Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

heute wäre wohl eher der Tag für die Terrasse gewesen. Erst mit XT500 los - Masseprobleme an Rücklicht und Schwüle haben uns dann heimgetrieben. Alternative - Cabrio. Ab in die Tiefgarage, Startversuch, Batterie unten. Mist... wohl zu lange stehen gehabt. Also überbrückt, sprang auch sofort an, aber die Drehzahl war ne ganze Weile erstmal auf 3000 1/min. Ist das normal? Wir sind dann ne kleine Runde gefahren, wurde leicht besser aber hatte ich so noch nie. Hab ehrlich gesagt auch noch nicht so oft überbrückt. Jetzt hängt erstmal das CTEK dran. Mal schauen, ob die Batterie noch zu retten ist. Sonst kommt nach über 10Jahren mal ne neue rein. Varta 545157 wird das wohl. Ich dachte, ich hätte in einem anderen Thread schon mal gefragt, aber den Beitrag hatte ich wohl nicht gespeichert :-( Die 545157 ist schon die korrekte, oder? Wusste nämlich garnicht, dass es noch andere Batteriepol-Durchmesser gibt. ...56 und ...58.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruss aus der Schweiz.

Uwe

 

 

P.S.: Ich habe einen 901 CV Turbo - brauche also ne max 170 breite Batterie. Ich habe mich schon durchs Forum geklickt, aber wegen der Drehzahl nix gefunden.

Drehzahlanhebung nach Spannungsabfall ist bei Lucas-Einspritzanlagen normal, gibt sich von selbst wieder

Was für ein Einspritzsystem hast du denn? Bosch oder Lucas?

Bei Letzterm ist das normal, haben wir hier vor ein paar Wochen schonmal besprochen.

Die Lucas Anlage braucht wohl ein paar Tage bis sie sich "eingelernt" hat.

 

edit: da war HFT wohl schneller.

nana, nicht rumunken, ein paar Tage ist wohl leicht übertrieben
  • Autor

Hallo hft und Andiii, Danke für die Antworten. Beruhigend. Ich weiß allerdings nicht, was für eine Einspritzung ich habe. Wie geschrieben hatte ich nach einigen Kilometern schon das Gefühl, dass die Drehzahl runter kam. Von 3' auf vielleicht 2,5'

Hatte vermutet, dass die Elektronik evtl. merkt, dass sie zu wenig Spannung hatte und nun höher dreht, damit die Batterie schön gefüllt wird. SEHR laienhafte Überlegung vermutlich, oder?

Gruss aus der CH,

Uwe

[ATTACH]64110.vB[/ATTACH]

 

Siehst du den gelben Widerstand vorne links im Bild neben dem Servoölbehälter?

Wenn du so einen hast ist es die Lucas Einspritzung.

640278185_e8100d448a.jpg.60db007810bdd13c84b529be9fff1d63.jpg

  • Autor

Hallo Andiii

ich glaub, so einen hab ich. Ich schaue nachher mal, wenn ich checke, wie weit das CTEK schon ist :-) Muss aber ins nächste Dorf in die TG dafür.

Hoffentlich zeigt CTEK nicht an, dass die Gute platt ist.

Gruss

Uwe

nach 10 Jahren darfs auch einfach mal so ne neue Batterie sein :)

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

  • Autor

Hi Moto

ja klar - will ich ja auch gerne reinhängen. Wenn das CTEK aber meint, der Akku sei noch in Ordnung... Hm. Die Stunde der Wahrheit kommt nachher mal. Zur Not nehm ich den Alt-Akku für die Garage als Energiespender für div. Tests.

Gruss

Uwe

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.