Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

 

Habe zu dieser Frage nur teilweise relevante Threads gefunden...

 

Seit einiger Zeit klingt das Lüftergebläse bei meinem 900 I Sedan MJ88 wie eine Kreissäge. 2x 30A Sicherungen hab ich schon durch. Vorher war da gar nix und jetzt kreischts übers ganze Register. Hab mal am Pollenfilter vorbei reingegriffen und das Rad lässt sich drehen. Wenn ich durch den LS-Schacht den Motorschaft etwas wegdrücke läuft der Lüfter ruhig.

 

Kennt ihr das Phänomen? Reicht es, wenn ich versuche, die Lage/Neigung zu verändern (geht das überhaupt?), oder muss da wohl Ersatz ran? Den Thread zum Thema Panelausbau hab ich schon gelesen:eek: .

 

Danke,

Kristian

Ich entdecke bei mir immer wieder Schrauben, die nach 24 Jahren und knapp 230.000 Kilometer der Meinung sind, sich lockern zu müssen. Ich kenne den genauen Aufbau des Gebläses nicht, aber vielleicht hat sich da auch nur etwas gelockert. Oder ein Lager ist ausgeschlagen.
Hallo allerseits,

 

Habe zu dieser Frage nur teilweise relevante Threads gefunden...

 

Seit einiger Zeit klingt das Lüftergebläse bei meinem 900 I Sedan MJ88 wie eine Kreissäge. 2x 30A Sicherungen hab ich schon durch. Vorher war da gar nix und jetzt kreischts übers ganze Register. Hab mal am Pollenfilter vorbei reingegriffen und das Rad lässt sich drehen.

 

...Guter Ansatz.

Jetzt greife bitte NOCHMALS da rein und versuche das Kunststofflüfterrad wieder etwas weiter auf seine Achse zu drücken, vor der es sich gelockert hat.

 

Mit etwas Glück hast Du dann Ruhe.

Falls bicht musst Du das Armaturenbrett abnehmen um den Lüftermotor zu reparieren.

  • Autor

Da werde ich doch nochmal beherzt zugreifen und etwas schräg nach oben drücken.

Das mit "Glück" gefällt mir natürlich nicht denn Murphy ist ja Dauergast bei unser aller Zeitvertrieb:frown:.

Aber hey, wenn der Sommer in Schweden so wird, wie er sich aktuell hier in der Schweiz manifestiert werde ich seeehr viel Zeit für solche Übungen haben :smile:.

 

Und da meiner ja erst gut 180tKm drauf hat kann ich mich ja noch freuen. Und dynamische Autos mögen wir doch alle.

 

Grüsse,

Kristian

Da werde ich doch nochmal beherzt zugreifen und etwas schräg nach oben drücken.

Das mit "Glück" gefällt mir natürlich nicht ...

 

 

Na gut, ich relativiere: Unser "Winter-Aero" nervte vor ca. 6 Jahren mit eben einem solchen Zirpen. Seit dem o.g. Eingriff herrscht Ruhe.:smile:

  • Autor

na da bin ich ja beruhigt :biggrin:.

Ich werde dann im August ausführlich Bericht über die Aktionen mit/um Saab 900 im Schwedenland ablegen.

LG,

K

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.