Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Gemeinde,

manchmal läuft es nicht optimal.:biggrin:

 

Ich habe unterwegs -keine Saab-Schmiede verfügbar- meine Krümmerdichtung wechseln lassen, da diese doch sehr laut geworden war.

 

Leider ist die Sache trotzdem nicht 100%ig dicht geworden, wie beim Kaltstart zu hören ist.

 

Lt. Werkstatt war 1 Bolz im Kopf abgerissen und 1 fehlte komplett (unterer Bolzen an der Steuerseite). Offenbar gabs auch noch ein Problem beim Ausbohren der Reste - 1 neuer Bolzen scheint wohl nicht komplett grade zu sein.

 

Ärgern hilft jetzt nichts - die Werkstatt ist zu weit weg.

 

Haben die Routine-Schrauber und Fachleute evtl. einen Tipp ? :confused:

 

Den Kopf komplett abzubauen halte ich derzeit für unwirtschaftlich (knapp 250 TKM), da ich dann gleich Kettentrieb etc. mit revidieren lassen sollte.

Überdies fällt das Motörchen nicht durch übermäßigen Ölkonsum etc. auf.:smile:

 

Bin für Tipps dankbar.

 

Gruss

Jazzer2005

Warum ist die Demontage des Kopfes für dich aktuell unwirtschaftlich? Finanzielle Aspekte?

Ich würde demontieren (lassen), Stehbolzen-Peripherie überprüfen, ggf. instandsetzen und ja --> dabei gleich den Kettentrieb prüfen bzw. erneuern

Oder im Kalten und/oder warmen Zustand nachziehen. Wenn der Bolzen nur leicht schräg sitzt, nun ja, nicht schön aber kein Beinbruch. Könnte man eine Kupferscheibe unterlegen um die Auflage der Mutter zu verbessern. Ist halt die Frage, wie du die Zukunft des Wagens siehst.
  • Autor

@flemming

@ kenzora

 

Danke für Eure Antworten.

Das mit dem Nachziehen werden ich mal probieren. Vermutlich ist auch der Krümmer leicht verzogen (sieht zumindest ein altgedienter KFZ-Meister so).

 

Zum Thema Wirtschaftlichkeit:

Ich denke schon, dass sich die Rep. für mich lohnt. Nur läuft der Motor derzeit astrein (Steuerkette ist erst ca. 90 TKm) drin). Und wenn, da möchte ich den Motor komplett revidieren lassen bzw. denke über einen "echten Neuen" nach. Die B205 und B235 gibts aus Konkursbeständen in GB derzeit für rd. € 2.000.-- als Komplettmotoren bzw. rd. € 2.500.-- incl. Lader.

 

Aber soweit bin ich noch nicht - hat ja erst 245.000 km.

 

Gruss

Jazzer2005

 

Ergänzung vom 19.07.2012

 

Inzwischen habe alle Schrauben nochmals nachgezogen; das corpus delicti ist eindeutig der vermurkste Bolzen an Zylinder 1. Natürlich die Stelle, an die man ohnehin kaum hinkommt.

Kurzum - es blubbert weiter.....:argh:

Als positiven Aspekt ziehe ich aus der Sache, dass immerhin alle anderen Schrauben und Bolzen nebst Dichtung jetzt neu sind.

Den Rest muss jetzt das lauter gestellte Radio (im Kaltlauf) und die Zukunft bringen:cool:

 

Gruss nochmalls

Jazzer2005

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.