6310, und das wiederum funktioniert prima mit der FSE von Sony Ericsson.

  • Autor

Also in meinem 2001er 9-3 SE Cabrio ist soweit ich weis eine Vorrüstung inkl. Aufschaltung der Lautsprecher, Stummschaltung, Mikro und Antenne.

 

Habe den Stecker nur in der Hand gehabt, als ich mir eine Endstufe und Türlautsprecher eingebaut habe. Eine FSE habe ich noch nicht, da ich einen Bluetooth Knopf im Ohr nutze.

Beim AS 3 gibt es die Lautsprecheraufschaltung seit MJ99.

hi!

 

hast du nen 2000er oder neuer??

also beim cabrio hat man kein micro drin, bei der limosine schon, kenne beide autos, denn wír haben beide auf dem hof stehen und habe bei beiden die fse eingebaut,

bei der limo kann man beim micro einstellen, ob niedrige oder hohe qualität, muss man den stecker ein bisschen für umbauen, ist aber einfach, wenn man das sieht, habe auch noch ne anleitung hier liegen, muss die mal raussuchen, dann könnte ich dir die auch schicken.

 

haben in beiden auch die original nokia fse und ist bestens zu emfehlen.

 

gruß

dominic

  • Autor
also das intr. mich genauer, hab ein as2/9-3-1 anni modell, wo sitzt denn dieses mikro; das as2 hat auch bereits einen tel.stummschalter, die antenne auch, wär ja ne coole sache, hab einen mdaII... vielleicht hat jemand erfahrungen gesammelt...danke

Hi oliken,

 

an der A-Säule links innen in Kopfhöhe sollte ein kleines "Gitter" sein. Dahinter versteckt sich das Mikro, wenn denn es da ist.

 

Grüße

Willie

Ach, beim 9-3 in der A-Säule??? Beim 9-5 in der Dachkonsole.

 

@oliken

Was willst du denn noch wissen? Leider sind die verwendeten Mikrofone bei den verschiedenen FSEs nicht gleich oder kompatibel, daher kannst du nicht immer das ab Werk eingebaute Mikrofon benutzen. Wenn du die FSE einbauen lässt, macht sich leider kaum einer die Mühe, herauszufinden, welche FSE evtl mit dem serienmäßigen funktionieren könnte. Ist natürlich die eleganteste Lösung. Um dem Problem aus dem Weg zu gehen, bauen die meisten das bei jeder FSE im Lieferumfang enthaltene Mikro ein.

Welche FSE zu deinem Handy passt, kann ich dir nicht sagen. Bluetooth?

War auch der Meinung dass das Mikrofon beim 9-3 in der Dachkonsole ("Gitter" neben Innenbeleuchtung) sitzt...
  • 7 Monate später...
  • Autor

Die werksseitigen Telefonvorrüstungen sind mit einer Steckverbindung gem. VDA-Norm ausgestattet. Den passenden Adapter auf lose Enden gibt es direkt bei Saab unter div. Teilenummern:

9-3 = 400129078 (Baujahr 2001 bis 2003)

9-5 = 400129086

 

Bis auf die unterschiedlichen beigepackten Einbauanleitungen sind die Kabel offensichtlich identisch.

 

Der Antennenanschluß wird über ein FME Male Stecker realisiert - Standardanschluss für fast alle FreiSprechEinrichtungen (= kein Adapter notwendig).

 

Gem. VDA-Norm sind die 18poligen Stecker wie folgt belegt (und haben beim Saab Kabel 400129086 folgende Farbe):

PIN 01 - Masse (Klemme 31) - schwarz

PIN 04 - Stummschaltung/Mute - gelb

PIN 07 - Line-In Masse - weiß/blau

PIN 09 - Mikrofon, Masse - grün

PIN 10 - 12V Spannungsversorgung über Zündung (Klemme 15) - rot/blau

PIN 11 - 12 Spannungsversorgung dauerhaft (Klemme 30) - rot

PIN 16 - Line-In - weiß/grau

PIN 18 - Mikrofon - grau/blau

 

Die PINs 7,9, 16 & 18 sind nur bei Vorrüstung mit Tel 1 belegt.

Line-In wird bei Saab fälschlicherweise als Line-Out bezeichnet; da aber kein FreiSprech Aftermarket Hersteller diese Bezeichnung verwendet und auch die wenigsten Musik übers Handy hören wollen, macht diese Bezeichnung keinen Sinn ;-)

 

Das werksseitig verbaute Mikro bei Tel 1 kann zwei unterschiedliche Signalstärken übertragen. Am Mikro selber sind drei PIN Kontakte; je nachdem wie die Kabel angeschlossen sind, wird ein hohes oder niedriges Signal übertragen:

PIN 1 - Mikro - hohes Signal

PIN 2 - Mikro - niedriges Signal

PIN 3 - Mikro - Masse

 

Um bei der Kabelbelegung sicher zu gehen, empfiehlt es sich, den VDA Stecker auf Pin-Kabelfarbe-Belegung hin zu überprüfen. Der VDA Stecker lässt sich am Kopf demontieren: Einfach die seitliche Klappensperre nach oben "hebeln", dann den Kabelhalter zur Seite schieben... warum ich das alles schreibe? Ich habe 14 Tage nach Kabelfarben gesucht und es hat mich 3 Tage gekostet, bis ich den Stecker aufhatte... ich will euch das einfach nur ersparen :00000284

  • 16 Jahre später...

Hey liebe Saab Freunde,

ich habe in meinen 2002er Saab 9-3 Cabrio ein 2-Din eingebaut und möchte am liebsten das originalverbaute Mikro für die Freisprecheinrichtung verwenden.

In einigen Beiträgen von euch steht drin, dass dieses Kabel unten neben dem Fußraum von dem Beifahrer in der Mittelkonsole zu finden sei, doch dort suchte ich vergebens.

 

Als ich heute meine Innenraumbeleuchtung für den Fahrer und Beifahrer ausbaute, fand ich hinter der Lichtbox ein weiteres Kabel. Da das Kabel vom Mikrofon auch nach oben geht, vermutete ich, dass es das gesuchte sei...

 

Daher meine Frage: Könnte dieses Kabel mein gesuchtes Mikrofonkabel sein und wenn ja, wie ist es angeschlossen oder sollte ich lieber unten in der Mittelkonsole weitersuchen?

 

Habt noch einen schönen Tag und ich danke schonmal im Voraus.

 

Beste Grüße

Vincent

IMG_5446.thumb.jpg.c0a4fe9b3021b9764982f5656dc4ea9b.jpg

IMG_5447.thumb.jpg.e6624a1ed4a8bb56a704b31a82551aee.jpg

IMG_5449.thumb.jpg.51ed5f9af7fec7aeb1329eb05af896ac.jpg

IMG_5453.thumb.jpg.82e2f1065da2052dfb9c87f8474f5aa8.jpg

.....

In einigen Beiträgen von euch steht drin, dass dieses Kabel unten neben dem Fußraum von dem Beifahrer in der Mittelkonsole zu finden sei, doch dort suchte ich vergebens.

.......

 

- hab es mal hier her verschoben, da wir ja dieses Thema - so wie du es auch erkannt hast - schon hatten.

 

- weitere Hinweise sind auch hier:

 

https://www.saab-cars.de/threads/einbau-freisprecheinrichtung.8624/

 

https://www.saab-cars.de/threads/navi-becker-indianapolis-pro-in-9-3-einbauen.11373/

Bearbeitet von icesaab

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.