Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

 

wollte mal nachfragen ob jemand erfahrung hat bezüglich der möglichkeit ein auto mit H-kennzeichen zuzulassen.

es ist ja soweit ich weiss nicht zwingend notwendig ein 25 jahre altes auto zu haben.

was sind die rahmenbedingungen?

kennt sich jemand aus?

 

gruss oliver

Moin,

 

H-Kennzeichen definitiv erst ab 30 Jahren. Damit kommt das für noch keinen 900er in Frage.

 

Unabhängig davon bekommst Du bei einigen Versicherern ein Youngtimer/Oldtimer Versicherung meistens 20 Jahren. Bedingung ist meist ein Alltagsfahrzeug und eine geringe Laufleistung im Jahr (5000km). Ich habe für meinen 99turbo (Bj. 78 ) eine beim ADAC - Die nehmen keine VW/Opel/Ford/Fiat/Volvo aber SAAB!

 

Weiterhin gibt es noch die "roten Oldtimerkennzeichen"/ 07er Nummer ab 20 Jahren. Damit darfst Du aber das Fahrzeug nicht im Alltag bewegen, sondern nur zu Test- und Einstellfahrten. Näheres (auch zu Versicherungen) unter http://www.oldtimer.de

@99turbo: Moin! Sag mal, wie weit ist denn diese Kennzeichen-Diskussion auf politischer Ebene jetzt? Weißt Du da was genaues? Es steht ja im Raume, die Altersgrenze für`s H-KZ auf 25Jahre zu verringern, dafür aber die 07er ganz zu streichen. Und einige andere Varianten werden wohl auch diskutiert. Wach sind die Herren Politiker wohl angeblich durch die Leute geworden, die ihre großvolumigen Youngtimer alltäglich mit 07er bewegen, noch dazu nicht in dem geleckten ZUstand, wie es sich nur ein Schwerverdiener leisten kann...

Moin,

 

@99turbo: Moin! Sag mal' date=' wie weit ist denn diese Kennzeichen-Diskussion auf politischer Ebene jetzt?[/quote']

 

Ich steck da nicht 100% drin aber aber mein Gefühl ist, dass das alles Rumgerede ist und sich so schnell nichts ändert. Näheres unter: http://www.oldtimer.de/aktuelles/kennzeichen_07_2003/bericht.htm Allerdings siehe auch http://www.oldtimerinfo.de/Diskussion/Forum5/HTML/000607.html

 

Die Oldtimer Magazine haben in der letzten Zeit dazu aufgerufen die Bundestagsabgeordneten anzuschreiben um die Abschaffung der roten Nummern zu verhindern. Interessante Reaktion war, dass ein Grund für die Abschaffung eine europäische Harmonisierung der Vorrschriften ist. Könnt euch ja denken wie lange das dauert bis da was umgesetzt ist.

 

Gruß Ralf

es soll da jetzt ein urteil von irgend einem ovg geben, welches sagt, dass selbst 07er nummern nur für kfz mit mindestens 30 jahre alter vergeben werden dürfen - unglaublich aber wahr!

näheres in der aktuellen oldtimer-markt!

  • 6 Jahre später...

CH - Versicherung

 

Frage. Ist hier Jemand, wo sich mit Autoversicherung in der Schweiz auskennt?:confused:

Folgendes, mein 9-3 ll & mein 901 CV waren beide auf Wechselnummer zugelassen, beide bei der gleichen Versicherung!

Jetzt habe ich mir noch einen 9000 CC gekauft, der 9000er und das Cabrio bekommen jetzt eine Neue Wechselnummer, die alte Nummer bleibt beim 9-3 II

Die Versicherung akzeptierte die Kündigung der Cabrio, da es ja eine Neue Nummer braucht!

Aber die Kündigung de 9-3 II akzeptierte sie nicht, wei ich keine neue Nummer dazu brauche!

aber ich brauch doch ne neue Police für den 9-3 ll, weil das Cabrio nicht mehr dabei ist!

Was Stimmt das jetzt?

Gr. Regiorider

H-Kennzeichen definitiv erst ab 30 Jahren. Damit kommt das für noch keinen 900er in Frage.

Ups, wer kann denn da nicht rechnen...?! :biggrin:

Ups, wer kann denn da nicht rechnen...?! :biggrin:

 

Der Post stammt aus 2003 ... :cool:

Frage. Ist hier Jemand, wo sich mit Autoversicherung in der Schweiz auskennt?:confused:

Folgendes, mein 9-3 ll & mein 901 CV waren beide auf Wechselnummer zugelassen, beide bei der gleichen Versicherung!

Jetzt habe ich mir noch einen 9000 CC gekauft, der 9000er und das Cabrio bekommen jetzt eine Neue Wechselnummer, die alte Nummer bleibt beim 9-3 II

Die Versicherung akzeptierte die Kündigung der Cabrio, da es ja eine Neue Nummer braucht!

Aber die Kündigung de 9-3 II akzeptierte sie nicht, wei ich keine neue Nummer dazu brauche!

aber ich brauch doch ne neue Police für den 9-3 ll, weil das Cabrio nicht mehr dabei ist!

Was Stimmt das jetzt?

Gr. Regiorider

Kann mir denn niemand aus der Schweiz mir helfen?

Der Post stammt aus 2003 ... :cool:

Ups...

Das stimmt...

Sorry! :eek::frown:

Kann mir denn niemand aus der Schweiz mir helfen?

 

Ups...

Das stimmt...

Sorry! :eek::frown:

ja, aber auf meine Frage gibt es anscheinend keine Antwort! :redface:

Da hier im Forum anscheinend keine Schweizer Versicherungsexperten sind, folgende Frage: Kann Dir niemand von den Automobilclubs TCS oder ACS weiterhelfen oder auch die Agentur einer Konkurrenzversicherung? Viel Erfolg!
Da hier im Forum anscheinend keine Schweizer Versicherungsexperten sind, folgende Frage: Kann Dir niemand von den Automobilclubs TCS oder ACS weiterhelfen oder auch die Agentur einer Konkurrenzversicherung? Viel Erfolg!

Die Automobil Clubs haben bis jetzt nicht geantwortet, auf meine Mail! :mad:

Ihr habt aber schon Telefone in der Schweiz, oder?

schon wir sind auch keine Hinterwäldler und geben für ein Tel. 5.- Fr Pro Minute aus, wenn der Email verkehr mit der angegebenen Mitgliedsnummer Gratis ist!

........mit der angegebenen Mitgliedsnummer Gratis ist!

 

 

jaja,

 

 

gratis und umsonst liegt manchmal gar nicht sooooo weit auseinander :confused:

 

 

Gruß Stefan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.