Veröffentlicht 17. Juli 201213 j Hallo, ich habe gestern einen Saab 9000 2.0 CSE (Softturbo; 150PS) Bj. 97 - Automatik erstanden. Da er einige Zeit beim Händler stand, war die Batterie platt und wurde nur grade ausreichend geladen. Ich hatte gestern schon das Problem, dass ich ihn manchmal, kurz nach einer Fahrt, nicht mehr starten konnte. Der Motor dreht, springt aber nicht an. Nach einiger Wartezeit hatte sich das Problem dann vermeindlich von selbst gelöst und er startete. Heute dreht der Motor garnicht mehr. Zündung geht an. Klimaautomatik etc startet, aber der Motor dreht garnicht. Ich habe schon die gut geladene Batterie aus meinem alten Astra eingebaut. Dies ändert aber leider nichts. Ich hoffe, es kann mir jemand einen Tipp geben der mich weiter bringt. Grüße und danke im voraus, Marlon
17. Juli 201213 j Klackert es vom Starter her? Wenn ja könnte sein, dass der Magnetschalter verkokelt ist. Wenn es nicht klackert - dann wäre der Zündkontaktschalter der erste Verdächtige (Elektroteil des Zündschlosses). Wegfahrsperre würde wohl den Starter drehen, aber keinen Sprit liefern (hat der Wagen WFS - sprich Original Funkfernbedienung - wenn ja, was zeigt die LED?).
17. Juli 201213 j Wegfahrsperre würde wohl den Starter drehen, aber keinen Sprit liefernGenau (hat der Wagen WFS - sprich Original Funkfernbedienung - wenn ja, was zeigt die LED?).Sollte bei dem MY grundsätzlich der Fall sein.
17. Juli 201213 j Ein MY '96 ohne WFS Das heißt, Du hast a) keine Lumi in der linken vorderen Lautsprecherabdeckung und b) kommst Du ohne Entschräfung duch das 'Ei' per OBD an die Trionic und hast c) auch gar kein Funk-Ei für das Auto?
17. Juli 201213 j Yup - Der Erstkäufer und Vorbesitzer hat nur bei ACC und ASII die Hand gehoben. Hab nicht mal Beifahrerairbag... Keine LED, keine WFS - Dort wo die verbaut ist ist nur ein Stecker mit ein paar Drahtbrücken verbaut - und seit gut 4 Jahren meine Ebay Funkfernbedienung, welche sehr gut funktioniert.
17. Juli 201213 j Yup - Der Erstkäufer und Vorbesitzer hat nur bei ACC und ASII die Hand gehoben. Hab nicht mal Beifahrerairbag...Also in D konnte man dazu gar keine Hand heben. Die beiden Luftsäcke waren in der 96er Preisliste Serie, ebenso wie die Funk-ZV (und damit zwangsweise die WFS). Und zwar durchgängig vom billigsten CS an. In MY '95 hingegen war es zwar lt Liste auch in D weitgehend Option und nur bei AERO & Griffin Serie, kann ich mich keines davon freien 9k der neueren genaration (also ab MY '94) wirklich bewußt entsinnen.
17. Juli 201213 j hallo - steht der Wählhebel richtig auf P? klackt der Anlasser - oder ist wirklich nichts zu hören? Batterie fest angeklemmt? als erstes würde ich eine gute Batterie einbauen, nach Batteriewechsel muß man öfter die Fernbedienung drücken bis die LED links aus ist und die Wegfahrsperre die Spritzufuhr freigeschaltet hat, wenn wirklich gar kein geräusch beim Starten vorhanden ist: Zundschlossschalter prüfen, Wählhebelstellung prüfnen, viel Glück mit einem der neuesten "echten SAAB" ;-) wo bist Du zu Hause? rm
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.