Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI,

 

in letzter Zeit sehe ich nach starkem Regen immer wieder mal, dass hinten auf den Kopfstützen Wassertropfen stehen. Wenn ich an die hintere Himmelkante greife, ist diese auch etwas feucht. Da kommt wohl was durch, staut sich und "dröppelt" irgendwann runter. Kennt das jemand von euch? Bekommt man die Dichtung da oben ab der Stelle wieder richtig dicht?

 

danke,

Markus

Schaue mal, ob die Kabeldurchführungen beide richtig sitzen.

Hatte es einmal, dass eine etwas heraus gerutscht war und dan genau für den von Dir beschriebenen Effekt gesorgt hatte.

HI,

 

in letzter Zeit sehe ich nach starkem Regen immer wieder mal, dass hinten auf den Kopfstützen Wassertropfen stehen. Wenn ich an die hintere Himmelkante greife, ist diese auch etwas feucht. Da kommt wohl was durch, staut sich und "dröppelt" irgendwann runter. Kennt das jemand von euch? Bekommt man die Dichtung da oben ab der Stelle wieder richtig dicht?

 

danke,

Markus

 

Erstmal noch einfacher denken:

 

Öffne die Heckklappe und leg einen großen Lumpen über die hinteren Kopfstützen.

Dann laß hinreichend Wasser genau oben in die Mitte der Regenleiste laufen.

Beobachte, ob das Wasser beidseitig unter den Faltenbälgen der Durchführungen vorbeikommt.

Falls es sich dort schon bei offener Klappe und gedehntem Balg staut, steht es bei geschlossener Klappe bis Oberkante Dichtung und rinnt dann irgendwann durch.

 

Reinige die Engstellen um die Gummibälge mit einer schmalen Stoffstreifen, den Du unterhalb am Balg vorbei durchfädelst und durchziehst.

Meistens hängt dort ein klebriger Patsch von Blüten- und Blattresten fest.

 

Erst wenn dies nicht zum Erfolg geführt hat, solltest Du irgendetwas demontieren. Der Blechdoppler, auf dem die eigentliche Klappendichtung sitzt, rostet meistens eher unten beidseitig in den Ecken und imn Bereich der Ladekante durch. Zieh sie trotzdem mal oben hoch und prüfe den Zustand des Flansches. Falls noch keine Durchrostung, heftig fetten um künftige Korrosion zu verhindern und dann die Dichtung wieder satt aufdrücken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.