Veröffentlicht Juli 13, 201213 j Hallo verliere seit gestern öl auf 100 km muss ich 3 liter nachschütten problem ist die dichtung der ölwanne hat jemand das teil schonmal ausgebaut und ob es dabei probleme gibt und was man dabei beachten muss danke
Juli 13, 201213 j meinem bescheidenen wissen nach ist das eine etwas "gröbere" sache: aufhängungen der vorderachse muss man lösen, zu manchen schrauben kommt nach nicht gut dazu... dichtung gibt es keine - eine dichtmasse aber, im zuge der instandsetzung kann man gleich die wanne reinigen was auf jeden fall anratenswert ist - am besten zu einem schrauber des vertrauens gehen ! rs ps - gerade gesehen du hast ja einen diesel - wird da wohl anders sein - ich bezog mich auf den benziner turbo..
Juli 13, 201213 j Müsste beim Diesel deutlich einfacher sein da die Abgasanlage IMHO hinter dem Motor sitzt. Das Ölsaugrohr sollte auch einen neuen Dichtring bekommen. Schrauben nicht vertauschen, gibt wohl unterschiedliche Längen gleichen Gewindes. Alle Schrauben handfest, dann auf Drehmoment, zuerst die im Block und Steuerdeckel mit 20Nm, dann die M8 zum Getriebe mit 20Nm, die M10 mit 40Nm. Hm, Ölablassschraube soll beim Diesel nur 18Nm bekommen . Öltemperaturgeber dürfte ja selbsterklärend sein. Flemming
Juli 13, 201213 j dichtung wechseln ist schnell gemacht, auf die schrauben und dessen längen achten. mich machen die mengen nachdenklich 3l öl auf 100km bist du sicher das es die dichtung ist und nicht der motor einen schaden hat und kompression in die wanne drückt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.