Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Schlagen bzw. rattern bei nichteingelegtem gang, und nicht getretener kupplung!

Jetzt is das Geräusch immer noch da, aber bei getretener kupplung ,ist eine unwucht spürbar und ein schlagendes geräusch zu hören,

bis die kupplung komplett entlasstet ist!

jetzt war ich in der autoapotheke aber nur weil da ein kollege arbeitet der meinte der geber- bzw. nehmerzylinder kupplung und ausrücklager müßten gewechseltwerden

rep: zwischen 1400-1700 okken

hat wer erfahrung bitte helft mir

Achso Saab 93 EZ 01/06 1.9 TiD mit 150 ps Handschalter mit 162000 km auf der uhr

danke schon mal im voraus

Ja, nur frage ich mich, warum das beim 932 so teuer sein muss. Der Diesel ist ein GM-Konzernmotor, also nix exotisches. Schaltgetriebe. Das sollte jede bessere freie Werkstatt können, eine die das Modell kennt ist vielleicht zu bevorzugen. Aber ich hab für den 902 1/3 gezahlt. Mit Markenteilen. Kurbelwellensimmerring prüfen/welchseln bei der Gelegenheit nicht vergessen.

Hallo,

ich habe vor kurzem auch die Kupplung, das Aurücklager sowie das ZMS neu gemacht (9-3 II, EZ 06/05, 1.9TiD).

Anfrage beim FSH: 1300€ inkl. Teile (allerdings nur fürs Tauschen der Kupplung! Da wusste ich noch nicht dass das ZMS auch durch ist)

Hab es dann selber gemacht und weiß jetzt, warum das so teuer ist. Du musst den halben Vorderwagen auseinander nehmen. Der Aggregateträger muss gelöst werden, da Du sonst das Getriebe nicht raus bekommst.

Habe jetzt knapp 1200€ für die Teile (hab dann auch gleich die Achsmanschetten erneuert) bezahlt plus 2 Samstage Arbeit. Beim FSH hätte das ALLES sicherlich 2000€ gekostet.

  • Autor

ja flow da muss ich dir zustimmen war heut beim händler der hat mir das bestätigt mit dem ZMS fast 900 eu nur das eine teil

kupplung 300 +zylinder 200 mit einbau etc 2200 ca.

das is herbe aber naja was muß das muß

dank euch trotzdem

hast du sonst probleme mit dem 93 gehabt oder war alles top???

Habe den Wagen vor knapp 5 Jahren 2jährig gekauft. Nach anfänglichen Problemen (neuer Motor, da Kompression 3. Zylinder zu gering; neues EGR-Ventil, neue Lichtmaschine, neues Radio, neue Schaltkulisse) läuft er seit dem wie eine Eins und möchte ihn nicht mehr her geben ;-)
Aua. Ja sind das denn heute alles Autos die man nicht mehr lange fahren kann ohne immense Reparaturkosten. Wenn man die 900€ jetzt noch auf die 1400-1700 drauf rechnet, ...

Wenn ich das im STM richtig sehe gehen da schon 5 Stunden Arbeit drauf und im WIS sieht das auch nach viel Arbeit aus.........

Gruß,Thomas

Schlagen bzw. rattern bei nichteingelegtem gang, und nicht getretener kupplung!

Jetzt is das Geräusch immer noch da, aber bei getretener kupplung ,ist eine unwucht spürbar und ein schlagendes geräusch zu hören,

bis die kupplung komplett entlasstet ist!

jetzt war ich in der autoapotheke aber nur weil da ein kollege arbeitet der meinte der geber- bzw. nehmerzylinder kupplung und ausrücklager müßten gewechseltwerden

rep: zwischen 1400-1700 okken

hat wer erfahrung bitte helft mir

Achso Saab 93 EZ 01/06 1.9 TiD mit 150 ps Handschalter mit 162000 km auf der uhr

danke schon mal im voraus

 

Das hört sich eher nach einem defekten Zweimassenschwungrad an. Macke beim Z19DTH. Wird noch ein bissel teurer!!

wieso macht das dein kumpel nicht ''privat'' bzw rechnungsfrei? ein kumpel von mir arbeitet bei toyota. Ich bestelle die teile im netz, er baut sie ein...fixpreis, und das wars...da kommst du dann sicherlich um einiges günstiger davon...bzw frag einfach mal direkt nen mechaniker bei opel od saab.Arbeiten ja sehr viele in der branche auch privat...
  • Autor
hab da noch keinen an der hand hab vorher nur leute für die vw branche also audi seat skoda etc gehabt und hab auch viel selber gemacht aber das is mir zu heiß hab auch keine anleitung für rep am saab oder gibts da was dafür hast du bezugsquellen? danke
wie gesagt, ''mein'' mechaniker hat bei mazda gelernt und arbeitet bei toyota...und seit ich meinen saab habe, hat er eigentlich immer alles gemacht, und das war weis gott nicht wenig :) auch kompliziertere sachen wie zahnriemen usw...und laut ihm wäre es am saab einfacher zu arbeiten als an japanern! aber auch vom aufbau her bleibt ein auto doch ein auto! egal jetzt ob saab oder vw...ein saab mechaniker wird es wahrscheinlich schneller hinbekommen, weil er genau weis wo welche schraube sitzt. aber ein anderer mechaniker kriegt es sicherlich genau so hin, auch wenns vl ne stunde länger dauert!
  • Autor
danke dir mal sehn ob ich einen dafür einen begeistern kann an meinen saab was zu schrauben

Hallo Saab-Fahrer,

zu diesem Thema habe ich auch eine Frage:B

ei mir tritt dieses Problem

(etwas klappert und macht Geräusche, bis die Kupplung getreten wird. Ab und an passiert es im untertourigen Drehzalbereich in Linkskurven auch, dass ein komisches Geräusch auftritt).

Ein Bekannter meinte, dass es am Ausrücklager liegen könnte, bzw. Kupplung, allerdings ebenfalls am Zweimassenschwungrad, am Differential, an der Antriebswelle oder auch am Getriebe.

Wer hatte schon derartige Probleme mit seinem Saab 9-3 TiD Bj 2005 150 Ps und weiß worann es zumeist liegt?

Für Eure Antworten herzlichen Dank.

  • Autor

HI saabfahrer12 denke das es bei dir auch die zms ist genau so hat das bei mir auch angefangen frag mal bei deim saabisten nach was er dazu sagt hab meinem nur das geräusch beschrieben und den forgang mit der kupplung und da kam nur die zms

vieviel km haste? viel stadtverkehr? oder a-bahn?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.