Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Habe meinen Saab 9-3 2.0T Aero BJ2003 meinem Vater überlassen, der gerade einen Ölwechsel vorgenommen hat. Er hat 5 W 30 gekauft (ok 0 W 30 wäre besser gewesen). Jetzt zu meiner Frage er hat zwar 6 Liter Öl gekauft aber nur 4 Liter eingefüllt (mit Filterwechsel versteht sich). Auf den entsprechenden Seiten von Shell oder Aral steht aber als Servicefüllmenge 6 Liter für den 4 Zylinder Motor.

 

Was hat es mit der Differenz von 2 Liter Öl auf sich ?

 

Hat einer ne Antwort ?

monte03

Ölmenge für diesen Motor sind 6 Liter …also fehlen zwei Liter…sieht man auch am Ölmessstab…bzw. momentan eher nicht…

Gruß,Thomas

Also auf die korrekte Menge auffüllen und kontrollieren....................wundert mich das keine Meldung im SID kommt,bei den Aeros wird das Ölniveau kontrolliert,bei Niveau tief kommt Meldung,und wenn zwei Liter fehlen sollte eine Meldung erscheinen.............

Gruß,Thomas

  • Autor

Ok, er hat gemeint es würde nicht mehr reingehen als die 4 Liter. Ich sehe mir das morgen mal an. Vielleicht braucht das Öl auch etwas um sich zu verteilen, werde morgen noch mal den Ölmessstab checken.

 

Danke fürs Feedback

monte03

Ok, er hat gemeint es würde nicht mehr reingehen als die 4 Liter.

Häää ??? Weil es oben am Zylinderkopf überläuft oder was ???

Ich hab auch den 2,0T aus der Serie 9-3 II MJ 2006. Bei mir passt exakto 6,25l bis Max Marke (Wechsel - Warten - Motor 5min laufen lassen - Warten - und peilstab schauen - Fetich)

@ an die Profis mit dem WIS: Wenn der Motor des 9-3 II anders ist, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)

Wusste gar nicht das es den 2,0l auch als AERO gab...

 

Unwissende Grüsse

Henning

  • Autor

So habe gerade den Peilstab nachgeschaut und er steht auf max und mein Vater behauptet weiterhin steif und fest dass er lediglich 4 Liter eingefüllt hat (er macht seit Ewigkeiten Ölwechsel ist also absolut kein Laie). Er meint jetzt in meinem Saab 9-3 zweite Generation wäre ein Motor aus der ersten Generation verbaut da dieser mit 4 Liter angegeben ist?????

 

Bin am Ende meines Lateins

monte03

Er meint jetzt in meinem Saab 9-3 zweite Generation wäre ein Motor aus der ersten Generation verbaut da dieser mit 4 Liter angegeben ist?????

 

Du hast einen Saab 9-3 II (YS3F) mit 154 KW/ 210 PS?

 

 

 

Dann hast Du einen B207R Motor mit Trionic 8 und dieser Motor hat eine Füllmenge von 6 Litern.

 

Da gibt es nichts zu diskutieren.

2007-saab-9-3-aero-pic-8659.jpeg.b60692423ead323c39569186c8bafd77.jpeg

Hmm, wie sage schon Sherlock Holmes :

"Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die unlogische obwohl unmöglich unweigerlich richtig."

Also bei mir passt 4L in den Wischwasserbehälter !!! - frag mal nach in welchen gelben Deckel das Öl eingfüllt wurde...

Spaß beiseite !!!

War denn alles an Alt-Öl raus ??? check mal den Auffangbehälter

2l sind schon eine Menge, die man nicht als Toleranz bezeichen kann. (Immer vorausgesetzt wir haben den gleichen Motor)

Henning

  • Autor
Du hast einen Saab 9-3 II (YS3F) mit 154 KW/ 210 PS?

 

 

 

Dann hast Du einen B207R Motor mit Trionic 8 und dieser Motor hat eine Füllmenge von 6 Litern.

 

Da gibt es nichts zu diskutieren.

 

Ja das Bild entspricht meinem Saab :) und auch der Motor stimmt. Es ist ein Automatik.

  • Autor
Hmm, wie sage schon Sherlock Holmes :

"Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die unlogische obwohl unmöglich unweigerlich richtig."

Also bei mir passt 4L in den Wischwasserbehälter !!! - frag mal nach in welchen gelben Deckel das Öl eingfüllt wurde...

Spaß beiseite !!!

War denn alles an Alt-Öl raus ??? check mal den Auffangbehälter

2l sind schon eine Menge, die man nicht als Toleranz bezeichen kann. (Immer vorausgesetzt wir haben den gleichen Motor)

 

Er hat das warme Öl abgesaugt und nicht abgelassen, daran wird es wohl liegen. Will heissen dass das Öl jetzt gemischt ist ....

Erstmal falsche Ölsorte - dann ein Ölsauger - falsche Visko mit 50% Rest-Teerpappe im Motor > NO GO !!!

Mein Tipp: Deine Aussage zum Profistatus deines Erzeugers nochmal überdenken !!! - aber viel Wichtiger: Zurück auf Los und anständiges Mobil 1; 0W-40 New Life / 6Liter rein und tausch den Filter !!! die alte Schmocke hat den Neuen sicherlich schon zugesetzt - jeder Motorschaden ist teurer !

Henning

  • 2 Wochen später...

Er hat das warme Öl abgesaugt und nicht abgelassen, daran wird es wohl liegen. Will heissen dass das Öl jetzt gemischt ist ....

 

Bei solch einer Aussage bekomme ich echt Beklemmungen,das Öl gehört warm abgelassen und nichts anderes..............und dann sollten etwas mehr als 6 Liter Öl reingehen..........und einen neuen Ölfilter nicht vergessen.............Kopfschüttel............mach doch mal ein Foto vom Motorraum,das würde mich doch mal echt interessieren................

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.