März 10, 20241 j Wenn alles was prüfbar ist bereits sicher ausgeschlossen wurde, würde ich persönlich auf die Domlager tippen, die waren es bei mir. Ich hatte allerdings noch mehr Geräusche, sodass ich vorher nahezu alle Achsteile wie Querlenkerbuchsen, Koppelstangen, Traggelenke und Stabbibuchsen (unbedingt PU-Buchsen nehmen) bereits getauscht hatte. Das Knarzen war aber erst weg, nachdem ich die Domlager und im gleichen Zug auch noch die Radlager erneuert habe. Da es sich nicht wirklich prüfen lässt, kann man eigentlich nur nacheinander die üblichen Verdächtigen tauschen und ausprobieren.
März 10, 20241 j Ach so, noch eine Ergänzung: Koppelstange vorn rechts, beide Querlenker vorn in 2023 neu Spurstangenkopf vorn links in 2019 neu. Das hat aber nicht zu einer Veränderung geführt Und ich will natürlich vor hier aus nicht Geräusche raten, sondern suche nur Ideen, was es denn sein könnte, damit ich etwas zielgerichteter suchen kann. Ich habe irgendwo gelesen, dass auch kaputte Federn gelegentlich für Geräusche sorgen, gerade wenn im oberen Teil nur der letzte Rest der Feder abbricht. Und das dann ohne Veränderungen im Fahrverhalten.
März 10, 20241 j Fragt sich dann nur was die Werkstätten gemacht haben wenn sie auf das Problem angesetzt waren.
März 10, 20241 j Ich wäre anhand deiner Beschreibung davon ausgegangen, dass die Federn bereits begutachtet wurden, besonders weil der Fehler schon seit Jahren besteht. Ein kleiner Zusatz noch zum Thema Radlager: diese haben teilweise bereits nahezu im Neuzustand zum Teil knarzende Geräusche verursacht und wurden dann (auf Anweisung von Saab) beim montieren mit mittelfester Schraubensicherung eingeklebt.
März 10, 20241 j Seufz, na gut. 2014 sagt erstmal nix, Dämpfer altern eher weniger sondern verschleißen. Ich bin zu der Zeit 40tkm p.a. gefahren, wären dann 400tkm . Also, m wie viel sind die gelaufen, welcher Marke, Fahrwerk normal oder tiefer gelegt? Und was das Knacken angeht, so hilft gegen Tauschen auf Verdacht nur zu beobachten und eine Systematik, Gemeinsamkeiten zu beobachten.
März 11, 20241 j [mention=9500]StefFen[/mention] Hatte ich auch am Vorderwagen. Waren die Domlager. Ließ sich aber durch drehen am Lenkrad provozieren. MfG Rene
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.