Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin.

 

Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Timo und ich bin 25 Jahre alt.

Mein Auto ist ein 9-3 Aero V6 mit 250ps 6 Gang Schalter, Baujahr 2007 Italien Import

 

Jetzt zu meinem "Problem"

 

Mein Fahrzeug scheint bei ca. 240 km/h Tacho bzw.. Bei genau 238 km/h laut Navi

abgeriegelt zu sein. Bei der geschwindigkeit wird der Ladedruck zurück genommen egal ob 5. oder 6. Gang.

Gerade bergab merkt man es doch extrem wie er abschaltet. Etwas doof, da ja 250 km/h

im schein stehen.

Weis jemand warum das so ist bzw. Wie ich das abstellen kann.

 

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)

 

Danke schonmal im Voraus

  • Antworten 91
  • Ansichten 9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Er will damit sagen, daß in den Motorsteuerungssystemen auch Höchstgeschwindigkeiten einprogrammiert sind, bei deren Erreichen die Leistung weggenommen wird.

Dies kann man mit einer anderen Software überspielen, wobei dann auch die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wird.

Jedoch kennen sich viele Firmen mit einer reinen Aufhebeung der Geschwindigkeitsbegrenzung beim Saab nicht aus, sodass du zu einer kompletten Leistungssteigerung greifen musst. Außerhalb Garantie/ohne ABE zB BSR http://en.bsr.se/products/t868/

Kann man selbst aufspielen und auch wieder entfernen. Nach dem entfernen bleibt die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung weiterhin deaktiviert, wenn man das eingestellt hat.

Ja, genau, ermutigt einen 25-jährigen, der scheinbar regelmäßig bis zum Anschlag fährt, sein Auto noch schneller zu machen... :redface: die absolute Geschwindigkeit stört mich weniger, aber dass es Anschlag ist, schon eher... :rolleyes:

 

Muss nicht heißen, dass er mit seinem Auto nicht umgehen kann, aber auch das Gegenteil wäre möglich... :rolleyes:

 

Ich empfehle ein Fahrsicherheitstraining, wenn nicht schon geschehen... :smile:

  • Autor

Ausgefahren hab ich ihn bisher 3 mal und das jeweils um ca 3 Uhr nachts auf freier Autobahn. Ich bin sicher kein irrer Raser der das am besten im Berufsverkehr macht ;)

Also bitte halte den Ball flach und Greif mich nicht sofort an.

 

Danke

 

Ok chiptuning hatte ich nicht vor, wollte nur gern das die angegebene Höchstgeschwindigkeit auch erreicht werden kann und mich dann die Elektronik nicht schon vorher bremst.

Die V-max sollte Dein Aero schon erreichen,ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.................da scheint ja irgendetwas nicht zu stimmen.............

Gruß,Thomas

Falsche Reifengröße?!?
Also bitte halte den Ball flach und Greif mich nicht sofort an.

 

wo bitte siehst Du einen Angriff? Halte Du also bitte den Ball flach... :smile:

 

Aber ist ja gut, wenn Du umsichtig fährst... :redface:

 

In der Tat, die Motorsteuerung könnte auch den Ladedruck aus anderen Gründen zurücknehmen, evtl Spritqualität. Der Ladedruck geht exakt bei 238 km/h und egal in welchem Gang zurück? Oder womöglich doch drehzahlgebunden oder Belastungsgebunden. Wie sieht es am leichten Berg aus? Erreicht er da auch die 238 km/h, oder wird der Ladedruck vllt doch früher zurückgenommen?

  • Autor

Egal ob im 5. Oder 6. Gang.

Den 4. Gang kann ich voll ausdrehen ohne das er den Ladedruck begrenz.

Bergauf hält er auch die 238 km/h

Reifen sind 225/45 r18 auf original saab felge drauf von Conti

Hm, wenn er aber mit 250 km/h eingetragen ist, wird er kaum schon bei 238 km/h abregeln. Also evtl falsche Software oder falsche Reifen... Italienimport mag ja ein Stichwort sein. Die Software würde ich mir also mal genauer angucken, mal Version auslesen lassen, oder vllt gleich ein E85-Upgrade erwerben... :smile:
oder falsche reifengröße einprogrammiert.
Ausgefahren hab ich ihn bisher 3 mal und das jeweils um ca 3 Uhr nachts auf freier Autobahn.

 

wird ja immer besser. Nachts hast Du gar keine ausreichende Sicht entsprechend schnell zu fahren.

 

Ich stimme Ralf zu, ein Fahrsicherheitstraining ist angesagt.

Dem Viehzeug auf der Autobahn ist es wohl egal ob es mit 238 oder 250 gemeuchelt wird.

Dem wackeren Automobilisten, der dann gegen den Baum knallt, übrigens auch. Das macht keinen Unterschied mehr.

Gute Fahrt wünscht

landschleicher

wird ja immer besser. Nachts hast Du gar keine ausreichende Sicht entsprechend schnell zu fahren.

 

Ich stimme Ralf zu, ein Fahrsicherheitstraining ist angesagt.

 

Tagsüber auch nicht, z.B. bei Blendung durch hochstehende Mittagssonne, tiefstehende Abendsonne undsoweiterundsofort. Alles über Schrittgeschwindigkeit ist unverantwortlich. Außerdem ist zu befürchten, daß der menschliche Körper Geschwindigkeiten über 30km/h gar nicht überleben kann. Deshalb und um um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen sollte vor jedem Kraftfahrzeug ein Mann mit einer roten Fahne vorweggehen!

warum wollt Ihr ihm das Schnellfahren verbieten, wo es bei uns in BRD doch erlaubt ist?
Ein Auto was mit 250 km/h in der Stunde angegeben ist, ist doch völlig im Rahmen. Ich halte es da mit einem Zitat von Walter Röhrl: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

Was uns der Lösung des eigentlichen Problemes aber nicht näherbringt...................

Gruß,Thomas

Tagsüber auch nicht, z.B. bei Blendung durch hochstehende Mittagssonne, tiefstehende Abendsonne undsoweiterundsofort. Alles über Schrittgeschwindigkeit ist unverantwortlich. Außerdem ist zu befürchten, daß der menschliche Körper Geschwindigkeiten über 30km/h gar nicht überleben kann. Deshalb und um um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen sollte vor jedem Kraftfahrzeug ein Mann mit einer roten Fahne vorweggehen!

 

na dann.

Ich stelle mal ein paar Videos ein das zeigt was man Nachts alles nicht so sieht und was dann passiert.

 

Viel Spaß noch beim russisch rollet, ich hoffe ihr habt keine Angehörigen.

 

Der deutsche "Mann" und sein Hang zu ... frei nach Walter Röhrl: Was nutzt der Tiger im Tank wenn der Esel am Steuer sitzt.

Das Thema sollte in die Bar, da könnt ihr dann über mich herfallen. Wenn dann ein Angehöriger ..... egal, das passiert immer nur den anderen.

 

btw: Leute, ihr fahrt einen Saab, das ist kein schnell fahrendes Auto (auch wenn das einige glauben/hoffen) :marchmellow:

Was uns der Lösung des eigentlichen Problemes aber nicht näherbringt...................

Gruß,Thomas

 

Eben, ich würde als erstes Vmax Begrenzung und programmierte Reifengröße prüfen (lassen).....

  • Autor

Dann werde ich mich mal auf die suche nach nem gescheiten Saab Händler machen der das Auslesen kann. Habe bisher nur die aussagen bekommen das sie das nicht Auslesen können ....

Kann das eig. nur Saab oder gibt's da auch freie die das können ??

Wenn der Händler ein Tech II hat mit der entsprechenden Software,sollte er in der Lage sein Dein Auto auszulesen.............

Gruß,Thomas

btw: Leute, ihr fahrt einen Saab, das ist kein schnell fahrendes Auto (auch wenn das einige glauben/hoffen) :marchmellow:

 

 

Vieleicht deiner, Meiner geht gut über 250kmh, und die werden falls es die Bedinungen es zulassen.

Aber es gibt ja auch Landstrassen zum schleichen ;)

Vieleicht deiner, Meiner geht gut über 250kmh, und die werden falls es die Bedinungen es zulassen.

Aber es gibt ja auch Landstrassen zum schleichen ;)

 

Verkommt doch zum Stammtischprollen hier... :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.