Veröffentlicht Juni 11, 201213 j Neuerdings habe ich ein brummendes Geräusch ( wie das Befahren eines Begrenzungsstreifens ) bei Einsatz des Turbos. Dies geht einher mit einem Leistungsabfall. Das ist aber nicht immer ab der gleichen Drehzahl, sondern eher vom Gas abhängig. Es gab auch schon Tage an denen es nicht auftrat. Der Turbo ( orig. Garrett ) ist aber erst 26 tkm alt und Ich habe es nie "übertieben". Einen Defekt des Turbos würde ich daher eigentlich ausschließen. Hat Jemand eine Idee, was es sein kann ? Iceman
Juni 12, 201213 j Schau mal, ob alle Ladeluftschläuche dicht sind und nicht von den Anschlüssen gerutscht sind - weiterer Verdächtiger das Bypassventil...
Juni 12, 201213 j Autor Gestern Nacht lief er wieder mal ganz normal. Auch bei zügiger Fahrt bis über 4000 Umdrehungen. Heute war das Problem wieder da :-(
Juni 12, 201213 j verdacht...schau dir auch mal den Lufteinlass bis zum Luftfilter mal an...nicht das darin was lebt..;)
Juni 12, 201213 j Danke für den nützlichen Beitrag :adore: Tschuldigung, aber mir war da nach. Bist Du sicher, dass es auch mit Leistungseinbruch einher geht?
Juni 12, 201213 j Autor Tschuldigung, aber mir war da nach. Bist Du sicher, dass es auch mit Leistungseinbruch einher geht? Leider ja Es sei Dir verzeihen P.S. Schau doch mal auf meine Seite
Juni 13, 201213 j Turbo "trocken" eingebaut? Der Lader hat anscheinend 26.000 km drauf, nicht erst 26 km. Heisst natürlich nicht, dass es nicht doch der Lader ist.
Juni 13, 201213 j Autor Also irgendwie hat mein Guter Angst vor seinem Nachfolger Ebend auf dem Heimweg wieder alles in Ordnung. Gestern tagsüber fing es teilweise bei 1800 Umdrehungen schon an. Also in den letzten Tagen sporadisch mit absolut normaler Fahrleistung Am Montag kommt zwar der Nachfolger, aber ich möchte mein 99er ungern als defekt bzw. Ersatzteilspender verkaufen Dafür habe ich in den letzten Jahren schon zu viel daran gemacht!
Juni 14, 201213 j @sling das dauert selbst bei nem "Trockeneinbau" ein paar Kilometer.... Gut 26Tkm sind etwas fehl....
Juni 14, 201213 j Autor @sling das dauert selbst bei nem "Trockeneinbau" ein paar Kilometer.... Gut 26Tkm sind etwas fehl.... Ich verstehe nur Bahnhof. Der Turbo wurde im SZ in Leipzig eingebaut. Er hat die ganze Zeit problemlos funktioniert. Was mich verwundert ist der sporadische Fehler. Ich würde im Moment auch ein Anhängigkeit zur Außentemp. vermuten, da der Fehler Abends eher weniger und Tagsüber eher häufiger auftritt.
Juni 15, 201213 j Dein Wagen wird sicher nicht der erste gewesen sein, der im SZ Leipzig einen neuen Turbo bekommen hat. Von daher gehe ich mal davon aus, dass er bei Dir nicht trocken eingebaut wurde. Der Begriff bezieht sich darauf, dass Turbos mit Öl gefüllt werden müssen, bevor sie verbaut und der Motor das erste mal angeschmissen wird. Wenn das nicht geschieht, dauert es halt eine Zeit, bis das Öl aus dem Motorkreislauf den Turbo erreicht hat und ihn schmieren kann. Bis dahin läuft die Turbine dann weitgehend ungeschmiert und selbst bei Motorleerlauf mit einigen Tausend Umdrehung. Und das tut ihr nicht gut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.