Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöle

Da mein neuer 9-3 aero MY08 über keine Sitzheizung verfügt, bin ich mir am überlegen wie aufwändig das Nachrüsten den sein könnte.

:confused:

Bei meinem 900II hab ich dies auch mal gemacht.. müsste also zu schaffen sein.

 

Hat jemand hier Erfahrung diesbezüglich, schon gemacht?

 

Hoffe auf viele Antworten.

  • Autor
uuuuaaaahhh soviele Antworten :eek: mal guckn was mein freundlicher zu meinen Ideen meint...

kannst dir ja diese Sitzheizung zum drauflegen kaufen. Strom dann über Zigarettenanzünder. :idea:

Also Nachrüsten dürfte wohl sehr teuer werden. Die Sitze an sich + Kabelage + neue Blenden und Knöpfe für die Konsole....

Und beide Sitze zerlegen ist auch nicht so lustig...............

Gruß,Thomas

  • Autor

Die Variante "Sitzheizung zum Drauflegen" ist für mich ein no go, gehört in die Kategorie Baumarkttuning.

- Sorry!:bebored:

 

Klar kosten Schalter und vorallem die Heizelement was, schätze mal so um 1000 Euronen.

 

Die Frage ist, hat dies schon jemand gemacht?

Wie bereits erwähnt, bei meinem Vorgänger ging das, einen Tag Arbeit und gut..

  • 2 Jahre später...

Dann grab ich wieder mal etwas in der Vergangenheit. Da mein Aero auch keine originale Sitzheizung hat, würde ich gerne die Originale nachrüsten. Inklusive Originalschalter und Anschluss ans System.

Da Du das ja gemacht hast, wirst Du mir sicherlich verraten was alles zu machen ist. Oder kann man das, mangels vorverlegter Kabel an das Steuergerät/System, gleich wieder vergessen?

  • 4 Wochen später...
Wenn es nicht die Original-Sitzheizung sein muß, gibt es viele Sattler, die den Sitz aufmachen, Heizmatte reinlegen, verkabeln und Sitz wieder vernähen. Schalter ist dann allerdings am Sitz angebracht. Kosten rund 250,- EUR je Sitz.

Hatte mich selber mit dem Thema beschäftigt.

Habe es aufgegeben, als mein freundlicher mir nicht mal sagen konnte, ob die Kabel schon vorverlegt sind.

  • 3 Wochen später...

Originalschalter kann man ja auch ohne Probleme mit nachrüstkabeln verbinden.... solche schalter findet man aufm Saab Schrottplatz des vertrauens....

Wenn man das selber hinbekommen reicht es ja wenn ein Sattler einem diese Matten in den Sitz baut. Dort einfach mal ein Angebot einholen

Jo Sicherung nicht vergessen

Mh,

wie anspruchsvoll ist denn das auswechseln einer defekten Matte im Sitz. Muss man da Fachmann sein oder kann man das ohne Probleme auch selber? Mit was für Kosten darf da gerechnet werden?

Hallo in die Runde

 

Das Problem hatte ich vor einer ganzen Weile einmal mit einem Saab-Freund. Wir haben uns auch gefragt was dies kostet, da er sich es auch nachrüsten wollte. Habe daraufhin einmal in Kiel beim Autohaus Lafrentz angefragt. Hier die Antwort.

Screenshot_2015-07-02-13-03-04.thumb.png.ee057d14d0d05f43e98e89fef8db37c2.png

Mh,

wie anspruchsvoll ist denn das auswechseln einer defekten Matte im Sitz. Muss man da Fachmann sein oder kann man das ohne Probleme auch selber? Mit was für Kosten darf da gerechnet werden?

Das ist schon etwas Arbeit den Sitz zu zerlegen, man sollte auch wissen wo die Befestigungen sitzen die den Bezug halten, und eine spezielle Zange zur Befestigung des Bezuges mittels dieser Ringe braucht man auch……

 

Gruß, Thomas

  • 4 Monate später...

Hat jemand von euch Details zur benötigten Verkabelung?

Bei mir fliegen demnächst die alten Sitze raus und die neuen teilledersitze hatten die heizmatten drinnen. Würde unter Umständen die strippen selber ziehen wenn ich wüsste von wo nach wo.

Hab irgendwo gehört, dass vom Kofferraum nach vorne ein kabel gezogen werden muss. Weiß jemand genaues?

Hab zum Glück wieder teilledersitze bestellt dann ist es nicht so tragisch wen der popo kalt bleibt.

Kannst vergessen. Original ist fast unmöglich. Weiß kein Mensch wie die Verkabelung ist.

Zubehör oder frieren.

Oder die matten mit nem Zubehör Schalter verkabeln. 12 v Zündungsplus, Sicherung dazwischen.... Fertsch

Ermutigend...

Vielleicht wird es ja wirklich die alternative...

Lass mich mal nachgucken……dann kan man immer noch weitersehen……

 

Gruß, Thomas

Laut Aussage meiner Gattin ja……:smile:

 

Gruß, Thomas

OT: :ciao: - meine Liebe macht die aber auch nicht an,,, und Sie hat die auch in der Suzi....
Kannst vergessen. Original ist fast unmöglich. Weiß kein Mensch wie die Verkabelung ist.

Würde der Schaltplan da evtl. weiterhelfen?

 

Gruß, Thomas

Bei mir nicht. Beide haben Sitzheizung ab Werk ;)
Für alle die hier nicht weiterkommen, ich würde die Original Sitz- und Rückenheizung einbauen. Meine den Einbau im Sitz, bin vom Fach und habe das richtige Werkzeug sowie langjährige Erfahrung damit. Den elektrischen Anschluss und Schaltereinbau im Cockpit übernehmt ihr dann selber. Die Sitze sollten bereits ausgebaut bei mir angeliefert werden,

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.