Veröffentlicht Juni 20, 201213 j Hallo, habe mir heute neue Felgen bestellt ( 17") und wurde gerne ein Felgenschloss kaufen. Doch bin ich mir nicht sicher welcher passt. Zum Beispiel fur Kleeblatt uberall ins net steht dass es # 945 passt, doch hier http://shop.hh-technix.de/felgen-zubehoer/felgenschloesser/saab/kleeblatt-felgenschloss-945/a-11953/ sind sie NICHT fur 93 II ! Diese sagen dass 905 passen : http://shop.hh-technix.de/felgen-zubehoer/felgenschloesser/saab/kleeblatt-felgenschloss-945/a-11953/ Na was soll ich jetzt verstehen :) ? Meine jetzige Felgen sind original Saab Felgen auf 17". Die neue sind diese : http://www.reifen-vor-ort.de/alufelgen/alutec-poison-7,00-17-806-A_65580/C_37_405_806 und selbstverstandlich werden die jetzige Radschrauben auch passen, vermute ich :) Frage : Ich weiss dass die originale Radschrauben M12X1.5 sind, aber die Lange ? Und ... mussen die Felgenschlosser GENAU dieselbe Lange haben ? Die Kleeblatter sind 30mm, und da gibt's auch die 28 mm Variante, welche soll ich kaufen ? Vielen Dank im Voraus. Luke - - - Aktualisiert - - - O la laaaaa ... ich habe grade gesehen dass die ET der neuen Felgen 38 ist !!!!!!! Normale ET fur die Originalfelgen ist 41, oder ? Ist dass schlimm ?????????????????
Juni 20, 201213 j Schau einfach im Gutachten nach. Wenn die Originalradschrauben benutzt werden, kannst Du Dir die Felgenschlösser nach den Maßen der Originalschrauben bestellen.
Juni 20, 201213 j Autor Ich habe ins WIS und EPC geguckt, aber da steht's nicht die Laenge. Ok, da werde ich morgen eine Schraube ausschrauben und messen :) Bezuglich die ET von 38 statt 41, soll ich die Bestellung vielleicht kundigen ? Update: est scheint dass die Radschrauben 30 mm lang sind.
Juni 20, 201213 j Autor Laut dieser Erklarung http://myrad.de/felgen-reifen-technische-daten.htm eine ET von 38 heisst dass das Rad 3 mm nach aussen stehen wird als fur eine 41 ET. Hmmm ... das wusste ich nicht, aber wenn es passt ( und der Handler hat in der FZ Schein geguckt ) dann ist es ... gut :) ... keine Spurverbreitung notig :):) Und hier noch ein ET Rechner: http://www.vwtyp17.de/Berichte/et/index1.htm Ich habe mir die Antwort selbst gegeben :) Die Spurweite meines Saabs ist : VA 1524 mm, HA 1506 mm und die gesetzliche maximale Verbreitung ist 2% also kann maximal ungf 30 mm sein ( 15 mm pro Rad ). Und die ET 38 bringt nur 6 mm ( 3 mm pro Rad) extra Spurverbreitung also ist es OK ...
Juni 21, 201213 j Die Rechnerei und Sucherei hättest Du Dir sparen können .... http://www.alutec.de/alutec/abe_tuev_gutachten/aktuell/POISON/PN707%20-%207,0x17/5-Loch-110-Einpresstiefe_38/65,1_Alfa-Fiat-Opel-Saab/PN707_5110_38_65,1.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.